Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale; Allgemeine Normen Für Die Installation Und Wartung - POLMAC PRO-FLOW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODELL
PRO-FLOW 1 ½"
00379007 – 00379010
0037CI07 – 0037CI10
PRO-FLOW 2"
003790G2 – 003790G3
0037CIG2 – 0037CIG3
PRO-FLOW 2 ½"
00379013 – 00379014
0037CI13 – 0037CI14
ALLGEMEINE NORMEN FÜR DIE INSTALLATION UND WARTUNG
· Pro-Flow kann in vertikaler oder horizontaler Position sowohl auf der Ansaug- als auch auf der
Zufuhrseite installiert werden, muss jedoch vor Umwelteinflüssen, längerer Sonnenbestrahlung
und mechanischer Beanspruchung geschützt sein. Der Durchflussmesser von Pro-Flow muss
einer Eichkontrolle unterzogen werden, da sich die verschiedenen Anwendungen auf die
Genauigkeit des Gerätes auswirken.
· Auf dem Gehäuse von Pro-Flow ist ein Pfeil
in Bezug auf den zu kontrollierenden Fluss anzeigt.
· Um Messfehler aufgrund von vorhandener Luft zu vermeiden, muss sichergestellt werden,
dass sich keine Luft im Rohr befindet.
· Das Gerät muss immer mit den mitgelieferten Stiften befestigt werden.
· Es muss sichergestellt werden, dass die Rohre sowohl am Eingangs- wie auch am Ausgangsstück
des Geräts gut angeschlossen und befestigt sind.
· Das Anbringen von Pro-Flow in der Nähe von Schlingen und/oder Kurven ist zu vermeiden,
damit keine Flussturbulenzen verursacht werden.
· Der zur Außenreinigung der Geräte verwendete Druck fördert das Eindringen von Wasser in die
elektronischen Bestandteile, die dadurch unwiderruflich beschädigt werden. Zur Vermeidung
von Schäden ist die Anzeige daher abzunehmen und während der Außenreinigung des Gerätes
zu schützen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an der Gruppe, die durch
Nachlässigkeit des Bedieners entstanden sind.
· Die zu kontrollierende Flüssigkeit darf keine Schwebepartikel enthalten, da diese die inneren
Maschinenteile beschädigen könnten.
· Den Betrieb bei "Widderstößen" in der Leitung vermeiden.
· Die Tasten der Anzeige vorsichtig drücken.
· Die Wellendichtungen regelmäßig mit den dazu bestimmten Schmierbüchsen schmieren.
· Die Schmierbüchsen regelmäßig mit flüssigen Schmiermitteln befüllen.

TECHNISCHE MERKMALE

MIN. DURCHFLUSS
35 l/min.
9,25 GPM
2,1
Kubikmeter/Std.
75 l/min.
19,81 GPM
4,5
Kubikmeter/Std.
100 l/min.
26,42 GPM
6,0
Kubikmeter/Std.
"
MAx. DURCHFLUSS
350 l/min.
92,5 GPM
21
Kubikmeter/Std.
750 l/min.
198,1 GPM
45
Kubikmeter/Std.
1000 l/min.
264,2 GPM
60
Kubikmeter/Std.
FLOW" sichtbar, der die Verwendungsrichtung
MAx.
OPTIMALE
DRUCK
TEMPERATUR
8 BAR
0÷40 °C
116 PSI
32÷105 °F
8 BAR
0÷40 °C
116 PSI
32÷105 °F
8 BAR
0÷40 °C
116 PSI
32÷105 °F
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis