Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HÄNY PICCOLO VARIO Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TYP PICCOLO VARIO
eingehaltene Normen und Bestimmungen:
Das Gerät trägt das CE-Kennzeichen und ist mit folgenden Normen bzw. Bestimmungen konform:
- Niederspannungsrichtlinie NS 73/23/EWG, realisiert in der gelisteten Norm EN 61010, Ausgabe März 94 mit
Zusatz A2 vom Mai 1996, Verschmutzungsgrad 2 und Überspannungskategorie 2
- EMV-Richtlinie EMV 89/336/EWG, realisiert in der gelisteten Norm EN 50081-1, Ausgabe März 1993 und EN
50082-2, Ausgabe November 1994.
Die Einhaltung der Normen beruht auf einem dem jeweiligen Einsatzland gemässen Anschluss des Gerätes
durch Fachpersonal einschliesslich einer ordnungsgemässen Schutzerdung
- Norm für Explosionsschutz EN 50014 (allgemein), im speziellen EN 50020 (Eigensicherheit). Die Eigensi-
cherheit bezieht sich lediglich auf die als eigensicher markierten Geräteeingänge "Niveau", d.h. es dürfen an
diese Eingänge nicht-eigensichere Sensoren angeschlossen und imexplosions-gefährdeten Bereich ange-
bracht werden. Das Gerät als ganzes muss ausserhalb des explosionsgefährdeten Bereiches angebracht
werden. Die Verlegung der Leitungen zu den genannten Sensoren darf lediglich durch einschlägig geschul-
tes Fachpersonal gemäss den allgemeinen Normen für Explosionsschutz vorgenommen werden.
Das Gerät erhält die Kennzeichnung [Eex ib]IIB und [Eex ib]IIA.
- Schutzart IP 65 gemäss IEC 529 beim Betrieb mit ordnungsgemässen PG-Verschraubungen. Die Einhaltung
der Normen schliesst einen anwenderseitigen Eingriff in das Gerät aus.
12
2601-BA-99 / 10.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HÄNY PICCOLO VARIO

Inhaltsverzeichnis