Inhaltszusammenfassung für Lifetouch multicheck PRO
Seite 1
Lifetouch BEDIENUNGSANLEITUNG DREIFACH DIAGNOSTIK-SET FÜR DIE PERSÖNLICHE SELBSTKONTROLLE g C3 520...
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG „LIFETOUCH MULTICHECK PRO” Lifetouch multicheck PRO (im Folgenden “das Gerät” genannt) l Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Verwendung des Gerätes sorgfältig durch. Sehr geehrter Lifetouch multicheck PRO Besitzer! Das Gerät ist ein Diagnose-Hilfsmittel zur Bestimmung folgender Parameter aus kapillarem...
Messprinzip …………………………………………………………………… 4 Leistungsindex ………………………………………………………………… 5 KAPITEL 1: IHR NEUES GERÄT VERSTEHEN …………………………………… 7 Das Lifetouch Multicheck PRO Gerät …………………………………………… 7 Das zeigt Ihr Messgerät auf dem Bildschirm an ………………………………… 8 Einstellen der Zeit und des Datums bei erstmalige Anwendung ………………… 8 KAPITEL 2: STARTEN DER TESTDURCHFÜHRUNG...
IHR 'LIFETOUCH MULTICHECK PRO' GERÄT Bevor Sie beginnen Bevor Sie das Gerät zur Messung Ihrer Cholesterin-, Harnsäure- und Blutzuckerwerte verwenden, lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung sowie die Packungsbei- lage der Testsensoren. Beachten Sie bitte die Warnhinweise im Verlauf dieser Bedienungsanleitung, die mit einem d-Symbol gekennzeichnet sind.
Seite 6
Im Lieferumfang Ihres LIFETOUCH MULTICHECK PRO Gerätes ist folgendes enthalten: Lifetouch multicheck PRO mit Batterien Tragetasche für Messgerät Blutzucker-Testsensoren (25 Stück) Bedienungsanleitung/Garantiekarte Stechhilfe Cholesterin-/Harnsäure-Testsensoren (separat erhältlich)
KAPITAL 1: IHR NEUES GERÄT VERSTEHEN DAS LIFETOUCH MULTICHECK PRO GERÄT 1. Eingang für Teststreifen – Führen Sie hier den Teststreifen ein, um das Gerät für die Messung anzuschalten. 2. C-Taste – Wird verwendet, um Datum und Zeit sowie die Code-Nummer zu ändern und um Testergebnisse aus dem Speicher anzuzeigen.
Display des Messgerätes Jahr Monat Tag Stunden Minuten Batterie Mittelwert der Messergebnisse Parameter Anzeige der Messergebnisse Blutstropfen-Symbol Temperatur-Symbol Code Messeinheit mg/dL (mmol/L) ist die voreingestellte Messeinheit Einstellen der Zeit und des Datums – bei erstmaliger Anwendung Bevor Sie das Messgerät das erste Mal benutzen oder immer wenn Sie die Batterie austauschen, sollten Sie die folgenden Einstellungen überprüfen und aktualisieren.
Das Messgerät stellt die Zeit im 24-Stunden Format dar, 12:00 2015-06-23 mit Betätigen der C-Taste wird die Stunde um 1 weiterge- stellt. Wenn die korrekte Stunde auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie die M-Taste erneut. Jetzt leuchtet die Minuteneinstellung auf. Mit Betätigen der C-Taste wird die Minute um 1 weiterge- 12:00 2015-06-23...
Seite 10
Anwendung der Stechhilfe 1. Drehen und entfernen Sie die verstellbare Kappe der Stechhilfe. 2. Legen Sie eine Lanzette in den Träger. 3. Drehen Sie die Schutzkappe der Lanzette ab.
Seite 11
4. Setzen Sie die Kappe wieder fest auf. Wählen Sie die gewünschte Haut- Einstichtiefe. Die Einstichtiefe hängt von dem Hauttyp ab: Tiefe 1 – 2 für weiche oder dünne Haut Tiefe für durchschnitt- liche Haut Tiefe 4 – 5 für dicke oder schwielige Haut Drehen Sie den oberen Teil der Kappe, bis der Pfeil auf die für...
