unbeabsichtigte Stichverletzungen an der Lanzette zu vermeiden.
Benutzte Teststreifen und Lanzetten können in Ihrer Region als biologisch gefähr-
licher Abfall gelten. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorgaben für die ordnungsge-
mäße Entsorgung. Oder nutzen Sie unsere Abwurfbehälter (z. B. die Servobox 500
ml, Art.-Nr. I9 0015-E).
d
HINWEIS: Bitte den Blutstropfen mit dem Teststreifen weder verschmieren
noch abschaben.
Bitte den Teststreifen nicht zu stark auf den Blutstropfen aufdrücken.
Nach dem Erstauftragen der Blutprobe, bitte keine weitere Blutprobe auftragen.
Bitte bewegen Sie den Teststreifen während der Messung nicht.
KAPITEL 3: ÜBERPRÜFUNG VORHERIGER MESSERGEBNISSE
UND MITTELWERTE
Überprüfung von Messergebnissen
Drücken und halten Sie die M-Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Betätigen
Sie die C-Taste, bis das CHO-, UA- oder BG-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Durch Betätigen der M-Taste werden auf dem Bildschirm der Wochen-/2-Wochen und
Monatsdurchschnitt sowie das letzte Messergebnis mit Datum und Zeitangabe ange-
zeigt. Durch nochmaliges Betätigen der C-Taste wird das nächste Messergebnis an-
gezeigt. Das Messgerät speichert bis zu 100 Messergebnisse, angefangen mit dem
jüngsten bis hin zum ältesten Wert. Wenn der Speicher des Gerätes voll ist, wird der äl-
teste Messwert überschrieben. Betätigen Sie die M-Taste, um das Gerät auszuschalten.
KAPITEL 4: PFLEGE IHRES MESSGERÄTES
Reinigung und Desinfektion des Messgerätes
1. Reinigen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife.
2. Schalten Sie das Messgerät aus und reinigen Sie die gesamte Oberfläche mit ei-
nem geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Verwenden Sie zur Reini-
gung und Desinfektion bitte immer das gleiche Produkt.
14