Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E-ROLLER „TURIN"
Benutzerhandbuch
|
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Santa Tina TURIN

  • Seite 1 E-ROLLER „TURIN” Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Information Zur Versicherung

    Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise eingetragen werden: unbedingt, um Verletzungen und Schäden an Ihrem E-Roller „Turin” zu vermeiden. Diese warnen vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigen mögliche Verletzungsgefahren auf. Zusätzlich weisen diese Hersteller des Fahrzeuges: SONSTIGE KFZ-HERSTELLER auf mögliche Gefährdungen für das Fahrzeug oder andere Gegenstände hin.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    VORWORT Wichtige Hinweise zur Reichweite ....................9 Lieber Kunde, liebe Freunde der E-Mobilität, Fahrten bei besonderen Straßenverhältnissen ................9 mit dem E-Roller „Turin” haben Sie einen innovativen Elektro-Roller der neuesten Generation Das Fahrzeug ..........................10 erworben. Bedienelemente linker Lenkergriff ....................11 Damit Sie lange Freude am Fahren haben, nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie dieses Bedienelemente rechter Lenkergriff ...................12...
  • Seite 4: Wichtige Allgemeine Sicherheitshinweise

    Ihrer eigenen Sicherheit die Geschwindigkeit. 3. Das Bundesministerium für Verkehr rät dem Fahrzeugbesitzer den Eintrag über die zuständige 8. Für den E-Roller „Turin” besteht Helmpflicht. Bitte tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer einen geeigne- Landesprüfstelle – Kosten ca. 115,– Euro.
  • Seite 5: Wichtige Allgemeine Hinweise Zu Akkus

    9. Im Winter haben die Akkus aufgrund der niedrigen Temperaturen eine geringere Reichweite. ca. 70 kg und defensiver Fahrweise) erzielt der E-Roller „Turin” eine Reichweite von bis zu 50 km (Modell Achtung: Die im Lieferumfang enthaltenen Akkus dürfen ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät 60V/20Ah, Blei-Gel-Akku), bis zu 65 km (Modell 60V/26Ah, Lithium-Ionen-Akku) bzw.
  • Seite 6: Das Fahrzeug

    Gelände, um sich mit dem Bremssystem vertraut zu machen. Reflektoren Licht ausklappbare Trittflächen Ihr E-Roller „Turin” ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen mit einem permanent eingeschalteten Tag- Komfort-Doppel- fahrlicht ausgestattet. Schieben Sie den Fern-/Abblendlichtschalter (B) nach oben/unten, um zwischen federung 1500 Watt Heck- Radnabenmotor Fern- und Abblendlicht zu wechseln.
  • Seite 7: Bedienelemente Rechter Lenkergriff

    Gasdrehgriff Akkuladestandsanzeige Drehen Sie den Gasgriff (B) zu sich, um die Geschwindigkeit des E-Rollers „Turin” zu steigern. Drehen Sie Steht der Balken im grünen Bereich, haben Sie ausreichend Akkuladung zur Verfügung. Der rote Bereich den Griff zurück, um die Geschwindigkeit zu verringern.
  • Seite 8: Zündschloss Und Lenkschloss

    ZÜNDSCHLOSS UND LENKSCHLOSS INFORMATIONEN ZUM LADEGERÄT Ihr E-Roller „Turin” wird mit einem passenden Akkuladegerät ausgeliefert. Dieses Akkuladegerät kann an jeder Zündschloss herkömmlichen 230 Volt-Steckdose betrieben werden. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Lade- Der E-Roller „Turin” kann mit dem mitgelieferten Zündschlüssel ein- bzw. ausge- gerät zum Laden und beachten bitte die Sicherheitshinweise auf Seite 16.
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitshinweise Zu Akku Und Ladegerät

    • Bitte achten Sie beim Akku darauf, dass keine Kurzschlüsse entstehen und vermeiden Sie unbedingt den Kontakt Anfahren mit Wasser. • Seitenständer hochklappen – ansonsten ist der komplette E-Roller „Turin” stromlos (Sicherheitsabschaltung)! Wichtiger Hinweis • Bremshebel gedrückt halten Die Kapazität des Akkus lässt im Laufe der Zeit nach (Lebenszyklus), was sich eventuell in einer ver- •...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zum Sicheren Fahren

    • Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt überzeugen Sie sich bitte stets von der einwandfreien Funktion aller Seil- und Bremszüge. • Ihr E-Roller „Turin” hat eine Bremskraftverteilung von ca. 80 % auf der Vorderradachse und ca. 20 % auf der Hinterradachse.
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN WARTUNG Bitte prüfen Sie Ihren E-Roller „Turin” vor jeder Fahrt und verwenden Sie diesen bei Ausfall der nachfolgenden Höchstgeschwindigkeit Bis zu 45 km/h Komponenten nicht mehr. Wenden Sie sich zur weiteren Prüfung und Reparatur umgehend an eine Fachwerkstatt:...
  • Seite 12: Probleme Und Fehlersuche

    GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN Nachfolgend einige Lösungen zu Problemen und Fehlerbeseitigungen, welche immer wieder bei einem E-Roller Für den E-Roller „Turin” gilt die Gewährleistung entsprechend der aktuell geltenden, gesetzlichen Fristen. auftreten können. Die Lösungsansätze können Sie selbst durchführen oder einen Fachmann aufsuchen. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Verschleißteile wie Akkus, Reifen, Schläuche, Felgen, Laufräder, Naben, Bremsenteile, Radlager, Lenkkopflager.
  • Seite 13: Technischer Service / Ersatzteile

    TECHNISCHER SERVICE / ERSATZTEILE Sie haben Fragen, benötigen Ersatz- und Verschleißteile? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Service-Partner: Eneway GmbH Im Schollengarten 1c 76646 Bruchsal Tel.: 07257-9 24 95 53 Fax: 07257-90 39 83 info@eneway.de www.eneway.de Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Benno-Strauß-Str.

Diese Anleitung auch für:

Turin 2022

Inhaltsverzeichnis