Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ridetronic Model 2 Betriebsanleitung Seite 33

E-bike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkueinheit & Ladegerät
Reichweite.
Die Reichweite deines Ridetronic Bikes ist stark abhängig von verschiedensten Einfluss-Faktoren und kann daher schwanken. Dazu
zählen unter anderem folgende Faktoren: Die Art des Untergrunds, Steigung/Gefälle der Fahrstrecke, Windverhältnisse,
Charakteristik des Reifens, Luftdruck, Fahrergewicht, Trittfrequenz, Fahrgeschwindigkeit und Temperatur. Die Einstellungen der
Antriebsparameter wirken sich ebenso stark auf die Reichweite deines Ridetronic Bikes aus. Bei vollem Akku und in ebenem
Gelände können ca. 60-80 km erreicht werden. Beim Fahren auf asphaltierten Straßen kann ein geringer Reifen-Luftdruck den
Rollwiderstand erhöhen und somit die Reichweite senken. Gegenwind oder hügeliges Gelände werden sich ebenfalls negativ auf
die Reichweite auswirken. Eine Erhöhung der Antriebsparameter über die Ridetronic App wird sich zwar in einer stärkeren
Unterstützung aber im Gegenzug in einer geringeren Reichweite äußern. Ein höheres Gesamtgewicht wird ebenfalls die Reichweite
deines Ridetronic Bikes verringern. Fährst du im Gegenzug über 25km/h wird die Motorunterstützung ausgeschaltet und du fährst
dein Bike wie ein normales Fahrrad. Dadurch erhöht sich entsprechend die verbleibende Reichweite. An heißen Tagen
(Akkutemperatur über 60°C) schaltet der Akku zur Sicherheit ab. Dein Bike lässt sich erst wieder benutzen, wenn der Akku
abgekühlt ist. Wenn dein Bike 30 Tage nicht eingeschaltet oder geladen wird, geht es in einen Ruhemodus um den Akku zu
schonen. Es lässt sich jetzt nicht mehr einschalten, kann aber jederzeit wieder durch Anschließen des Ladegeräts aktiviert werden.
Der Ladezustand des Akkus wird in der App und auf dem Display angezeigt.
Stand: Februar 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis