Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Technische Hilfe Und Problemebehebung - Parccurate Kolibri Anweisung

Elektro-golfcaddy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Hinweise
9.1 Abbau und Einpacken
Bitte prüfen Sie, ob Sie nach dem Abbau Ihres Golfcaddies den Einstellungsdrehgriff festgeschraubt
haben bevor Sie Ihr Golfcaddy transportieren (Stellen Sie sicher, dass die zwei Verbindungsenden
der zwei Stangen lückenlos zusammenstehen, wenn Sie die Einstell-Drehkugel festdrehen).
9.2 Transport
Polstern Sie die zerlegten Teile vor dem Transport gut, um Transportschäden zu vermeiden.
9.3 Kabelanschluss
Bitte: lesen Sie Kapitel 6 – Batterie/Ladegerät, welches ausschließlich als Bedienungsanleitung für
die Batterie dient, vollständig und sorgfältig durch.
9.4 Reinigen
Sie können den Golfcaddy durch einen Hochdruckluftreiniger von Schmutz befreien. Ein direktes
Einspritzen in die elektrischen Teile sollte vermieden werden.
Nach Regenwetter sollten Sie das Handgriff-Teil von dem Antriebeachse
(Motorengehäuse-Teil) komplett zerlegen und per Föngerät die elektrischen Platinen (im
Anlaufrohr und auf Motorengehäuse) abtrocknen lassen. Gegebenfalls auch mit Kontak-Spray!
9.5 Motoren-Leerlauf
Auch ohne Batterie ist Ihr Golfcaddy im Handbetrieb bewegbar. Dazu nur die Hinterräder aus der
Verankerung mit Motorengehäuse lösen und auf die erste Anlaufnut der Achse setzen.
9.6 Stehe nicht hinten dem Golfcaddy wenn er manuell rückwärts fährt!
Den Golfcaddy bitte auch nicht bei langen Strecken per Fernbedienung rückwärts laufen lassen, um
eine sichere Fahrt und eine stabile Fahrtrichtung zu gewähren.
9.7 Bergabfahrt-Bremse/Berg-Parken
Entweder per Handsteuerung oder per Fernbedienung, man kann bei Bergabfahrt den Golfcaddy
anhalten lassen, indem man den Knopf B drückt oder die Fernbedienungstaste
Zu
beachten: der Golfcaddy hält zwar an, aber es kann auf steilem Abhang nach unten langsam
rutschen. Beim Berg-Parken stellen Sie bitte den Golfcaddy quer!
9.8 Quickstopp/Quickstart
Wenn Sie nicht sicher sind, ob nach Quickstopp den Golfcaddy wieder per Funktion „Quickstart" im
gleichen Schritt folgen zu können, dann reduzieren Sie lieber zuerst sein Tempo, bevor Sie den
Golfcaddy bei hohem Tempo anhalten lassen (um ein hektische Verfolgung zu vermeiden).
9.9 Abbiegen per Fernbedienung
Beim Abbiegen bitte auf "links" oder "rechts" dauerhaft festdrücken bis zu Biegewinkel.
Vor dem Auf- und Abbau Ihres Golfcaddies prüfen Sie
bitte, ob das Batteriekabel von dem Golfcaddy getrennt
ist. Auch nach der Benutzung des e-Caddies sollten Sie
dies prüfen, um die Ableitung der Batterie oder
Batterieausfall zu vermeiden.
12
"
tätigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis