System FlairlinePlus mit Winkellaschen für Fenster mit Wassernase
Montageanleitung für Typ T-F-KS
Detailansicht (nicht alle Teile abgebildet)
1a
4
1b
2
Zubehörliste (Bilder)
1a
1b
PFLEGEHINWEISE
Das Fliegengitter mindestens zweimal jährlich mit etwas sauberem, warmem Wasser und einem feuchten
weichen (nicht fusselnden) Putzlappen / Schwamm reinigen. Wir empfehlen dies in der Mitte des Jahres
und Ende Herbst.
Falls nötig, einen PH-neutralen Reiniger (pH-Wert 7) anwenden. Wir empfehlen einen Spritzer sanftes Spül-
mittel. Auf keinen Fall aggressive oder ätzende Reiniger verwenden – diese beschädigen das Fliegengitter!
Bodenschienen bei Insektenschutzrollos für Türen und Tür-Plissees nach Bedarf absaugen, um Schmutzbildung
im Gehäuse zu vermeiden. Dazu am besten einen weichen Staubsaugeraufsatz verwenden (z. B. eine Rundbürste).
Regelmäßige Pflege schützt vor Beschädigungen (Vögel picken sonst bei der Futtersuche auf Grund von Insektenresten
bei Fliegengittern Löcher ins Gewebe), ist hygienischer und sorgt für einen weiterhin optimalen Durchblick nach draußen.
Halten Sie das Fliegengitter-Rollo bei Temperaturen unter -20° C geschlossen!
Insetto GmbH · Äußere Ansbacher Str. 5 · 91629 Weihenzell · www.insetto.eu
1a
4
1b
2
2
3
Zubehörliste (Stückzahl)
Winkellaschen für oben (lang)
1a
Winkellaschen für unten (kurz)
1b
Verstärkungen für Winkellaschen unten
2
Schrauben für Winkellaschen
3
Griff e mit Schrauben
4
Sechskantschlüssel
15
4
15
2 Stück
2 Stück
2 Stück
8 Stück
2 Stück
1 Stück
Seite 1/2