Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Schalters; Aktivierung Der Externe Funktionen; Parallelspannung - POLMAC PRO-FLOW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder Durchflussmesser ist mit einem Identifikationsschild versehen, auf dem die Anzahl der
ungefähren Impulse pro Liter angezeigt werden. Dieser Wert kann sich je nach Anwendung und
Betrieb des Durchflussmessers erhöhen oder verringern.
Es ist daher erforderlich, stets einen Probevergleich zwischen dem angezeigten Gesamtwert
und der tatsächlich abgegebenen Flüssigkeitsmenge anzustellen, um die genaue Anzahl der zur
Kalibrierung des Geräts verwendbaren Impulse zu berechnen. Diese Probe muss bei neuen
Durchflussmessern und nach Ablauf der zur Wartung erforderlichen Zeit durchgeführt werden.
Beispiel:
Vom Gerät angezeigte Flüssigkeit
Tatsächlich von der Anlage abgegebene Flüssigkeit
Eingestellte Eichkonstante K
Aus der Analyse dieser Daten geht hervor, dass die eingestellte Kalibrierkonstante "K" unter
Verwendung der folgenden Formel geändert werden muss:
101,0 x 150
147
1) Wenn der angezeigte Wert unter dem tatsächlichen (abgegebenen) Wert liegt, muss der zuvor
eingestellte Wert der Kalibrierkonstante verringert werden;
2) Wenn der angezeigte Wert über dem tatsächlichen (abgegebenen) Wert liegt, muss der zuvor
eingestellte Wert der Kalibrierkonstante erhöht werden.

FUNKTION DES SCHALTERS

Der Schalter ON/OFF hat die Funktion, das Gerät ein- und auszuschalten.
Die Sicherung entspricht 5A. Beim Einschalten befindet sich das Gerät in der STOP-Phase "".
Beim Ausschalten wird der Magnet deaktiviert und die Drossel somit geschlossen.

AKTIVIERUNG DER ExTERNE FUNKTIONEN

Pro-Flow verfügt über eine Voreinstellung zur Aktivierung eventueller externer Funktionen
(Elektroventil, Leucht- oder Tonanzeigen usw.). Der Stecker für die externen Funktionen
befindet sich auf der rechten Seite des Geräts, wobei sich die Anzeige
befindet, und verfügt über eine maximale Stromversorgung von 12 V Dc. – 5A. Die Spannung
auf dem Stecker kann parallel zum Magnet oder invertiert zum Magnet geregelt sein.

PARALLELSPANNUNG:

· bestehende Ausgangsspannung, wenn sich das Gerät in der START-Phase befindet (in diesem
Zustand kann auch das Drosselventil geöffnet werden);
· fehlende Ausgangsspannung, wenn sich das Gerät in der STOP-Phase befindet (in diesem
Zustand kann das Drosselventil nicht geöffnet werden).
BERECHNUNG DER KALIBRIERKONSTANTE "K"
= 103,0 (neue einzustellende Kalibrierkonstante K).
150 Liter/Minute;
147 Liter/Minute;
101,0
"
FLOW" vor Ihnen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis