Herunterladen Diese Seite drucken

Jordan Siegburg KSP LRM 2 Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Gebrauchsanleitung
1. Anwendung
Der kapazitive Spannungsprüfer KSP LRM 2
dient der Prüfung auf Spannungsfreiheit und der
Durchführung der Wiederholungsprüfung gem.
VBG 4 von kapazitiven Koppelteilen in Mittel-
spannungsschaltanlagen (Innenraum). Norm-
grundlage für dieses System ist DIN VDE 0682
Teil 415 bzw. IEC 61243-5.
Die Verwendung des KSP LRM 2 entbindet den
Anwender nicht von der Einhaltung aller 5
Sicherheitsregeln der Elektrotechnik gem.
VBG 4 - Durchführungsanweisung zu § 6 Abs. 2.
2. Aufschriften
Folgende Aufschriften sind am KSP LRM 2
angebracht:
• Hinweis auf IEC 61243-5
• Zeichen des Prüfsystems LRM
• Hersteller
• Herstellungsjahr
• CE - Kennzeichnung
• Seriennummer
• Feld: ‚Letzte Wiederholungsprüfung'
3. Funktionen
Vor dem Einschalten des Gerätes muß der über
ein Spiralkabel mit dem Gehäuse verbundene
Prüfadapter aufgesteckt sein.
Bei Nichtbeachtung blinkt die Störungs - LED
rot auf und das Gerät schaltet nach kurzer Zeit
automatisch ab.
Diese Funktion stellt sicher, daß vor Verwendung
des KSP zur Spannungs- oder Wiederholungs-
prüfung ein Selbsttest des Gerätes durchgeführt
wird.
Durch drücken des Folientasters auf der Geräte-
oberseite wird der KSP LRM 2 eingeschaltet.
Unterschreitet die Batteriespannung einen fest-
gelegten Mindestwert, blinkt die Störungs - LED
ebenfalls rot auf und das Gerät schaltet nach
kurzer Zeit automatisch ab.
Liegt die Batteriespannung im definierten
Bereich, beginnt der Selbsttest des Gerätes,
was durch eine grün blinkende Test-LED
erkennbar ist.
Der Selbsttest endet mit der Überprüfung der
einzelnen LED's, die in einem dreifach durchlau-
fenen Zyklus kurz aufleuchten müssen. Eine
defekte LED kann vom Gerät selbst nicht
erkannt werden und muß daher vom Anwender
1. Application
The capacitive voltage detector KSP LRM 2 is
used for voltage detection and maintenance test
of capacitive coupling parts in medium voltage
switchgears ( indoor ) according to IEC 61243-5
resp. DIN VDE 0682 Part 415.
The use of KSP LRM 2 is allowed for technical
experts or trained persons as defined by DIN
VDE 0105 part 1 only.
2. Markings
The KSP LRM 2 has the following markings
• Reference to IEC 61243-5
• Sign of detecting system LRM
• Manufacturer
• Year of production
• CE - marking
• Serial number
• Field: ‚Last maintenance test'
3. Functions
Before switching on the device, the test adapter,
which is connected to the housing by a spiral
lead, must be plugged on. Otherwise the error-
LED is flashing red and the device is switched
off automatically after a few seconds.
Before using the KSP for voltage detection or
maintenance test this function ensures, that a
self-test ist carried out.
Pushing the foil push button at the front acti-
vates the KSP LRM 2.
If battery load drops below a minimum level, the
error-LED is flashing red as well and the device
is switched off automatically after a few sec-
onds.
If battery load is in the defined range, a selftest
of the device starts. This is indicated by flashing
of the green test-LED.
The self test ends with a test of each LED.
During a three time test cyclus any LED is illumi-
nated shortely. A defective LED can not be
detected by the device itself, but has to be
detected by the user during this cyclus. After
Operating instructions

Werbung

loading