Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. FAQ

Allgemein

Warum ist das Einlernen der SmartTouch Anwendung nicht erfolgreich?
Überprüfen Sie die Reihenfolge Ihres Anlernvorgangs: Bestätigen Sie zuerst den Einlernen-Button in der
SmartConnect App und bringen Sie anschließend den SmartTouch-Empfänger in den Einlern-Modus (siehe hierzu
Kapitel
Anwendung erstellen & einlernen < https://docs.smartwireless.de/erstellen-einer-anwendung/>
die Bedienungsanleitung des SmartTouch Empfängers auf
Bleiben die Daten im SmartConnect bei Stromausfall erhalten?
Ja, alle Daten bleiben dauerhaft erhalten. Dank eines internen Energiespeichers läuft die Uhr des Smart Connect
noch bis zu 4 Wochen nach Spannungsausfall weiter.
Wie sicher sind meine Anwendungen bei Bedienung über das Internet?
Alle Daten werden SSL-verschlüsselt, vergleichbar dem Sicherheitsniveau beim Onlinebanking.
Gibt es auch eine App für Windows Smartphones?
Nein, derzeit ist keine App für Windows Geräte verfügbar.
Können Unbefugte sich mit dem WLAN meines SmartConnect verbinden?
Nein, ohne das notwendige WLAN-Passwort ist keine Verbindung möglich. Achten Sie bei der Vergabe der
Passwörter auf ausreichende Sicherheit.
Kann bei Kenntnis des WLAN-Passwortes eine unbefugte Person meine Anwendungen bedienen?
Nein, ohne Kenntnis der Login-Daten (Administrator, Benutzer) ist es für unbefugte Personen nicht möglich,
Anwendungen in der App zu bedienen. Achten Sie bei der Vergabe der Passwörter auf ausreichende Sicherheit.
Können mehrere Anwendungen angelegt werden, die das gleiche Gerät bedienen?
Nein, es kann immer nur eine Anwendung für ein Gerät angelegt werden. Sobald es zu einer Dopplung kommt,
erscheint eine Fehlermeldung.
Was passiert nach Falscheingabe des Passwortes?
Haben Sie das Passwort falsch eingegeben, ist die erneute Eingabe erst nach zeitlicher Verzögerung von 2
Sekunden möglich. Bei erneuter Falscheingabe steigert sich die Verzögerung auf 4 Sekunden, dann auf 8
Sekunden usw. Eine vollständige Sperrung erfolgt nicht.
Welche Einstellungen kann ein Benutzer ohne Administratorrechte ändern?
Ein Benutzer ohne Administratorrechte ist nur berechtigt sein Passwort festzulegen und zu ändern. Durch den
Administrator kann er zu Anwendungen freigeschalten werden und Rechte erweitert werden (siehe Kapitel 8.2
Benutzer).
SmartWireless documentation 3/26/2021
www.fuhr.de < https://www.fuhr.de/fuhr/de/>
+
sowie
).
+
+
+
+
+
+
+
+
122/123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis