Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
O2Feel Bikes iSwan City Up 5.1 Benutzerhandbuch

O2Feel Bikes iSwan City Up 5.1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSwan City Up 5.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manuel d'utilisation
User manual
Gebruikshandleiding
Manual del usuario
Benutzerhandbuch
iSwan
2
26
46
68
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für O2Feel Bikes iSwan City Up 5.1

  • Seite 1 iSwan Manuel d’utilisation User manual Gebruikshandleiding Manual del usuario Benutzerhandbuch...
  • Seite 89 Handbuch. Kontaktieren Sie Im Zweifelsfall Ihren O2Feel-Händler. 2.5.1 Bremsen 2.5.2 Kettenschaltungen 2.5.3 Räder 2.5.4 Lenkspiel 2.5.5 Steuerriemenspanner 3. Wartung 3.1. Allgemeines 3.2 Inspektionsplan 3.3 Wartungsheft 4. Garantie und Registrierung meines Fahrrads 5. Häufig gestellte Fragen O2Feel Bikes Konformitätserklärung bonjour@o2feel.com www.o2feel.com...
  • Seite 90: Einleitung

    1. Einleitung 1.1 Präsentation des Fahrrads Lassen Sie uns die gleiche Sprache sprechen 20 Gabel Sattel Kette Sattelstütze Felge Zentralmotor 22 Pedal Sattelklemme Reifen 14 Griff 23 Kurbel Diebstahl Rahmen 24 Kettenschutz Gepäckträger Lenker Schutzblech Vorbau Rückleuchte Rahmen 18 Vorderscheinwerfer Schienenführung Stange Integrierte Batterie O2Feel Bremsscheibe...
  • Seite 91 1.2 Modellführer Sie haben sich für ein Stadt- oder Trekkingrad entschieden Kategorie Gebrauch Stadt Diese Räder sind für den Einsatz in der Stadt, auf asphaltierter Straße oder dem Radweg vorgesehen. Sie eignen sich nicht fürs Gelände, Sprünge oder den Wettkampf. Sie entsprechen der Norm EN 14764 „Fahrräder auf öff entlichen Straßen“...
  • Seite 92: Einschränkungen Beim Gebrauch

    1.3 Einschränkungen beim Gebrauch Wenn Sie Ihr Fahrrad zu erwerben, Bitte stellen Sie sind variabel und hängen von vielen Parametern sicher, dass es für den von Ihnen beabsichtigten ab, darunter folgende (keine erschöpfende Liste): Zweck geeignet ist, ((Siehe b. Modellführer) Gewicht des Radfahrers, Gewicht der Ladung, Höhe, Zustand der Straße, Höhe der ausgewählten Alle O2Feel-Fahrräder verfügen über eine...
  • Seite 93: Einstellen Des Sattels

    Besonderheit bei der Montage: • Drehung in Richtung im Uhrzeigersinn für das rechte Pedal, um es festzudrehen • Drehung gegen den Uhrzeigersinn für das linke Pedal, um es festzudrehen 2.1.2 Einstellen des Sattels Die erste Einstellung für die Sattelhöhe. Ihr Händler kann Ihnen dabei helfen.
  • Seite 94: Funktion Des Systems Shimano Steps

    2.2 Funktion des Systems Shimano Steps Eigenschaften Schaltsystems). Diese Funktion ermöglicht einen automatischen Übergang zu einer • Kompakt und leicht festgelegten geringeren Geschwindigkeit, wenn • Ruhige und weiche Fahrt Sie das Fahrrad anhalten, zum Beispiel bei einer Verkehrsampel, damit Sie mit einer geringeren •...
  • Seite 95: Die Batterie

    2.4 Die Batterie 2.4.1 Beschreibung O2Feel entwickelt seine eigene Batterie, durch die wir eine der besten Entscheidungen auf dem Markt für unsere Elektro-Bikes anbieten können. Achtung Durch unser Know-how können wir in enger Wenn Sie eine auf dem Fahrrad montierte Partnerschaft mit Shimano arbeiten, um die besten Batterie laden, achten Sie darauf, dass das technischen Lösungen anzubieten.
  • Seite 96: Schema Für Den Einsatz Der Batterie O2Feel Ipowerpack

    • Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht sind. Ist die Lagertemperatur zu niedrig oder zu mit Ihrem Fahrrad fahren möchten, stellen Sie hoch, so verringert sich die Leistung der Batterie es ab und achten Sie dabei darauf, dass die und ihre zur Verfügung stehende Zeit verkürzt verbleibende Batteriekapazität ungefähr 70% sich.
  • Seite 97: Sonstige Empfehlungen

