Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise Beschreibung Funktion, Einsatz; Besondere Wartungshinweise - Zaschel Systeme MRF6-Serie Betriebsanleitung

Dms-plattform-kleinwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
P41-9702
Dokument

1.4 Besondere Wartungshinweise

Der Wiegebalken unter der Wiegeplattform ist frei beweglich zu halten.
1.5 Beschreibung, Funktion, Einsatz
Die DMS-Plattform-Kleinwaagen vom Typ MRF6-../X0-AR..-X...2-N0-.0 sind auf der Basis einer
Kraftmesszelle mit Dehnungsmessstreifen aufgebaut. Sie bestehen aus einer Wiegeplattform,
einem Messverbindungskabel (optional) und dem Waagenanschlussgerät, in diesem Falle dem
Wägeprozessor MDU3.
Die Wiegeplattform besitzt eine einzelne, mittig und in Richtung der Schwerkraft angebrachte
Messzelle in Vier-Leiter-Technik. Sie hat vier höhenverstellbare Füße. Mit Hilfe der eingebauten
Libelle wird die Wiegeplattform waagerecht ausgerichtet, um eine einwandfreie Funktion zu ge-
währleisten.
Für den elektrischen Anschluss dient je nach Variante entweder direkt das Wägezellenkabel mit
freien Enden oder ein Anschlusskasten, der sich am Untergestell der Wiegeplattform befindet,
mit Klemmen. Die Klemmen sind als flachpressende Schraubklemmen als EX-Bauteil ausgeführt,
so dass die Litzen frei ohne Adernendhülsen angeschlossen werden sollen. Voll verzinnte Litze-
nenden sind unzulässig.
Als Messverbindungskabel wird ein paarig geschirmtes Kabel mit Gesamtschirm verwendet.
Der Wägeprozessor ist getrennt von der Wiegeplattform zum Einbau in einem Schaltschrank vor-
gesehen. Der aktuelle Gewichtsmesswert als Brutto- oder Nettowert sowie der Tarawert werden
digital angezeigt. Das Gerät ist zum Anschluss einer Waage ausgelegt.
Neben den üblichen Standard-Wägefunktionen bietet das Gerät noch folgende Funktionen (Di-
rekttasten bzw. Bedienmenue):
- Nullsetzen der Waage
- Handtara
- Brutto-/Nettoumschaltung
- Kennwertkalibrierung
- Auswahl und Konfiguration des Analogausgangs
- Start- und Abschaltsignale.
Die Plattform-Kleinwaage eignet sich für vielfältige vorkommenden Wäge- und Dosieraufgaben.
Beispiele:
- Abfüllen, Dosieren
- Mischen
- Stückzahlwiegung.
Die Bedienung im Einzelnen geht aus dem jeweiligen zugehörigen Waagenanschlussgerät her-
vor.
Zaschel Systeme UG • Friedrichstraße 22 • D-64367 Mühltal • FON 06151/913000 • www.zaschel-systeme.de
Plattform-Kleinwaage
MRF6-../X0-AR..-X...2-N0-.0
Typ
Vor dem Gebrauch
Kapitel
Wartungshinweise
Thema
Beschreibung
Funktion, Einsatz
Seite 6/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mrf6-ab/x0-arcd-xefg2-n0-hh8

Inhaltsverzeichnis