Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patienteninformationskarte; Mögliche Nebenwirkungen Und Restrisiken; Handhabung Der Vibrosonic Alpha; Batterie Einlegen Und Wechseln - Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Nebenwirkungen und Restrisiken

2.2.4 Patienteninformationskarte

3
Mögliche Nebenwirkungen und Restrisiken
Beim Gebrauch der Vibrosonic alpha können folgende Nebenwirkungen
auftreten:
-
Druckgefühl bis hin zu Schmerzen im Gehörgang
-
Irritationen und Entzündungen im Gehörgang (Juckreiz, Schmerzen,
Schwellung, in seltenen Fällen auch Infektion mit Krankheitserregern)
-
Verletzungen von Trommelfell und/oder Gehörgang
-
Verschlussgefühl des Gehörgangs mit veränderter Wahrnehmung der
eigenen Stimme
-
Reizreaktion wie Husten, Schwindel, Desorientierung während des
Einsetzens
-
In sehr seltenen Fällen: Gehörschäden
4

Handhabung der Vibrosonic alpha

4.1

Batterie einlegen und wechseln

Vibrosonic alpha benötigt eine Hörgerätebatterie des Typs 312 bzw. PR41
(braune Farbmarkierung auf der Verpackung). Die folgenden Schritte
beschreiben das Einsetzen oder Wechseln der Batterie des Klangprozessors.
6
Die Patienteninformationskarte wird
Ihnen
von
Ihrem
ausgehändigt. Diese stellt wichtige
Informationen für Sie und Ihren
HNO-Arzt bereit. Bitte tragen Sie die
Patienteninformationskarte stets bei
sich, um sie bei Bedarf einem Arzt
zeigen zu können.
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den Nutzer
HNO-Arzt
Artikel-Nr. FGAP001 | Rev. 007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis