Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für Montage- und Inbetriebnahme
G. Technische Daten
Allgemeines
Anschlussklemmen
Schutzart
EMV
Gehäuse
Temperaturbereich
Spannungsversorgung
Digitale Eingänge:
Digitale Ausgänge:
EASY_2021_BA_V02.odt
Überwachungsgerät mit vier Digitalen, zwei Relaisausgängen, einem Pt-1000-Temperatureingang,
internem Modem, WLAN-Modul und zusätzlichem Mikroprozessor , interner Webserver.
max. 12A 300V für Anschlussdrähte mit max. 2.5mm² Litzendraht oder max. 4.0mm² Einzeldraht
Information: Um das Communication Center CommU Easy problemlos verdrahten zu können,
halten Sie auf den Klemmenseiten einen Abstand von mindestens 4 cm zur Wand oder zu
Kabelkanälen bzw benachbarten Geräten ein und verwenden Sie einen (flexiblen) Litzendraht
anstatt eines Einzeldrahtes.
IP 20
EMV-Störfestigkeitszone B nach EN61131-2;
Prüfungen: EN 55022:2006 Class B und
EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003, EN 61000
CE-Kennzeichnung
ABS, Schwarz, Hutschienenmontage (nach EN 50022), Brennbarkeitsklasse V0,
Abmessungen (BxTxH): 85mm x 90mm x 89mm (Höhe inklusive Kurzantenne)
Betrieb: -10°C bis +50°C, relative Luftfeuchtigkeit: 10 bis 90%, nichtbetauend
Transport und Lagerung: : -20°C bis +80°C
Nennspannung 24VDC, Spannungsbereich 12-24 VDC (mind. 10VDC, max. 30VDC),
Stromaufnahme bei 24VDC max. 0.5A, Leistungsaufnahme: max. 6W,
Anschlussklemmen: V+ (12-24VDC) und GND (Ground, 0V),
Verpolungssicher, Überlastsicherung 2A träge (gelötet),
größte Unterbrechungszeit, die Betrieb nicht beeinflusst: 10ms (PS2)
empfohlenes Netzteil: 24VDC, ca. 1A (Netzteilleistung hängt von angeschlossenen Sensoren ab)
4 digitale Eingänge
Strom-Spannungskurve über gesamten Arbeitsbereich mit Toleranzen,
Verzögerungszeit bei Übergang von 0 auf 1 und von 1 auf 0, 1s, 20xOversampling
Alle Eingänge sind auf gleiches Potential bezogen (eigene Klemme)
Positive und negative Logik möglich,
Trennung durch Optokoppler
Isolationsspannung 2500Vrms, 1 Minute
Eingangsspannung 10 – 30VDC (max. 80VDC)
Bei Verwendung als Zähleingang: min. Pulsdauer 30ms, Flankenerkennungsdauer 20ms,
10xOversampling
Empfohlene Länge der Anschlusskabel: max. 10m
Bei Verwendung von potentialfreien Störkontakten auf die Mindestbetriebsspannung je Kontakt
bzw. auf den Mindestbetriebsstrom achten. Eingangsimpedanz der digitalen Eingänge > 9400
Ohm; maximaler Eingangsstrom bei 12VDC-Versorgung beträgt ca. 1mA.
Damit ein Leitungs- oder Adernbruch auf der Signalseite nicht zu undefinierten Zuständen führen
kann, sind bei der Signalanbindung hard- und softwareseitige Vorkehrung zu treffen.
Eingangsspannung an den Klemmen bei Zustand „0": <3.3 VDC; Eingangsstrom bei Zustand „0":
<0.25mA
Eingangsspannung an den Klemmen bei Zustand „1": >8.3 VDC; Eingangsstrom bei Zustand „1": >
0.8 mA
2 Relaisausgänge mit Schließkontakt (NO)
Kontaktbezeichnung
Relais 1: DO1 / DO1
Relais 2: DO2 / DO2
Max. Dauerstrom/max. Einschaltstrom 5A
Nennspannung/max. Schaltspannung 250 V AC
Max. Schaltleistung AC1 1000 VA
Max. Schaltleistung AC15 (230 V AC) 240 VA
Mech. Lebensdauer AC/DC 10x10 Exp 6 Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer AC1 1x10 Exp 5 Schaltspiele
Ansprechzeit: kleiner 8ms exkl. Prellzeit
Abfallzeit: kleiner 4ms exkl. Prellzeit
Seite 23 von 25
13.04.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 410

Inhaltsverzeichnis