2. Prodktübersicht
2.1 POWER-Anzeige
Die POWER-Anzeige (grüne LED) zeigt die Betriebsbereitschaft des
CO-Alarms an. Die POWER-Anzeige blinkt alle 40 Sekunden.
2.2 Fehler-Anzeige
Die FEHLER-Anzeige (gelbe LED) zeigt den Fehler- oder Warnstatus
des CO-Alarms an.
2.3 ALARM-Anzeige
Die ALARM-Anzeige (rote LED) zeigt den Alarm Status des CO-Alarms
an.
2.4 TEST/SILENCE-Taste
Die Taste TEST/SILECNE dient zum Testen des Gerätes. Drücken und
halten, um die TEST-Funktion zu aktivieren.
2.5 Alarmsirene
Der Alarmsirene zeigt eine CO-Alarmwarnung oder eine Fehlerwar-
ninformation an.
2.6 LCD-Bildschirm
Zeigt die CO-Konzentration und den Alarmstatus an.
3. Verständnis für Ihren CO-Melder
3.1 Einschalten
Beim ersten Einschalten blinkt die POWER-Anzeige (grün) jede Se-
kunde. 60 Sekunden später blinkt die POWER Anzeige (grün) alle 40
Sekunden und zeigt an, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Die LCD Anzeige zeigt alle Segmente 4s Sekunden an. Wenn der
Countdown „0" ist, geht das Gerät in den Normalbetrieb über.
3.2 Normaler Betrieb
Die POWER-Anzeige (grün) blinkt einmal alle 40 Sekunden. Das LCD
zeigt abwechselnd die aktuelle CO-Konzentration und Temperatur
alle 40 Sekunden an. Anzeigebereich der CO-Konzentration: 0~999
PPM. Wenn die CO-Konzentration unter 20PPM liegt, zeigt das LCD
„0PPM" an. Wenn die CO-Konzentration 999PPM überschreitet, zeigt
die LCD-Anzeige „999PPM". Temperaturanzeigebereich: -9 - 50℃.
Wenn die CO-Konzentration 20PPM übersteigt, wird die Funktion der
Temperaturanzeige deaktivieren.
3.3 CO-Alarmwarnung
Wenn das Gerät eine gefährliche CO-Konzentration feststellt, gibt
das Gerät ein lautes Alarmsignal aus. Das Alarmsignalmuster besteht
aus 4 Pieptöne, gefolgt von 2 Sekunden Stille. Die ALARM-Anzeige
(rot) blinkt im gleichen Muster. Dieser Zyklus wiederholt sich so lan-
ge, wie ein gefährlicher CO-Zustand besteht.
30PPM: Ohne Alarm vor 120 Minuten
50PPM: Alarm zwischen 60 und 90 Minuten
100PPM: Alarm zwischen 10 bis 40 Minuten
300PPM: Alarm innerhalb von 3 Minuten
HINWEIS: Lesen Sie unter Punkt 3. was tun ist
wenn der Alarm auslöst.
3.4 CO-Stummschaltfunktion
Drücken der TEST/STUMMSCHALTFUNKTION-Taste, wird der Alarm-
ton des Gerätes ca. 10 Minuten unterbrochen. Die ALARM-Anzeige
(rot) blinkt weiter
Die ALARM-Anzeige (rot) blinkt im CO-Alarmmodus und zeigt damit
HINWEIS: Das akustische Alarmsignal wird ca. 10 Minuten nach der
Betätigung der TEST/STUMMSCHALTFUNKTION-Taste reaktiviert,
wenn die CO-Konzentration in der Umgebung des
Alarm bei 50 PPM oder höher bleibt.
HINWEIS: Das akustische Alarmsignal kann nicht in die Stumm-
schaltfunktion gebracht werden, wenn der Alarm bei einer Kon-
zentration über 200 PPM liegt.
HINWEIS: Die Aktivierung der Stummschaltfunktion erfolgt ein-
mal während einer
CO-Alarmperiode.
WARNUNG: Bevor Sie die Stummschaltfunktion aktivieren,
sollten Sie sich bestätigen lassen, ob der Alarm auf gefährli-
che Kohlenmonoxidwerte zurückzuführen ist und die Räu-
me sollten gelüftet werden.
3.5 Warnung bei niedriger Batteriespannung
Wenn das Gerät alle 40 Sekunden einmal piepst und mit FEHLER =
FAULT Anzeige (gelb) blinkt. Damit wird signalisiert, dass die Batterie
schwach ist. Auf dem LCD-Display wird immer angezeigt.
HINWEIS: Wenn die Warnung bei niedriger Batteriespannung auf-
tritt, ist das Gerät in der Lage, ein CO-Alarmsignal für mindestens
4 Minuten oder 30 Tage lang ein Warnsignal bei niedriger Batterie-
spannung zu erzeugen.
HINWEIS: Das Gerät schützt nicht vor der Gefahr einer Kohlenmo-
noxidvergiftung, wenn die Batterie entladen ist.
3.6 Stummschaltfunktion bei niedriger Batteriespannung
Wenn das Gerät bei niedriger Batteriespannung eine Warnung aus-
gibt, drücken Sie die TEST/STUMMSCHALTFUNKION-Taste, um das
Warnsignal für ca. 9 Stunden zu unterbinden. Es erscheint auf
der LCD-Anzeige, und die FEHLER = FAULT-Anzeige (gelb) blinkt
weiterhin.
HINWEIS: Die Stummschaltung der Warnung bei niedriger Batte-
riespannung ist vorübergehende Maßnahme, um den Warnton-
tauscht werden.
3.7 Störungswarnung
Wenn das Gerät alle 40 Sekunden zweimal piepst und die FEHLER =
FAULT-Anzeige (gelb) blinkt zeigt es an, dass sich der CO-Alarm im
bedeutet, Ihr CO-Alarm hat keine Erkennungsfunktion und reagiert
nicht auf CO.
-
2