    Sichtprüfung für die korrekte Positionierung: Sichtprüfung für die korrekte Positionierung: Vorhandensein eines Spielraums von etwa 2 mm Etwas Platz an der Unterseite der Batterie mit auf der Oberseite der Batterie mit Rahmen Rahmen Der Akku muss aus Sicherheitsgründen IMMER verriegelt sein. 2.5 Sonstige Empfehlungen 2.5.1 Bremsen beläge werden durch Kolben gegen die Bremss-...
  • Seite 98 Bremsscheibe in Kontakt mit Öl oder Fett kommt, Außenseite des Rahmens zu verlegen muss sie gereinigt werden. Andernfalls wird die - anzuschrauben, um den Anschlag in die Mitte Leistung der Bremsen stark beeinträchtigt. des Rades zu verlegen Verwenden Sie zur Reinigung und Wartung des Gut zu wissen: Sie können die kabellosen An- Bremssystems Isopropylalkohol, Wasser und Seife schläge einstellen, indem Sie die Kettenschaltung...
  • Seite 99 • - Versuchen Sie eine Abfahrt und einen rasanten Wenn der Gangschaltmechanismus, Anstieg die Kettenschaltung oder eine andere Kraftübertragungskomponente nicht richtig - Versuchen Sie die Schaltung mit allen Pedalen eingestellt, beschädigt oder verdreht sind, oder Für die Schaltung auf einem Fahrradständer genügt •...
  • Seite 100 • Bei Felgenbremse wird die Felge stärker Beispiel 1: „46 bis 622“ zeigt an, dass die Breite verschlissen. des Reifens 46 mm und der Durchmesser der Felge ist 622 mm beträgt Eine verschlissene Felge verliert an Stabilität und • wird daher eher verschlissen. Eine verformte, Beispiel 2: „28 Zoll ×...
  • Seite 101 Uhrzeigersinn drehen. drehen Sie dann die Riemenscheibe, um das Kabel • zu lösen. Entfernen Sie dann zuerst den Kabel- Schlagen Sie mit der Handfläche leicht auf den befestigungsbolzen der Riemenscheiben, bevor Teil oberhalb des Rades. • Sie die Manschette aus dem Manschettenhalter Das Rad löst sich.
  • Seite 102: Steuerriemenspanner

    2.5.4 Lenkspiel Richtungsspielraum ist der Gabelträger im Rahmen. Bei richtiger Einstellung lässt sich der Lenkersatz problemlos drehen. Er darf dort jedoch keinen Spielraum haben. Aufgrund von Stößen durch unebene Straßen ist der Lenkersatz starken Belastungen ausgesetzt. Er kann sich lösen oder verstellen. Lassen Sie regelmäßig die Einstellung des Lenkspielraums überprüften (er darf weder zu fest, noch zu locker sein).
  • Seite 103: Wartung

    3. Wartung 3.1 Allgemeines Lassen Sie kein Wartungsprodukt oder Öl in erheblich schneller auf Ihrem Fahrrad ausbreiten. Kontakt mit den Bremsbelägen, Bremsscheiben Reinigen alle Zink- und Chromteile regelmäßig, oder den Bremsflächen der Felge kommen. ebenso wie die Edelstahlkomponenten. Andernfalls wird die Bremsleistung beeinträchtigt. Wenn Sie eine Zeitlang nicht mit Ihrem Fahrrad Verwenden Sie zur Reinigung keinen starken fahren, zum Beispiel im Winter, stellen Sie es an...
  • Seite 104 Salz etc.) ab. Bremsbeläge Reinigen und schmieren Sie diese Teile regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Bremsbeläge der Felgen auf der Felge und auf der Bremsscheibe nutzen sich je nach Benutzung Lassen Sie die Teile von Ihrem O2Feel- des Fahrrads ab. Wird das Fahrrad für Ausflüge Vertragshändler ersetzen, wenn die zulässige in bergiges Gelände oder für sportliche Zwecke Grenze für den Verschleiß...
  • Seite 105 Satz Alle Fahrradsätze, wie der Lenkersatz, die Nabe, die Pedale und der Pedalekasten unterliegen in ihrer Funktion einem Verschleiß. Dieser hängt von der Intensität, der Nutzung und der Wartung ab. Kontrollieren Sie diese Teile regelmäßig. Reinigen und schmieren Sie diese Teile regelmäßig. Lager der eingebauten Aufhängungsrahmen und Federgabeln oder andere Aufhängungselemente.
  • Seite 106 3.2 Inspektionsplan Wir empfehlen den folgenden Wartungsplan, um die Langlebigkeit und die Qualität beim Fahren mit Ihrem Fahrrad zu garantieren: Nach jeder Fahrt • die Speichen, • die Funktion der Kraftübertragung mit dem Fahrrad und der Aufhängung, • Verschleiß und Rundlauf der Felgen, •...
  • Seite 107 3.3 Wartungsheft Unten finden Sie das Heft für die Wartung Ihres Fahrrads, um deren Regelmäßigkeit zu verfolgen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie Ihr Fahrrad auf unserer Website https://www.o2feel.com/content/82-warranty registrieren oder mindestens Ihre Rechnung mit der Seriennummer des Rahmens speichern müssen. Rahmennummer: ………....………….………………..….…….…….…….…….……........………..
  • Seite 108: Garantie Und Registrierung Meines Fahrrads

    4. Garantie und Registrierung meines Fahrrads Um Ihr Fahrrad zu registrieren und von der Garantie zu profitieren, siehe bitte: https://www.o2feel.com/content/82-warranty 5. Häufig gestellte Fragen Ist mein Fahrrad für den Verkehr zugelassen? Autos, die zu häufig für Kurzstrecken eingesetzt werden, ersetzen würde. Jedem unserer O2Feel-Elektrofahrräder ist ein Zertifikat über die Zulassung beigefügt.
  • Seite 109: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung Hersteller: O2Feel bikes 137 allée de l’Ecopark 59118 Wambrechies FRANKREICH Erklärt, dass O2Feel bikes Fahrräder von einem Elektromotor angetrieben werden: • iSwan City Up 5.1 • iSwan City Boost 6.1 • iSwan Urban Brooks Limited • iSwan City Boost 7.1 •...
  • Seite 110 O2Feel Bikes bonjour@o2feel.com www.o2feel.com...

Inhaltsverzeichnis