Anmelden Funk-Steuergeräte (nur eW940-F)
[Mond]- und [Auf] – Taste drücken.
in der LCD-Anzeige erscheint das Symbol „An". Funk-Steuergerät in
Anmeldemodus schalten (siehe jeweilige Geräte-BA).
Das Symbol „An" verschwindet, der Motor läuft
zur Quittierung kurz an - Geräte sind verbunden.
Im Display wird dies durch Funkwellen rechts
unten symbolisiert.
Abmelden Funk-Steuergeräte (nur eW940-F)
[Mond]- und [Ab] – Tasten drücken.
Ein Installationsassistent führt Sie bei der
in der LCD-Anzeige erscheint das Symbol „Ab". Funk-Steuergerät in
Erstinbetriebnahme oder nach einem Soft-
Abmeldemodus schalten (siehe jeweilige Geräte-BA).
warereset automatisch durch die ersten
Das Symbol „Ab" verschwindet, der Motor läuft
Grundeinstellungen.
zur Quittierung kurz an - Geräte sind getrennt.
Im Display verschwinden die Funkwellen unten
Uhrzeit und Datum einstellen
rechts –vorausgesetzt es sind keine weiteren
Geräte angemeldet.
Nach dem erstmaligen Einstecken des
Netzsteckers blinkt das Display und die
Uhranzeige erscheint.
18
16
KURZANLEITUNG ZUR BEDIENUNG
INBETRIEBNAHME
Zum Einstellen der Uhr betätigen Sie
die [Uhr]-Taste für eine Dauer von ca. zwei
Sekunden, die Stunden-Anzeige im Display
beginnt zu blinken.
Jetzt einfach mit den [Auf]- und [Ab]-
Tasten die Stunden einstellen.
Bestätigen der Eingabe durch Drücken
der [Uhr]-Taste.
Fehler An- und Abmelden Funk-Steuergeräte (nur eW940-F)
Erscheint während des An- oder
Abmeldevorgangs in der LCD-Anzeige das
Symbol „Err", hat das An- bzw. Abmelden
nicht funktioniert.
Wiederholen Sie den jeweiligen Vorgang,
wie zuvor beschrieben.
Es blinken nun die Minuten, die wie die
Stunden mit der [Auf]- und [Ab]-Taste vor-
wärts und rückwärts verstellt werden.
Stunden und Minuten werden getrennt ein-
gestellt.
Nach Bestätigung der Minuten mit der
[Uhr]-Taste werden die internen Sekunden
auf 0 gesetzt und die Uhr startet.