Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Trockene Brennbare Stoffe Ex - KRAHNEN AIRJET 1250 VA Original Bedienungsanleitung

Druckluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Bestimmungsgemäße Verwendung – trockene brennbare Stoffe EX
Dieses Gerät ist zur Trockenanwendung bestimmt. Das Aufsaugen von Flüssigkeiten ist
verboten!. Wird das Gerät für die Staubklasse H eingesetzt, beachten Sie bitte die zusätzlichen
Hinweise. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne komplettes Filtersystem und kontrollieren Sie
diese regelmäßig hinsichtlich Beschädigung oder Undichtigkeit.
Der Sicherheitsbeauftragte des Kunden ist verpflichtet, die Anwender über die Gefahren im
Zusammenhang mit dem Gebrauch des Gerätes zu informieren. Die Anwender müssen
ausreichend ausgebildet sein, um Ihre eigene Gesundheit und die der anderen angemessen
schützen zu können.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört insbesondere die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Jede darüber
hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Das Gerät darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sichergestellt ist, dass alle
Sicherheitseinrichtungen eingebaut und funktionsfähig sind.
Dieses Gerät mit zündquellenfreier Bauart ist zur Trockenanwendung bestimmt. Er ist geeignet
zum Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich der Ex Zonen 1 und 21 zur Aufnahme von
brennbaren und/ oder gesundheitsgefährdenden Stäuben (Staubklasse in Abhängigkeit der
MAK-Werte auswählen).
Das Gerät ist geeignet zum Aufsaugen von Stoffen mit Mindestzündenergien > 1 mJ. Für den
Einsatz des Gerätes zum Saugen von Stoffen mit Mindestzündenergien < 1 mJ sind
weitergehende Gefährdungsbeurteilungen und eine einzelfall-bezogene Sicherheitsbetrachtung
durchzuführen.
Das Gerät ist ohne zusätzliche Einrichtungen sicherheitstechnisch nicht geeignet zum
Aufsaugen von Explosivstoffen (n. SprengG).
Der Betreiber muss generell sicherstellen, dass beim Aufsaugen keine gefährlichen
Reaktionen, z.B. chemisch durch Vermengung von unterschiedlichen Stoffen, entstehen, die
zu einer Zündung führen können. Der Betreiber muss sicherstellen, dass keine Gefahr
entsteht, wenn das Sauggut (Staub oder Stoffe) in Verbindung von Gas/Luft und mit
Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 30 m/s gefördert wird.
Zudem ist das Saugen von Produkten in Kombination mit Stoffen, welche zu einer
Wasserstoffbildung führen können, verboten.
Die Ablagerung von Stoffen in einem Filterbeutel kann insbesondere bei Stäuben zu einer
erhöhten Sauerstoffanbindung führen - Bei bestimmten Stoffen kann dies zu einer
Selbstentzündung führen. Das Aufsaugen dieser gefährlichen Stoffe, z.B. Aluminium- und
Magnesiumstäuben, sollte nicht mit Filterbeutelsystemen erfolgen.
Beim Aufsaugen von Aluminium- oder Magnesiumstäuben muss unbedingt darauf geachtet
werden, dass keine eisenoxidhaltige (rostige) Produkte oder Fremdkörper (wie bspw.
Schrauben) mit aufgesaugt werden, oder sich im Inneren des Saugers befinden.
MUSTER BA AIRJET 1250 VA Druckluftventilator -Ex- 1500800 DE
HINWEIS
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1500800Airjet 825 va ex1500700

Inhaltsverzeichnis