Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Infor- mationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an- dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungs- anleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Sicherheitshinweise für handgeführte Mäher Überprüfen Sie die Maschine vor jedem Gebrauch auf Beschä- • digungen. Reparaturen dürfen nur von unserer Servicewerkstatt durchgeführt werden. Treten während des Gebrauchs ungewöhnli- che Schwingungen auf, schalten Sie die Maschine sofort aus und ziehen Sie den Sicherheitsstecker. Kontrollieren Sie die Schneid- messer und reinigen diese wenn nötig.
Seite 8
benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen. c) Mähen Sie niemals während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind. d) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwort- lich ist.
Seite 9
h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Akku-Rasenmäher umkehren oder zu sich heranziehen. i) Schalten Sie den Akku-Rasenmäher aus, ziehen Sie den Sicher- heitsstecker und warten Sie, bis die Schneidwerkzeuge zum Still- stand gekommen sind, wenn der Akku-Rasenmäher angekippt werden muss, zum Transport über andere Flächen als Gras und wenn der Akku-Rasenmäher von und zu der zu mähenden Fläche bewegt wird.
Akku-Rasenmäher arbeiten. Falls der Akku-Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrie- ren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich. - suchen Sie nach Beschädigungen; - führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter Teile durch; - sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind.
steller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine be- stimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den • Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Hinweise zum Akku 1. Der Akku-Pack des Akkugerätes ist im Lieferzustand nicht gela- den. Vor der ersten Inbetriebnahme muss deshalb der Akku aufge- laden werden. 2. Für eine optimale Akkuleistung vermeiden Sie tiefe Entladungszy- klen! Laden Sie Ihren Akku häufi g. 3.
Seite 13
10.Bei Überlastung und Überhitzung schaltet die integrierte Schutz- abschaltung das Gerät aus Sicherheitsgründen ab. Achtung! Be- tätigen Sie den Ein-/ Ausschalter nicht mehr, wenn die Schutzab- schaltung das Gerät abgeschaltet hat. Dies kann zu Schäden am Akku führen. 11.Verwenden Sie nur original Akkus. Der Einsatz von anderen Ak- kus kann zu Verletzungen;...
Seite 14
8. Benutzen und Laden Sie nie Akkus, von denen Sie vermuten, dass die letzte Aufl adung des Akkus länger als 12 Monate zurück liegt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Akku be- reits gefährlich geschädigt ist (Tiefenentladung). 9. Laden bei einer Temperatur von unter 10°C führt zur chemischen Schädigung der Zelle und kann zu Brand führen.
Seite 15
7. Lagerung von Akkus, Ladegeräten und Akkugerät. Lagern Sie das Ladegerät und Ihr Akkugerät nur in trockenen Räumen mit einer Umgebungstemperatur von 10-40°C. Den Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen! Akkus nur in geladenem Zustand lagern (mind.
• Erklärung des Hinweisschildes auf dem Gerät Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör- (siehe Bild 13) teile auf Transportschäden. • Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich- lesen! keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Vorsicht! - Scharfe Schneidmesser - Sicher- Gefahr! heitsstecker ziehen vor Instandhaltungsarbei-...
Seite 17
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung ver- Beschränken Sie die Geräuschentwicklung wendet werden. Jede weitere darüber hinausge- und Vibration auf ein Minimum! • hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte. • Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet- Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä- zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und ßig.
Seite 18
Die gewünschte Höhe können Sie anschließend, Batterie durch einfaches Aufklappen der beiden unte- Das Gerät ist mit zwei Lithium-Ionen-Akkus ren Schnellspannhebel (Pos. 4), nach Belieben ausgerüstet. Der Akku ist vollständig geschlossen einstellen. Achten Sie dabei darauf, dass beide und wartungsfrei. Seiten auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
Montage des Akkus (Bild 7) Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, Öff nen Sie den Akkudeckel. Dazu wie in Bild 7 bevor es verschrottet wird. dargestellt den Deckel hochklappen. Dann die Akkus, wie in Bild 7 gezeigt, in die Aufnahmen Der Akku muss sicher entsorgt werden.
Seite 20
schaltet. Führen Sie diesen Vorgang einige Male 4-5 cm sollte das Wachstum bis zum nächsten durch, damit Sie sicher sind, dass ihr Gerät kor- Schnitt betragen. Ist der Rasen einmal etwas län- rekt funktioniert. ger geworden, so sollten Sie hinterher nicht den Fehler machen, ihn sofort auf die normale Höhe Bevor Sie Reparatur oder Wartungsarbeiten am zurückzuschneiden.
nung hängen, so ist es für ein leichteres Starten 7.2 Wartung • des Motors zweckmäßig, den Akku-Rasenmäher Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungsele- um etwa 1m zurückzuziehen. Schnittgutreste im mente (Schrauben, Muttern usw.) stets fest Mähergehäuse und am Arbeitswerkzeug nicht angezogen sind, so dass Sie mit dem Mäher von Hand oder mit den Füßen entfernen, sondern sicher arbeiten können.
7.4 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz- teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info Ersatzmesser Art.-Nr.: 90.600.31 Ersatzakku Art.-Nr.: 45.140.07 8.
Seite 23
10. Fehlersuchplan Störung Mögliche Ursache Behebung Motor läuft nicht an a) Kondensator defekt a) Durch Kundendienstwerkstatt b) Akku leer b) Akku laden c) Schalter Stecker Kombination c) durch Kundendienstwerkstatt defekt überprüfen d) Anschlüsse am Motor oder Kon- d) durch Kundendienstwerkstatt densator gelöst überprüfen e) Gerät steht im hohen Gras...
11. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Seite 25
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 27
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 28
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich das iSC auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen.
Seite 29
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Rasenmäher KX-ARM 3637 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.
Seite 30
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Rasenmäher KX-ARM 3637 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.