Herunterladen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Storchenbeck K30 Bedienungsanleitung

Kindersitz

Werbung

Inhalt
............................................................. 01-04
....................................................................... 04
............................................................................. 05
..
............................................................... 06-07
....................................................... 08
................................................. 09
..........................................................10
......................................................... 11
.
.............................................. 11

Sicherheitshinweise

Dies ist ein vorwärtsgerichtetes Universal-Kinderrückhaltesystem der Gewichtsklasse II - III
für Kinder mit einem Körpergewicht von 15 bis 36 kg und einer maximalen Körpergröße von
150 cm, ca. 3 - 12 Jahre.
Geprü� und zugelassen nach ECE 44/04 für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen.
Zulassungsnummer: E4 44/R04/12 466800
Nur zur Benutzung auf allen vorwärtsgerichteten Sitzen in Fahrzeugen, die mit
3-Punkt-Automa�k-Sicherheitsgurten nach ECE-Regelung Nr. 16 oder anderen
vergleichbaren Standards, ausgesta�et sind.
Es ist mit den meisten Fahrzeugen kompa�bel.
Bei Unklarheiten zu der Befes�gung des Kinderrückhaltesystems, kontak�eren Sie bi�e
Ihren Fahrzeughersteller.
Warnung
Warnung! Die Benutzung von
2-Punkt-Gurten zur Befes�gung
des Kindersitzes ist untersagt.
Der Kindersitz ist nur zur
Benutzung in Fahrzeugen geeignet, wenn das Fahrzeug mit
3-Punkt-Automa�k-Sicherheitsgurten ausgerüstet ist, die nach
EU-ECE-Regelung Nr. 16 oder anderen Normen genehmigt sind.
Der Rücksitz ist in einem Auto der sicherste Ort für Kinder unter 12 Jahren.
Der Kindersitz muss auf einem nach vorne gerichteten Autositz befes�gt werden.
Warnung! Auf Fahrzeugplätzen, die quer oder rückwärts zur Fahrtrichtung angeordnet
sind, oder auf dem Beifahrersitz, ist die Verwendung des Sitzes nicht zulässig.
Bei Unklarheiten zu der Befes�gung des Kinderrückhaltesystems, kontak�eren Sie bi�e
Ihren Fahrzeughersteller.
In unten stehenden Bildern sehen Sie beispielha� einige korrekte und inkorrekte
Autositzposi�onen für dieses und andere Kinderrückhaltesysteme:
Warnung! Das Gurtschloss des
3-Punkt-Automa�k-Sicherheitsgurts
darf den Kindersitz nicht berühren.
Falsche Posi�on
Der Sitz muss über einen
3-Punkt-Automa�k-
Sicherheitsgurt verfügen
Rich�ge Posi�on
01

Werbung

loading