Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbeispiele - Zaschel Systeme MRF6-Serie Betriebsanleitung

Dms-plattform-kleinwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ MR.6
Datenblatt V42-9S74
Technische Beschreibung
Die Gewichtsmessung beruht auf einer Dehnungsmes-
sung mit Dehnungsmessstreifen (DMS), die in eine so-
genannte Wägezelle eingebaut sind. Die Wägezelle ist
hier als zentrisch angebrachte Einzelpunktzelle aus-
geführt. Die DMS der Wägezelle sind als elektrische
Brückenschaltung verbunden. Eine Brückendiagonale
wird von einem Messumformer elektrisch gespeist. An
der anderen Brückendiagonale wird das Messignal ab-
gegriffen, das dem Gewicht auf der Waage proportio-
nal ist und im Messumformer weiter verarbeitet bzw.
angezeigt wird.
Der Unterbau der Plattform- Kleinwaage besteht aus
zwei Tragteilen aus Edelstahl. Zwischen diesen Teilen
ist die Einzelpunkt-Wägezelle befestigt. Das untere
Tragteil steht mit höheneinstellbaren Füßen auf der
Unterlage. (Höhenausrichtung mit angebauter Libel-
le). Über dem oberen Tragteil liegt eine Haube aus
Edelstahl blech. Die elektrischen Leitungen von der
Wägezelle sind in einem nach Abnahme der Haube
zugänglichen
Anschlusskasten
Dort wird auch das Messverbindungskabel zum Mess-
umformer angeschlossen.
Lieferumfang, Zubehör
- Plattform allein
- Plattform mit Messverbindungskabel angeschlossen
oder beigelegt
- mit Messumformer zur Signalumsetzung oder mit
Busanschluss
- mit Wägeprozessor zur statischen Gewichts- oder
zur Durchsatzmessung
- mit Dosierprozessor zum Batch-Dosieren
- Steuerung für automatische Prozesse
- Protokolldrucker
- Ex-Anschlussgerät
- Erdungsteile
- Ventile
- Engineering
- Montage, Inbetriebnahme vor Ort.
Seite 4/4
zusammengeführt.
Projektierungshilfe
Die Wiegeplattform wird ohne Weiteres auf einer
Tragfläche aufgestellt und mit den Stellfüßen anhand
der Libelle ausgerichtet.
Das Messverbindungskabel wird unter der Plattform
herausgeführt und zum Anschlussgerät geführt; das
Kabel darf einige -zig m lang sein.

Einsatzbeispiele

- Gewichtsmessung im Vorlagebehälter, z.B. zur
Sprühmengenregelung
- Abfüllen von Flüssigkeiten, Granulaten oder Stäu-
ben
- Stückzählung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mrf6-ab/x0-arcd-xefg2-n0-hh8

Inhaltsverzeichnis