Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produkts; Warnhinweise Und Vorsichtsmaßnahmen - vetoquinol PHOVIA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHOVIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Beschreibung des Produkts

Die PHOVIA LED-Lampe gibt ein inkohärentes blaues Licht mit einer einzelnen Spitzenwellenlänge
bei einer maximalen Emission zwischen 440-460 nm ab. Seine Leistungsdichte liegt im Bereich
zwischen 55-129 mW/cm² bei 5 cm auf einer 50 cm² runden beleuchteten Oberfläche. Die Lampe
ist mit einem 2-Minuten-Timer und einer Gummi Blende ausgestattet.
Die tragbare PHOVIA LED-Lampe wird mit drei wieder aufladbaren Akkus betrieben. Im
Lieferumfang enthalten sind: zwei Schutzbrillen, eine Gebrauchsanweisung, eine Ladeschale,
ein 12V-Gleichstrom-Netzteil mit NEMA-/BS-/CEE-/CEI-Steckern für alle Regionen und ein
12V-Autonetzteil für die tragbare Lampe
2. Gebrauchsanweisung
Die PHOVIA LED-Lampe ist ein Gerät, das als Teil des PHOVIA Systems verwendet werden
soll, um eine Umgebung zu schaffen, welche die hauteigenen Regenerationsmechanismen auf
physikalische Weise unterstützt.
3. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG: Es ist wichtig, vor der Anwendung der PHOVIA LED-Lampe die
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen sowie die Hinweise zur Verwendung der
Lampe in diesem Dokument zu lesen und zu verstehen.
Nicht anwenden, wenn das Tier:
a) aufgrund einer Erkrankung lichtempfindlich ist oder mit Medikamenten/Produkten
behandelt wird, die bekanntermaßen Lichtempfindlichkeitsreaktionen auslösen
b) eine bekannte Überempfindlichkeit der Haut hat
c) an Porphyrie leidet
WARNUNG: Dieses Produkt wurde nicht an trächtigen oder laktierenden Tieren
getestet. Der Tierarzt sollte eine Risiko-Nutzen-Analyse durchführen, wenn er
erwägt, das Produkt anzuwenden.
WARNUNG: Explosionsgefahr. Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in
Gegenwart von entflammbaren Gasen, wie zum Beispiel betäubenden Gemischen mit
Luft, Sauerstoff oder Distickstoffoxid.
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein
geerdetes Stromnetz angeschlossen werden.
WARNUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle sehen. Dieses Gerät nicht ohne geeigneten
Augenschutz für den Bediener, für jegliche andere Person im Raum und für das Tier
verwenden. Risikogruppe 1 (geringe Gefahr): Das abgegebene blaue Licht stellt bei
normalem Gebrauch keine Gefahr für die Netzhaut dar.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die Lampe nicht versehentlich eingeschaltet
werden kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum gelagert oder transportiert
wird.
WARNUNG: Die Linse der eingeschalteten Lampe sollte niemals direkten Kontakt zur
Haut des Tieres haben, da ansonsten Verbrennungsgefahr besteht.
WARNUNG: Es sind keine Änderungen, Reparaturen oder technische Eingriffe an
diesem Gerät zulässig, da die elektrische oder mechanische Sicherheit des Geräts
beeinträchtigt werden könnte.
WARNUNG: Verwenden Sie nur vom Hersteller dieser Lampe gelieferte Kabel,
Zubehör- oder Ersatzteile.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis