Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sushi Maki M1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Ladevorgangs
sollte die Außentemperatur
bestenfalls zwischen 5 °C
und 35 °C liegen.
Am unteren Ende auf der Seite des Akkus
befindet sich die Ladebuchse. Beim Einführen
des Steckers sollte keinerlei Gewalt notwendig
sein. Klappe die Gummikappe zur Seite und
schließe den Netzstecker an. Bitte achte stets
darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser in
Kontakt kommt und an einem trockenen, gut
belüfteten Ort betrieben wird.
Um die Stromzufuhr zu starten verbinde bitte
das Ladegerät mit deiner Steckdose. Hierbei ist
darauf zu achten, dass die Eingangsspannung
zwischen 220 V – 240 V liegt. Auf dem
Ladegerät siehst du eine grüne Leuchte, wenn
das Ladegerät angesteckt ist.
Der
Akku
ist
vollständig
geladen,
die Diode von blau auf grün wechselt. Zur
Sicherheit solltest du das Ladegerät von der
Batterie und von der Stromquelle entfernen,
wenn der Ladevorgang nach etwa 4 Stunden
abgeschlossen ist.
Achte vor dem Ladevorgang darauf, dass das
Netzteil keinen Schaden aufweist. Kontrolliere
das Gehäuse, die Kabel und die Stecker auf
mögliche
Defekte.
Bei
Originalzustand
darf
verwendet
werden.
Bitte
wenn
mitgelieferte
Ladegerät,
Mobility GmbH gibt offiziell und schriftlich ein
Alternativgerät frei. Bei Verwendung eines nicht
zugelassenen Ladegeräts kann der Akku heiß
werden, sich entzünden oder gar eine Explosion
verursachen.
Abweichungen
zum
das
Ladekabel
nicht
nutze
nur
das
außer
die
SUSHI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis