Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL
HOMEVIZ OW10 Wireless Battery Powered Camera
v1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HOMEVIZ OW10

  • Seite 1 USER MANUAL HOMEVIZ OW10 Wireless Battery Powered Camera v1.0...
  • Seite 2 Deutsch 01 - 44 Español 45 - 88 Français 89 - 132 Italiano 133 - 176...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Was ist in der Box? Spezifikationen Erste Schritte Geräte hinzufügen Geräteverwaltung Mein Zuhause Profil Automation & Ausführen...
  • Seite 4: Was Ist In Der Box

    OW10 Kamera × 1 USB-Ladekabel × 1 Anti-Rutsch-Stecker × 1 Kurze Schraube × 1 Lange Schraube × 5 Dübel × 5 Sechskantschlüssel × 1 Wandhalterung × 1 Quick Start Guide HOMEVIZ OW10 Wireless Battery Powered Camera V1.0 Schnellstartanleitung × 1...
  • Seite 5: Spezifikationen

    Spezifikationen Hauptsteuerung +Wi-Fi Hauptsteuerung +Wi-Fi- Junzheng T31ZL+ -Modul Modul CYW43438_A1 11b: 17dBm Wi-Fi-Parameter Übertragungsleistung Empfangs-Empfindlichkeit (11Mbps)-82dBm Sensor-Typ JX-F37 Kamera Pixel Sichtwinkel Horizontal 120° Diagonal 170° Nein Auflösung HD 1928H× 1088V SD 640H × 360V Videokodierung Standard H264 FPS(Bilder pro Sekunde) 15fps Nacht 15fps...
  • Seite 6 Klang Anzahl der Mikrofone Mikrofonspezifikationen -38dB 1524Lautsprecher L100 2P Lautsprecher- 1,25 Anschluss Spezifikationen Doppelmagnet 1 W8Ohm Echounterdrückung Stromversorgung Niederspannung AC (18-24V) Nein Akku-Stromversorgung 3,7V Entnehmbare 18650 Lithium-Batterie ×2 USB-Stromversorgung Stromüberwachungsfunktion Ja Laden DC5V DC5V Lagerung TFKarten-Steckplatz TF-Kartengrößenerkennung Ja Unterstützt (zusätzliche Cloud-Speicher Gebühren können anfallen) Aufwach-Typ...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte 1. App herunterladen Scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um die Smart Life-App auf Ihr Android- oder iOS-Gerät herunterzuladen, oder laden Sie sie aus dem App Store oder von Google Play herunter. 2. Registrieren ① Öffnen Sie die App, klicken Sie auf Erstellen eines neuen Kontos und lesen Sie die Datenschutzrichtlinie, nachdem sie eingeblendet wird.
  • Seite 8 ③ Geben Sie den Bestätigungscode ein und gehen Sie zur Seite für die Passworteinstellung. Legen Sie Ihr Passwort wie gewünscht fest und klicken Sie auf Fertigstellung. 3. Anmeldung und Kontoanmeldung bei Drittanbieterkonten ① Wenn Sie bereits ein Konto haben, wählen Sie Anmelden und rufen die Anmeldeseite auf.
  • Seite 9 4. Konto wechseln ① Klicken Sie auf Profil - Einstellungen. ② Klicken Sie auf Konto und Sicherheit, um die Kontenverwaltung aufzurufen. ③ Klicken Sie auf Telefonnummer, wenn Sie Ihre Telefonnummer ändern müssen, und auf E-Mail-Adresse, wenn Sie Ihre Mailbox ändern müssen. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel zum Ändern der Mailbox: ④...
  • Seite 10 5. Passwort vergessen und Passwort zurücksetzen Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es mit dem folgenden Vorgang zurücksetzen: ① Klicken Sie auf Passwort vergessen. ② Das System ermittelt automatisch Ihr aktuelles Land/Ihre Region, oder Sie können Ihr Land/Ihre Region manuell auswählen. ③...
  • Seite 11 6. Testmodus aufrufen ① Klicken Sie auf Versuch es jetzt, und ein Nachrichtenfeld wird eingeblendet. ② Die folgenden Funktionen werden im Testmodus nicht unterstützt: Cloud-Speicher, Sprachsteuerung von Drittanbietern und Gerätefreigabe. ③ Klicken Sie auf Fortsetzten, um die Homepage der App aufzurufen.
  • Seite 12: Geräte Hinzufügen

    Geräte hinzufügen 1. QR-Code Verbindung ① Wählen Sie nach dem Einloggen Gerät hinzufügen, wählen Sie Sicherheit & Videoüberwachung und wählen Sie eine Smart-Kamera. ② Wenn die Kamera mit einer Batterie betrieben wird, beginnt die Kontrollleuchte rot zu blinken und es ertönt ein Signalton. Bitte bestätigen Sie, dass die Kontrollleuchte schnell blinkt oder Sie einen Signalton hören, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 13 ③ Drücken und halten Sie fünf Sekunden lang die Reset-Taste an der Unterseite der Smart-Kamera, bis die Kamera mit einem Signalton neu startet. ④ Klicken Sie auf QR-Code in der oberen Ecke des Telefonbildschirms, geben Sie Ihr WI-FI-Passwort in das vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie, um einen QR-Code in der App zu generieren.
  • Seite 14 2. Allgemeines Anschließen ① Geben Sie Ihr Wi-Fi-Passwort in der Benutzeroberfläche des Telefons ein und bestätigen Sie es. Warten Sie anschließend, bis die Geräteverbindung hergestellt ist. ② Das Gerät wird langsam rot blinken um anzuzeigen, dass es mit dem Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 15: Geräteverwaltung

    Geräteverwaltung 1. Automatisches Firmware Upgrade ① Klicken Sie auf der Geräteverwaltungsseite auf Firmware-Info. ② Aktivieren Sie die Halten sie die Geräte automatisch auf dem neusten Stand Option. ③ Nach dem Einschalten wird das Gerät das Firmware-Upgrade während einer Inaktivität automatisch durchführen.
  • Seite 16 2. Geräte teilen ① Klicken Sie in der Geräteverwaltung auf Gerät freigeben. Klicken Sie in der Geräteverwaltung auf Gerät teilen. ② Klicken Sie unten auf Sharing hinzufügen auf der Seite und geben Sie das Konto ein (Personen, mit denen Sie das Gerät teilen, sollten ebenfalls ein Smart Life- Konto haben und sich in derselben Region wie Sie befinden.
  • Seite 17: Mein Zuhause

    Mein Zuhause ① Benutzer mit mehreren Eigenheimen können Zuhause wechseln/hinzufügen wählen. ② Klicken Sie zum Aufrufen der Wetteranzeigeeinstellungen und ziehen Sie zum Anpassen der Reihenfolge. Die ersten drei Elemente werden auf der Startseite angezeigt. ③ Fügen Sie verschiedene Typen von Smart-Geräten hinzu. ④...
  • Seite 18: Profil

    Profil 1. Übersicht ① Familienverwaltung: Verwalten Sie Ihre Familienmitglieder. ② Nachricht: Nachrichten sind in drei Kategorien unterteilt: Alarm, Familie und Benachrichtigung, und in den Benachrichtigung kann ein Nicht stören- Zeitsegment eingestellt werden. ③ FAQ & Rückmeldung: Enthält Alle Probleme, Netzwerkdiagnose, Rückmeldungsprobleme, Allgemeine Probleme und Meine Rückmeldung.
  • Seite 19 2. Nachricht ① Alarm: Enthält Gerätealarm, Automatisierungsbenachrichtigung, Alarm, Gerätezeitfehler usw. ② Familie: Enthält Hinzufügen/Entfernen von Familienmitgliedern, Löschen von Familien, Einrichten eines Mitglieds als Administrator, Gerät hinzufügen, Gerät freigeben usw. ③ Bekanntmachungen: Enthält Benutzerrückmeldungen, offizielle Benachrichtigungen, usw. ④ Unter Nachrichten können Sie ein Nicht stören-Zeitsegment einstellen.
  • Seite 20 ⑤ Klicken Sie auf Nicht stören - Zeitplan, um den gewünschten Zeitraum einzustellen. Wählen Sie ein Nicht stören - Gerät aus, wenn Sie dieses zum ersten Mal verwenden. ⑥ Klicken Sie auf <, um die Einstellungen abzuschließen und nach der Auswahl des Geräts zur Seite mit den Zeitplaneinstellungen zurückzukehren.
  • Seite 21 3. Einstellungen für App-Benachrichtigungen ① Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Benachrichtigungseinstellungen zuzugreifen und sie zu bearbeiten: Navigieren Sie zu Profil - Einstellungen - Benachrichtigung. Alternativ können Sie auch Profil - Nachricht wählen und dann auf das Symbol in der oberen rechten Ecke klicken.
  • Seite 22 ② Schalten Sie Benachrichtigungen aus, um Benachrichtigungen von Alarm, Familie und Bekanntmachungen zu deaktivieren. Wenn Benachrichtigungen eingeschaltet sind, können Sie drei Arten von Benachrichtigungen separat aktivieren.
  • Seite 23 4. Android Berechtigungen Leitfaden zum Öffnen Auf Android-Geräten werden beim Hinzufügen von Sicherheitsgeräten Benachrichtigungen ausgelöst. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Erkennen und dann auf Weiter, um zu prüfen, ob diese Funktion aktiviert ist. Wählen Sie dann das richtige Einrichtungs-Tutorial für Ihr Telefonmodell und führen Sie die entsprechenden Vorgänge aus.
  • Seite 24 5. FAQ & Rückmeldung ① Klicken Sie auf Profil - FAQ & Rückmeldung, um das Hilfe-Center aufzurufen. Hier können Sie nach Fragen suchen oder uns eine Rückmeldung senden. ② Meine Rückmeldung: Prüfen Sie hier Ihre Rückmeldungen. ③ FAQ: Sie können während der Verwendung von Smart Life auf häufig gestellte Fragen zugreifen.
  • Seite 25 6. Hervorgehoben ① Klicken Sie auf Profil -Hervorgehoben, um die Seite Hervorheben zu öffnen. ② Die Inhalte von Hervorgehoben unterteilen sich hauptsächlich in die folgenden drei Zusatzdienste: • Cloud-Speicher für Videos: Nach dem Kauf dieses Dienstes kann das Gerät Videodaten verschlüsseln und auf den Server hochladen, und der Benutzer kann vergangene Videos jederzeit in der App ansehen (Sie müssen ein Smart-Kamera- Gerät zu Ihrer App hinzufügen;...
  • Seite 26 7. Profil - Einstellungen - Über ① Klicken Sie auf Profil - Einstellungen - Über, um weitere Informationen über diese App zu erhalten. ② Klicken Sie auf Bewerten Sie uns, um im App Store eine Bewertung abzugeben. ③ Klicken Sie auf Datenschutzrichtlinie, um die mobile Datenschutzrichtlinie anzuzeigen.
  • Seite 27 8. Persönliche Daten ① Klicken Sie auf Ich - Profil, um die Persönlichen Daten zu öffnen, wo Sie Ihr Foto, Ihren Spitznamen, die Temperatureinheit und die Zeitzone bearbeiten können. ② Klicken Sie auf Ich - Einstellungen - Konto und Sicherheit, um Ihr Passwort oder die Mustersperre zu ändern und Ihr Konto zu deaktivieren.
  • Seite 28 9. Konto und Sicherheit-Konto löschen ① Klicken Sie auf Ich - Einstellungen - Konto und Sicherheit. ② Klicken Sie unten auf der Seite auf Konto deaktivieren, worauf eine Warnmeldung angezeigt wird. Klicken Sie unten auf Weiter, um einen Verifizierungscode zu erhalten. Wenn Sie den Code korrekt eingeben, wird das System Ihr Konto nach 7 Tagen dauerhaft deaktivieren und die zugehörigen Daten Ihres Kontos löschen.
  • Seite 29 10. Musterpasswort ① Klicken Sie auf Musterpasswort, um ein Gestenpasswort festzulegen, mit dem Sie sich anmelden können. ② Wenn Sie Ihr Gestenpasswort vergessen haben, klicken Sie auf Musterpasswort vergessen und die App sendet Ihnen einen Verifizierungscode, mit dem Sie es zurücksetzen können.
  • Seite 30: Automation & Ausführen

    Automation & Ausführen 1. Automation einstellen (1) Klicken Sie unter Automation auf der Smart Seite auf + in der oberen rechten Ecke, um die Smart Einstellungen zu öffnen.
  • Seite 31 (2) Nachdem Sie die Automation hinzugefügt haben, sehen Sie eine Seite mit dem Namen Erstellen von Smart, die Sie durch die Einstellung führt. (3) Sie müssen die Bedingungen einrichten, bei denen die Automation ausgelöst werden soll. Wir werden die Einstellung Wenn sich das Wetter ändert als Beispiel verwenden.
  • Seite 32 (6) Nachdem die Bedingungen festgelegt wurden, wechselt die App zur Seite Aufgabe einrichten. (7) Als Beispiel wählen wir Betreiben Sie das Gerät ausführen, d. h. ein Gerät auswählen, mit dem die Aufgabe ausgeführt werden soll. (8) Wir wählen als Beispiel die Klimaanlage. (9) Nachdem Sie ein Gerät ausgewählt haben, können Sie mehrere Funktionen für dieses Gerät einstellen.
  • Seite 33 (10) Klicken Sie auf Speichern, um Bedingungen und Aufgaben festzulegen. (11) Klicken Sie auf + in der oberen rechten Ecke, um mehrere Bedingungen hinzuzufügen. (12) Wählen Sie unten auf der Seite einen effektiven Zeitraum für Ihre Automation. Wir werden 19:00-3:00 wählen, damit die Klimaanlage nicht während der Arbeitszeiten eingeschaltet wird, wenn gerade niemand zu Hause ist.
  • Seite 34 2. Bedingungen-Sonnenuntergang/Sonnenaufgang ① Nachdem Sie eine Automation hinzugefügt haben, sehen Sie eine Seite namens Smart erstellen, die Sie durch die Einstellung führt. ② Sie müssen die Bedingungen einrichten, bei denen die Automation ausgelöst werden soll. Wir nehmen als Beispiel Wenn sich das Wetter ändert. ③...
  • Seite 35 ⑤ Nachdem die Bedingungen festgelegt wurden, wechselt die App zur Seite Aufgabe einrichten. ⑥ Als Beispiel wählen wir Betreiben Sie das Gerät, d. h. ein Gerät auswählen, mit dem die Aufgabe ausgeführt werden soll. ⑦ Wir wählen als Beispiel die Klimaanlage. ⑧...
  • Seite 36 ② Klicken Sie auf Beim Verlassen eines Ortes oder Beim Ankommen eines Ortes und wählen Sie Ihren Standort aus, dann klicken Sie zum Abschluss auf Weiter. Mit dieser Einstellung können Sie Ihre Geräte steuern und Ihre Aufgaben innerhalb von 117-1.094 Metern von Ihrem Standort ausführen. Radius:180m...
  • Seite 37 4. Aufgabe hinzufügen ① Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen oder + in der oberen rechten Ecke, um die Seite Aufgabe hinzufügen aufzurufen. ② Eine Aufgabe kann ein Geräteschalten unter bestimmten Bedingungen oder die Ausführung einer Automatisierung sein. ③ Zu den Aufgaben gehören Betreiben Sie das Gerät, Wählen Sie Smart, Benachrichtigung senden und Verzögern.
  • Seite 38 5. Gültigkeit Zeitsegment einstellen ① Sie können für jede eingestellte Automation einen Gültigkeitszeitsegment wählen. ② Wenn Sie z. B. eine Automatisierung einstellen möchten, bei der sich ein Sicherheitslicht einschaltet, wenn der Sensor eine menschliche Aktion erkennt, können Sie unter Gültigkeit Zeitsegment die Option Nacht auswählen und damit sicherstellen, dass die Automatisierung tagsüber nicht funktioniert.