Übertragen der Code Nummern 1. Mithilfe von Code-Nummern werden die Daten der jeweiligen Teststreifencharge an das Messgerät übermittelt. Bitte überprüfen Sie die Code-Nummer auf dem Teststreifen bevor Sie den Teststreifen in das Messgerät hineinstecken. 2. Stecken Sie einen Teststreifen in den Teststreifeneingang, um das Gerät anzu- schalten.
Durchführung der Messung 1. Einführen eines Teststreifens Entnehmen Sie einen Teststreifen aus der Teststreifendose. Mit trockenen und sauberen Händen können Sie den Teststreifen überall auf dessen Oberfläche an- fassen. Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein, um das Gerät anzu- schalten.
unbeabsichtigte Stichverletzungen an der Lanzette zu vermeiden. Benutzte Teststreifen und Lanzetten können in Ihrer Region als biologisch gefähr- licher Abfall gelten. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorgaben für die ordnungsge- mäße Entsorgung. Oder nutzen Sie unsere Abwurfbehälter (z. B. die Servobox 500 ml, Art.-Nr.
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine alkoholischen oder andere Lösungs- mittel zur Reinigung. – Ihr Lifetouch Multicheck PRO – Gerät ist ein hochpräzises Messinstrument. Gehen Sie bitte vorsichtig mit dem Gerät um. Vorsätzliche Gewalteinwirkung kann die Elektronik im Inneren des Gerätes beschädigen.
– Halten Sie das Messgerät vor Feuchtigkeit, jeglichen Flüssigkeiten oder Batte- rieflüssigkeiten geschützt, da das Eindringen in das Innere des Gerätes zu einer permanenten Beschädigung führen kann. – Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, da ein unsachgemäßer Ausbau zu Funktionsstörungen der Komponenten und somit zu falschen Messergebnissen führen kann, sowie in jedem Fall zum Erlöschen der Garantieansprüche führt.
Niedriger Batterieladezustand Bei niedrigem Ladezustand der Batterien zeigt das Messgerät ein leeres Batteriesym- bol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms oder eine Mitteilung „Lo“ schwache Batterie an. Wenn das leere Batteriesymbol angezeigt wird, verfügt das Gerät noch über Energie für mindestens weitere 100 Messungen.
Energieversorgung mit transportablem Netzteil (USB Anschluss) 1 Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerät. Schalten Sie das Netzteil an und beginnen Sie anschließend mit der Messdurchführung wie in der Anleitung beschrieben. (Ach- tung: Transportables Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten) ACHTUNG: Bei nicht ordnungsgemäßem Einlegen der Batterien, wie in der Grafik dargestellt, kann es zu Schäden an der Elektronik des Gerätes kommen.
Seite 19
5. Diese Fehlermeldung zeigt an, dass nicht aus- 10:08 2015-06-21 reichend Blut, Urin oder Kontrolllösung in den Teststreifen eingesogen wurde, um eine Messung durchzuführen. Werfen Sie den Teststreifen aus und starten Sie die Messdurchführung mit einem neuen Teststreifen erneut. Wenn die Fehlermel- dung erneut erscheint, kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
10. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn ein elektro- 10:08 2015-06-21 nischer Fehler aufgetreten ist, in seltenen Fällen auch dann, wenn ein bereits verwendeter Test- streifen erneut eingeführt wurde. Schalten Sie das Gerät aus und wieder an oder nehmen Sie die Batterien für 20 Sekunden heraus und legen Sie diese dann wieder ein.
– Kontaktieren Sie regelmäßig Ihren medizinischen Ansprechpartner, z. B. Ihren Arzt oder Heilpraktiker. KUNDENSERVICE UND GARANTIE Danke, dass Sie sich für das Lifetouch multicheck PRO Messgerät entschieden haben. Unser Kundenservice und Garantie beinhaltet: 1. Wir reparieren oder ersetzen Ihr Gerät bis zu 24 Monate nach dem Ersteinsatz kostenlos.
GARANTIEKARTE 1. Bitte legen Sie diese Karte vor oder nennen Sie uns die Seriennummer des Mess- gerätes. 2. Wenn das Messgerät unter normalen Betriebsbedingungen beschädigt wird, set- zen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice für weitere Informationen in Verbin- dung. Der Reparaturservice ist kostenlos. 3.