Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.wichtiges Für Sicheres Radfahren - Fitifito MT27 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kennen Sie Ihr e-bike, z.B. Bremsen, Pedale und Schalthebel.
4. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit scharfen Gegenständen wie Fahrradkette oder
Tretkurbeln oder Rädern in Kontakt kommt..
5. Notwendige Ausrüstung:
Fahrradschuhe: Wichtig sind feste, aber leichte Schuhe mit stabilen Sohlen, über die sich der
Pedaldruck auf den ganzen Fuß verteilt. Lassen Sie sich beraten, was Radschuhe mit
Klicksystemen für eine feste Bindung besser können als herkömmliches Schuhwerk.
Jacken: Besondere Vorteile bieten hier Jacken, die atmungsaktiv und gleichzeitig wind- und
wasserdicht sind – eine winddichte Jacke ist auf langen Touren unerlässlich. Günstiges regen-
dichtes Material wie gummibeschichtetes Nylon behindert dagegen die natürliche Atmung des
Körpers.
Shirts: Funktions-Shirts lassen sich einfach waschen und trocknen schnell. Das hilft für den
Grundsatz "Wenig mitnehmen, und dafür unterwegs waschen", den man auf Radreisen
beherzigen sollte. Und wer den sportlichen Look von Funktionskleidung nicht mag: immer
mehr Kollektionen lassen sich von Alltagskleidung kaum mehr unterscheiden.
Hosen: Auch Hosen sollten die Bewegung nicht einschränken und bequem sein. Mit einem
Reißverschluss um die Knie lassen sich lange Hosen schnell zur Shorts umwandeln. Gepol-
sterte Radhosen bieten auf langen Touren extra Sitzkomfort.
Schutzbrillen helfen gegen Schmutz, Staub und Insekten. Verwenden Sie unterschiedlich
getönte Gläser. Bei starkem Licht dunkle Brillengläser. Wenn das Licht schwach ist verwenden
Sie helle Brillengläser.
6.Versuchen Sie nicht mit dem e-bike zu springen. Sprünge sind eine besonders große
Belastung für das e-bike.
7.Je schneller Sie fahren, desto höher das Risiko eines Unfalls.
B. Wichtiges für sicheres Radfahren
1. Bitte befolgen Sie alle örtlichen Verkehrsregeln.
2. Die Straßen teilen Sie mit anderen Menschen, z.B Motorradfahrer, Fußgänger und anderen
Radfahrern. Bitte respektieren Sie andere Verkehrsteilnehmer.
3. Vergewissern Sie sich, ob sie von abbiegenden Autofahrern auch gesehen werden.
4. Achten Sie die folgende Situation:
• Radfahrer sollten zu großen Fahrzeugen wie Lkw und Bussen grundsätzlich genügend
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fd20 plus

Inhaltsverzeichnis