Herunterladen Diese Seite drucken

Jordan Siegburg KSP LRM 2 Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

Gebrauchsanleitung
durch Beobachtung der LED's in dieser
Testphase festgestellt werden. Nach erfolgreich
abgeschlossenem Selbsttest leuchtet die LED
‚spannungsfrei' grün.
Wenn keine weitere Prüfung durchgeführt wird,
schaltet sich der KSP LRM 2 nach 90 Sekunden
automatisch ab. Mit jeder weiteren Prüfung be-
ginnt die 90-sekündige Abschaltzeit von neuem.
Spannungs- und Schnittstellenprüfung
(Wiederholungsprüfung gem. § 5.26 IEC 61243-5)
1. KSP LRM 2 einschalten und Selbsttest
abwarten.
2. Nach erfolgreich abgeschlossenem
Selbsttest ist das Gerät betriebsbereit. Die
LED, spannungsfrei' leuchtet grün. Der
Prüfadapter ist abzuziehen und die Prüfstifte
in die Buchsen der LRM-Schnittstelle
einzuführen.
3. Anzeigemöglichkeiten:
Die Anzeige des KSP LRM 2 muß innerhalb
des Bereiches 4 – 5 V Spannung an der
LRM - Schnittstelle von ‚spannungsfrei' auf
‚Spannung' wechseln.
Unterhalb dieser Anzeigeschwelle leuchtet
die grüne LED ‚spannungsfrei. Oberhalb
dieser Anzeigeschwelle leuchtet die rote
LED ‚Spannung'.
In § 5.26 o.a. Normen wird eine Wiederhol-
ungsprüfung unter Betriebsbedingungen bei
U = UN definiert. Ist die aufgeführte
Bedingung erfüllt, leuchtet zusätzlich die
rote LED ‚U = UN / Interface OK'.
Achtung!
Spannungs- und Schnittstellenprüfung darf nur
an kapazitiven LRM - Schnittstellen nach DIN
VDE 0682 Teil 415 bzw. IEC 61243-5 durchge-
führt werden.
Funktionssprüfung von Anzeigegeräten
1. KSP LRM 2 einschalten und Selbsttest
abwarten.
2. Nach erfolgreich abgeschlossenem
Selbsttest ist das Gerät betriebsbereit. Die
LED ‚spannungsfrei' leuchtet grün. Der
Prüfadapter ist abzuziehen und das zu
prüfende LRM - Anzeigegerät (z.B. Dauer-
spannungsanzeiger) in die Buchsen des
Prüfadapters einzuführen.
carrying out the self-test sucessfully the LED ‚no
voltage' is illuminated green.
If no further testing should be carried out, the
KSP LRM 2 is switched off automatically after
90 seconds. This 90 second switch off period
starts again with every new testing.
Voltage and interface test
(maintenance test acc. § 5.26 IEC 61243-5)
1. Switch on KSP LRM 2 and wait until self-
test is finished.
2. After carrying out the self-test sucessfully
the device is ready for operation. The green
LED ‚no voltage' is illuminated. Plug off the
test adapter and insert the contact pins into
the socket of the given LRM-interface.
3. Indications:
The indication of KSP LRM 2 must change
within the voltage range of LRM - interface
voltage 4 – 5 V from ‚no voltage' to ‚voltage
present'.
Below this threshold voltage the green LED
‚no voltage' is illuminated. Above this thres-
hold voltage the red LED ‚voltage present' is
illuminated.
In § 5.26 of a.m. standards a maintenance
test under operating conditions at U=U N is
defined. If the specified condition is fulfilled,
the red LED ‚U=U N / Interface OK' is illumi-
nated as well.
Warning !
Voltage and interface test is only permitted for
capacitive LRM interfaces acc. IEC 61243-5
resp. DIN VDE 0682 part 415.
Function test of indicators
1. Switch on KSP LRM 2 and wait until self-
test ends.
2. After carrying out the self-test successfully
the device is ready for operation. The green
LED ‚no voltage' is illuminated. Plug off the
test adapter and insert the LRM - indicator to
be tested (e.g.continuous voltage indicator)
into the socket of the test adapter.
Operating instructions

Werbung

loading