Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialausgleich / Erdung - KRAHNEN AIRJET 1250 VA Original Bedienungsanleitung

Druckluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Potentialausgleich / Erdung

Erdung beim Saugen von problematischen brennbaren Stoffen
Das Gerät ist vollständig elektrisch ableitend (antistatisch) ausgeführt. Alle im elektrostatischen
Sinn isolierenden Stoffe (Ableitwiderstand >10^8 Ohm) oder nicht leitfähige Stoffe bauen beim
Transport (Saugen/Fördern) untereinander oder in Kontakt mit leitfähigen oder nicht leitfähigen
Oberflächen Ladungen auf. Diese Ladungen werden nicht unmittelbar bei Kontakt mit einer
leitfähigen Verbindung zum Erdpotential abgeleitet, sondern es kann sich z.B. in einem Behälter
zunächst ein sehr hohes Ladungspotential bilden. Die Ladung, welche durch das
Zusammenfallen des aufgeladenen Stoffes entsteht ist nicht sehr hoch, allerdings kann diese
Energie ausreichen, um zur geerdeten Behälterwand hin zündwirksame Büschelentladungen zu
erzeugen.
Art und Eigenschaften des Saugmediums (-stoff) sollten dem Betreiber bekannt sein. Die
möglichen Risiken hinsichtlich erhöhter Elektrostatik durch den Stofftransport müssen bekannt
sein. Beim Saugen von diesen problematischen Stoffen ist mittels der zugehörigen
Erdungsklammer der Sauger vor dem Einsatz zusätzlich in den betrieblichen Potentialausgleich
einzubinden.
Achtung: Niemals nachträglich im laufenden Betrieb erden!
Erst nach entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Gerät deaktiviert stehen lassen bis
Ladungspotential abgebaut ist; mit Hilfe von Koronaentladung vollständig entladen;
Erst danach ist das Gerät wieder mittels der zugehörigen Erdungsklammer in den betrieblichen
Potentialausgleich einzubinden. Außerdem ist die Leitfähigkeit der Schläuche und
Verbindungen zu überprüfen und wieder herzstellen.
Das Gerät ist vollständig elektrisch ableitend (antistatisch) ausgeführt. Das Gerät darf nur mit
elektrisch ableitfähigem Zubehör betrieben werden. Entsprechendes zulässiges Zubehör finden
Sie in dem Katalog der Firma KRAHNEN GmbH.
Für das Saugen in Zone1 und 21 gemäß TRBS 2153 – Kapitel 7 muss der Boden ableitfähig
sein (Ableitwiderstand <10^8 Ohm) Handschuhe, Kopfschutz, Kleidung (darf nicht gewechselt,
an- bzw. ausgezogen werden) und Schuhwerk muss ableitfähig sein (Ableitwiderstand <10^8
Ohm).
Um das Ausgasen von Stoffen aus dem Gerät zu verhindern, sind nach erfolgter Entleerung der
Sammelgefäße, die Geräteausgänge mit den dafür vorgesehenen Verschlusskappen zu
verschließen.
Das Saugzubehör (z.B. Druckluftschlauch oder Abluftschlauch) sollte nach Beendigung des
Saugvorganges nur in gesäubertem Zustand gelagert werden. Der Aufbewahrungsort des
Gerätes sollte so gewählt sein, das auf Grund noch anhaftender Rückstände des Sauggutes
(explosionsfähige Staub/Luft- oder Dampf/Luftgemische) zu keiner Gefährdung im Nahbereich
kommen kann.
Das Gerät darf niemals zum Ansaugen von heißem Material verwendet werden. Benutzen Sie
das Gerät nicht zur Reinigung von offenen oder geschlossenen Feuerstellen, Öfen oder
sonstigen Vorrichtungen, die warme oder glühende Asche enthalten.
Zündquellen jeglicher Art, mechanisch erzeugte Funken oder aufladbare Materialien aufsaugen.
Das Aufsaugen von Material d.h. der pneumatische Transport von Stäuben, ist ein stark
ladungserzeugender Prozess. Die auftretenden Entladungen bei aufladbaren Materialien
können dabei zu einer wirksamen Zündquelle werden.
12
HINWEIS
MUSTER BA AIRJET 1250 VA Druckluftventilator -Ex- 1500800 DE
Keine heißen Gase,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1500800Airjet 825 va ex1500700

Inhaltsverzeichnis