Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Lagerung und Transport 9. Entsorgung und Wiederverwertung 10. Anzeige Ladegerät 11. Fehlersuchplan Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Gefahr! den. Im Bedarfsfall wenden Sie sich an die Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- angegebene Serviceadresse. cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen WARNHINWEISE: • Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- die Schneidmesser nicht berühren, bevor weise deshalb sorgfältig durch.
ausgetauscht werden. Abgenutzte oder be- p) Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den schädigte Hinweisschilder müssen getauscht Sicherheitsstecker: Vergewissern Sie sich, oder ersetzt werden. dass alle sich bewegenden Teile zum voll- d) Achten Sie darauf, dass bei Maschinen mit ständigen Stillstand gekommen sind.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerk- bestmöglichen Akkupacks gruppieren zu können. zeugs Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen ist beim a) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten Umgang mit Akkus stets Umsicht erforder- auf, die vom Hersteller empfohlen wer- lich. Für den sicheren Betrieb sind folgende den.
Seite 10
Inneren können ernsthaft beschädigt sein. dass der Akku bereits gefährlich geschädigt Beachten Sie hierzu auch die Entsorgungs- ist (Tiefenentladung). hinweise. 9. Laden bei einer Temperatur von unter 10°C 10. Bei Überlastung und Überhitzung schaltet die führt zur chemischen Schädigung der Zelle integrierte Schutzabschaltung das Gerät aus und kann zu Brand führen.
2. Gerätebeschreibung und 9. Vorsicht beim Umgang mit Akkus in Bezug auf elektrostatischer Ladung: elektrostati- Lieferumfang sche Entladungen führen zu Schäden an der Schutzelektronik und den Akku-Zellen! Ver- 2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2) meiden Sie daher elektrostatische Aufl adung 1. Schaltbügel und berühren Sie niemals die Akku-Pole! 2.
Achtung! andere Arbeitswerkzeuge und Werkzeugsätze Das Gerät und das Ladegerät dürfen nur für die jeglicher Art, es sei denn, diese sind vom Herstel- Li-Ion Batterien der Kraftixx Serie verwendet ler ausdrücklich zugelassen. werden! Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-...
ßig. Der Feststellknopf (a) muss merkbar einrasten. • Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an. Auf der anderen Seite gehen Sie analog vor. Be- • Überlasten Sie das Gerät nicht. festigen Sie den oberen Schubbügel (2) am un- • Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über- teren Schubbügel (3) mit Hilfe der Befestigungs- prüfen.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild Aufhängen des Ladegerätes an der Wand angegebene Netzspannung mit der vorhan- (Bild 11) denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Das Ladegerät kann auch an der Wand befestigt Sie den Netzstecker des Ladegeräts (17) werden. Entnehmen Sie die korrekten Maße für in die Steckdose.
Seite 15
Befestigen Sie die Auswurfklappe bzw. den Gras- Wählen Sie die Schnitthöhe, je nach der tatsäch- fangkorb immer sorgfältig. Beim Entfernen vorher lichen Rasenlänge. Führen Sie mehrere Durch- den Motor ausschalten. gänge aus, so dass maximal 4cm Rasen auf einmal abgetragen werden. Der durch die Führungsholme gegebene Sicher- heitsabstand zwischen Messergehäuse und Bevor irgendwelche Kontrollen des Messers...
7. Reinigung, Wartung und oder geschliffen werden. Sollten übermäßige Vibrationen des Rasenmähers auftreten, Ersatzteilbestellung bedeutet dies, dass das Messer nicht richtig ausgewuchtet ist oder durch Stöße verformt Gefahr! wurde. In diesem Fall muss es repariert oder Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Si- ausgewechselt werden.
8. Lagerung und Transport Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an ei- nem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale Lager- temperatur liegt zwischen 5 ˚C und 30 ˚C. Bewah- ren Sie das Gerät in der Originalverpackung auf. Transport •...
10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist zu 80% aufgeladen und einsatzbereit. Die entsprechende Ladezeit fi...
11. Fehlersuchplan Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Motor läuft nicht an a) Anschlüsse am Motor gelöst a) Durch Kundendienstwerkstatt über- prüfen lassen b) Gerät steht im hohen Gras b) Auf niedrigem Gras oder bereits gemähten Flächen starten; Eventuell Schnitthöhe ändern c) Mähergehäuse verstopft c) Gehäuse reinigen, damit das Messer frei läuft d) Sicherheitsstecker nicht einge-...
Seite 20
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 23
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich das iSC auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen.
Seite 24
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Rasenmäher KX-ARM 1832 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.
Seite 25
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Rasenmäher KX-ARM 1832 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.