Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Schloss Zurücksetzen Und/Oder Moduswechsel - easyID Keylezz Fallenschloss Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Verwaltungskarten löschen
Die Masterkarte 5 mal in Folge an das Lesefeld halten, bis ein langer Bestätigungston ertönt .
Alle angelegten Verwaltungskarten sind gelöscht . Die Falle ist nun in die geöffnete Position ge-
fahren .
Wichtig:
Alle Verwaltungskarten und alle Benutzerkarten sind nun gelöscht .
Benutzerkarten einzeln löschen
Die entsprechende Verwaltungskarte zweimal an das Lesefeld halten . Es ertönt ein 10-sekündi-
ges, schnelles Ticken . Während dieser Zeit die Benutzerkarte zum Löschen an das Lesefeld hal-
ten, bis ein langer Bestätigungston ertönt . Das Ticken verlängert sich um weitere 10 Sekunden,
in denen weitere Benutzerkarten gelöscht werden können . Wenn keine weiterer Benutzerkarte
mehr gelöscht wird, endet das Ticken nach ca . 10 Sekunden .
Alle angelegten Benutzerkarten einer Verwaltungskarte löschen
Die entsprechende Verwaltungskarte 5 mal in Folge an das Lesefeld halten, bis ein langer Bestä-
tigungston ertönt . Alle angelegten Benutzerkarten dieser Verwaltungskarte sind nun gelöscht .
Die Falle des Schlosses fährt in die geöffnete Position .
Hinweis:
Alle anderen Benutzerkarten von anderen Verwaltungskarten bleiben im Schloss ge-
speichert und funktionieren .
Die Falle vom Schloss zurückfahren und in der Position halten
Die Masterkarte oder eine Verwaltungskarte 4 mal in Folge an das Lesefeld halten . Die Schloss-
Falle ist in die geöffnete Position gefahren und bleibt in der Position . Durch Identifikation eines
berechtigten Benutzer Datenträgers am Lesefeld wird die Funktion zurückgestellt .
Schloss zurücksetzen und/oder Moduswechsel
Möchten Sie das Schloss auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und/oder einen Moduswech-
sel zwischen „Feste Zuordnung" und „Freelocker" vornehmen, benötigen Sie bei der kartenba-
sierten Programmierung eine spezielle Modus-Karte . Diese ist separat erhältlich, kontaktieren
Sie Ihren Vertriebspartner .
Das Schloss kann auch wie auf Seite 6 beschrieben softwarebasiert mit dem Keylezz®
Lock-Manager und/oder mit dem mobilen Programmiergerät konfiguriert und aus-
gelesen werden. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Vertriebspartner.
8
Montage-Hinweise
Position der Falle
DIN links
Türanschlag
links, Falle des
Schlosses ist
links unten
Montagedistanz
für RFID-Signal (Alternative: Externe Antenne)
Der Montageabstand zwischen zwei Schlössern unbedingt beachten . Es besteht sonst die
Gefahr dass die RFID Lesefelder überlappen, sich dadurch stören und sich gegenseitig die
Batterie entladen können .
min. 10 cm
RFID-Leseabstand
Lesedistanz nach der Montage immer prüfen!
Karten:
Bis zu 30 mm
DIN rechts
Türanschlag
rechts, Falle des
Schlosses ist
rechts oben
min. 20 cm
Keyfobs / Transponder:
Bis zu 25 mm
Montage Schritt für Schritt
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis