Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lep Easy Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für Montage- und Inbetriebnahme
E.3
Konfiguration und Zugriff über SMS
Viele Einstellungen können auch von der Ferne aus über SMS abgefragt oder verändert werden. Außerdem
kann der Gerätezustand jederzeit über SMS abgefragt werden.
Jeder korrekte Befehl triggert eine Rückmeldungs-SMS an die Mobilnummer, von der aus der Befehl
gesendet wird.
Grundsätzlich sind dabei die folgenden Punkte zu beachten.
1. Falls in den PASSWORT-Einstellungen ein SMS-Passwort eingestellt wurde, ist dieses Passwort
IMMER an den Anfang des SMS zu stellen, das an die Anlage gerichtet ist. Falls die
Passworteinstellung deaktiviert ist muß anstelle des Passwortes die ‚#' gesetzt werden.
Beispiel mit Passwort:
Beispiel ohne Passwort:
Die folgenden Beispiele gehen der Einfachheit halber von einem ausgeschaltenem Sicherheitscode
aus.
2. Die einzelnen Parameter sind durch Strichpunkte zu trennen.
3. Das SMS wird automatisch auf 160 Zeichen begrenzt. Alle weiteren Texte gehen daher verloren.
4. Groß- und Kleinschreibung, Leerzeichen sowie Trennzeichen beachten!
Gültige Befehle sind:
‚stat' zur Abfrage des aktuellen Status
Sicherheitscode
#
‚uhr' zum Setzen und Abfragen der aktuellen Uhrzeit
Sicherheitscode
#
‚restart:all' zum Neustart des Gerätes
Sicherheitscode
#
EASY_2021_BA_V02.odt
SMS mit Text: 8765 STAT
SMS mit Text: # BEN3?
Befehl
stat
Befehl
uhr
Befehl
restart:all
Seite 19 von 25
PErklärung
Beispiel: # stat
Erklärung
Beispiel: # uhr
Erklärung
Beispiel: # restart:all
13.04.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 410

Inhaltsverzeichnis