Herunterladen Diese Seite drucken

AUDIOSAUL PrimeMini Kurzanleitung Seite 18

Werbung

Schritt für Schritt Anleitung
Zu welcher HiFi-Anlage passt der PrimeMini eigentlich?
Vielen fällt es furchtbar schwer zu glauben, der PrimeMini sei ein adäquater Zuspieler für ihre
edlen und teuren Digital-Analog-Wandler. Manche trauen ihm deshalb klanglich nicht viel zu, weil
er ja „nur ein Computer" ist. Ihnen scheint es logisch zu sein, dass ein Computer nicht so gut
klingen kann, wie eine sündhaft teure High-End-Komponente.
Bullige, schwergewichtige Boliden in den obersten Preisklassen. Etablierte Markennamen und die
Lobeshymnen anerkannter Testredakteure, flößen uns Ehrfurcht ein und lassen uns nur all zu
gerne an das „Besondere" glauben.
Doch Roon, HRA-Streaming und der PrimeMini verändern diese Regeln.
Roon ist eine Software und um den Roon-Core nutzen zu können, benötigen wir zwingend eine
Computerplattform. Gleichgültig hinter welcher massiven Frontplatte wir diese auch immer
verstecken. Wir brauchen einen Computer.
Und für diesen Computer brauchen wir ein Betriebssystem.
Leider sind die altbekannten Systeme wie Windows, MacOS und Linux alles andere als brauchbar,
wenn es darum geht, Musik authentisch zu reproduzieren.
Bereits 1999 hat deshalb eine Gruppe Musiker AudioLinux entwickelt. Ein Mini-Linux, das auf das
Allernotwendigste „zusammengeschrumpft" wurde. Noch heute wird es fortlaufend optimiert und es
ist ein tolles, audiophiles Betriebssystem.
Roon Labs selbst hat ein Betriebssystem namens ROCK entwickelt. Mit diesem Betriebssystem ist
Roon Labs noch einen Schritt weiter gegangen und hat es noch stärker dezimiert als man es bei
AudioLinux gemacht hat.
Dieses Betriebssystem beinhaltet bereits die Roon-Core-Software, weshalb der Name „Roon
Optimized Core Kit" - kurz ROCK gewählt wurde.
Aber Roon Labs hat noch weiter gedacht und mit „RAAT" (Roon-Advanced-Audio-Transport) ein
höchst audiophiles Netzwerkprotokoll entwickelt, mit dem man HRA-Signale bestmöglich über sein
Heimnetz zu einem Digital-Analog-Wandler (DAC) oder zu einem roon-ready-Endpoint verschicken
kann.
Und damit kennt man dann auch schon alle Geheimnisse einer herausragenden Streaming-
Komponente. Kein Hersteller, kein Entwickler und kein Bastler kann diese Tatsachen leugnen oder
missachten.
Alle HiFi- und High-End-Entwickler - ganz unten und billig oder ganz oben und teuer - haben die
folgenden drei Aufgaben zu meistern:
a) Eine gut klingende PC-Hardware zu entwickeln oder zu nutzen
b) Ein gut klingendes Betriebssystem zu entwickeln oder zu nutzen
c) Ein gut klingendes Netzwerk-Protokoll zu entwickeln oder zu nutzen
Mit dem PrimeMini erfüllen Sie die Aufgabe a), mit ROCK ist b) abgehakt und RAAT setzt beim
Punkt c) geradezu Maßstäbe.

Das mag nun manchem unwahrscheinlich vorkommen oder er mag es als ernüchternd empfinden,
aber schauen Sie doch mal in so manch Streaming-Geräte für über 40.000,- € und wundern Sie
sich nicht, wenn Sie darin die selbe NUC-Platine vorfinden, die auch in einem PrimeMini verbaut
wird.
Manchmal ist es ganz einfach und gar nicht teuer, 

seine Klangziele zu erreichen! Nicht mal die allerhöchsten.
Seite
18
von
18

Werbung

loading