Herunterladen Diese Seite drucken

OKU Obermaier 900500 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

DE
Gebrauchsanweisung für Clear Line UV-C
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gründlich vor der Inbetriebname des UV-C-Filters
durch. Schwebealgen verwandeln Schwimmbad-/Pool-/Teichwasser in einen grünen
Schlamm. Dieses grüne Algen-Wasser kommt vor allem in neu angelegten Schwimm-
bädern/Pools/Teichen mit nährstoffreichem Wasser vor. Durch die rasche Vermehrung
der Algen fehlt den Teichpflanzen nötiger Sauerstoff und in Folge stagniert deren Wachs-
tum. Eine dauerhafte Lösung für grünes, trübes Schwimmbad-/Pool-/Teichwasser ist ein
UV-C-Filter. UV-C-Licht vernichtet viele schädliche Organismen, wie beispielsweise Algen.
Der UV-Anteil des Lichtspektrums schädigt die DNA der Mikroorganismen so, dass sie
sich nicht weiter vermehren können. Mit einem UV-C-Filter wird das Schwimmbad-/
Pool-/Teichwasser durch eine Lampe geführt, die ultraviolettes Licht ausstrahlt. An-
schließend ist das Wasser sterilisiert; Schwebealgen, Keime und Schimmelpilze werden
abgetötet. Kristallklares Wasser und ein gesundes Wassermilieu für Fische und Pflanzen
ist somit gewährleistet. Wir empfehlen Ihnen während der Badesaison einen perma-
nenten Gebrauch der UV-C-Lampe. Im Winter sollten Sie das Gerät ausgeschaltet und an
einem trockenen Ort aufbewahren, um es vor dem Frost zu schützen.
Modelle
Der 18-Watt-Filter eignet sich zur Behandlung von Schwimmbädern/Pools/Teichen
von 3.000 bis 9.000 Litern, die empfohlene Pumpenleistung beträgt 6.000 l/h, zum Bei-
spiel "Green Line 5000/8000".
Der 36-Watt-Filter eignet sich zur Behandlung von Schwimmbädern/Pools/Teichen
von 6.000 bis 18.000 Litern, die empfohlene Pumpenleistung beträgt 12.000 l/h, zum
Beispiel "Green Line 12500".
Der 55-Watt-Filter eignet sich zur Behandlung von Schwimmbädern/Pools/Teichen
von 9.000 bis 27.500 Litern, die empfohlene Pumpenleistung beträgt 18.000 l/h, zum
Beispiel "Green Line 15000/20000".
Anschluss des UV-C-Geräts an eine Pumpe (exklusive Pumpe)
Das Gehäuse hat 2 Anschlüsse mit einer Schlauchtülle (32/38 mm): einen für die Wasser-
zufuhr von der Pumpe und einen für den Abflussschlauch zum Schwimmbad/ Pool/Teich.
Je nach Bedarf können Sie die vordere oder hintere Abflussöffnung wählen. Wir raten
Ihnen im Allgemeinen zur Nutzung des hinteren Abflusses.
Die Inspektionsöffnung befindet sich am Stromeingang und Sie können durch den
transparent-weißen Klebstoff sehen, ob die UV-Lampe ordnungsgemäß funktioniert.
Schließen Sie die Pumpe an und verwenden Sie einen Schlauchdurchmesser, der
dem Durchmesser des Pumpenauslasses entspricht. Schneiden Sie die überschüssigen
Durchmesser an der Schlauchtülle ab. Verwenden Sie Schlauchklemmen für eine wasser-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900501900502900503