  • Seite 39 6. Automation- Beispiele Die fertige Automationseinstellung der Bedingungen und der Aufgabe ist im Bild dargestellt. Es gibt vier Haupttypen von Automation, die implementiert werden können: ① Verknüpfung zwischen Geräten: Sie können einen Aroma-Diffusor und einen Luftreiniger so einstellen, dass sie eingeschaltet werden, während die Klimaanlage eingeschaltet ist, usw.
  • Seite 40 7. Automation-Benachrichtigung Methode ① Klicken Sie auf +, um Intelligente Einstellungen aufzurufen, klicken Sie dann auf Zeitsteuerung, wählen Sie einmalige Wiederholung an einem beliebigen Wochentag, legen Sie die Ausführungszeit fest und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie dann auf Benachrichtigung senden. Smart Life unterstützt Push-Nachrichten auf mehrere Arten, einschließlich der Mitteilungszentrale, der Telefonanrufbenachrichtigung und der SMS (mindestens eine und höchstens drei).
  • Seite 41 8. Ausführen ① Klicken Sie unter Ausführen auf der Smart-Seite auf + in der oberen rechten Ecke, um die Einrichtungsseite aufzurufen. ② Wählen Sie Tippen Sie hier, um den Betrieb zu starten. ③ Sie können Ausführen oder Benachrichtigung senden nicht als Aufgabe hinzufügen.
  • Seite 42 ④ Klicken Sie auf Wählen Sie Smart. Wenn Sie als Aufgabe Automation auslösen gewählt haben, müssen Sie eine Automations-szenario voreinstellen. ⑤ Nachdem Sie auf Automation auslösen geklickt haben, wird die vorhandene Automation auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie Automation auslösen und klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 43 9. Smart-Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen ① Die Ausführungen- und Automationen, die Sie eingestellt haben, werden auf der Seite Smart angezeigt. Indem Sie auf ... in der oberen rechten Ecke klicken, können Sie deren Reihenfolge bearbeiten oder ändern. ② Klicken Sie zum Aufrufen der Bearbeitungsseite, wo Sie die Reihenfolge ändern können, oder wischen Sie nach links, um Ihre Szenarien und Automationen zu löschen (bei iOS-Systemen klicken Sie zum Löschen auf -).
  • Seite 44 ③ Klicken Sie auf ... in der oberen rechten Ecke Ihrer Ausführen- oder Automationen, um die Bearbeitungsseite aufzurufen. ④ Streichen Sie nach links, um eine Bedingung oder Aufgabe zu löschen. ⑤ Klicken Sie auf +, um eine neue Bedingung oder Aufgabe hinzuzufügen. ⑥...
  • Seite 45 10. Smart-Szenenprotokolle ① Klicken Sie auf Szenenprotokol, um die Szenenprotokolle in umgekehrter chronologischer Reihenfolge anzuzeigen. ② Speichern Sie Log-Informationen intelligent für bis zu sieben Tage. ③ Klicken Sie auf ein bestimmtes Protokoll, um zur entsprechenden Szenenbearbeitungsseite zu springen. ④ Wenn ein Gerät während einer Automatisierung nicht ausgeführt wird, wird eine Alarmmeldung an die Nachrichtenzentrale gesendet und das Ausführungsfehlerprotokoll wird gespeichert.
  • Seite 46 11. Smart Szenario-Ausführung im LAN Die neue Funktion Szenario-Ausführung im LAN wurde hinzugefügt. Sie ermöglicht die Ausführung aller Aufgaben eines Szenarios ohne Internet, wenn sich alle Geräte im lokalen Netzwerk befinden. Alle Geräte führen dann die Automatisierung im LAN aus.

Inhaltsverzeichnis