Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHOENIXTEC SUNVILLE-Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 27

Netzgekoppelter wechselrichter für photovoltaik anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
DC-Überspg.
Konsistentfehler
Übertemperatur
Relais Fehler
DC INJ zu hoch
EEPROM Fehler
CPU Fehlfunktion
U
bus zu hoch
dc
U
bus zu klein
dc
U
fehlfunkt.
ref
DC Sensor Fehler
Ableitstr. fehlt
WR = Wechselrichter
Im Falle einer fehlenden Anzeige am Display, überprüft die Elektro-Fachkraft
die el. Verbindung am DC-Eingang des Wechselrichters. Sollte die angelegte
Spannung höher als 150V sein, kontaktieren Sie Ihren Service.
Während der Dämmerung oder spät nachmittags, oder wenn die Sonnenein-
strahlung nicht stark genug ist, könnte es vorkommen, dass der Wechselrichter
kontinuierlich ein- und ausschaltet. Dies wird verursacht durch den Solar-
Generator, dessen Leistung u.U. nicht groß genug ist, um die interne Schal-
tung ausreichend zu versorgen. In diesem Fall wird der SUNVILLE™ Wechsel-
richter immer wieder versuchen zu starten. Dieses Phänomen wird verschwin-
den, sobald der Solar Generator genügend Leistung abgibt, um die innere
Versorgung des Wechselrichters zu ermöglichen.
Wichtig für den Service, Wartung und ggf. die Reparatur des Wechelrichters ist
die vom Installateur auszufüllende Service-Karte. Die technischen Daten sind
dem Typenschild zu entnehmen, das nicht vom Wechselrichter entfernt werden
darf.
PHOENIXTEC Power Co., Ltd.
Mögliche Lösungsvorschläge
1. Prüfen Sie die UPVo (Leerlaufspannung), prüfen Sie
mittels Voltmeter, ob die Eingangsspannung höher oder
gleich 450V (500V beim SUNVILLE 2800) ist.
2. Wenn die DC Eingangsspannung (U
(500V
), und das Problem weiterhin bestehen bleibt,
DC
kontaktieren Sie bitte Ihren Vertragshändler oder den
lokalen Service.
1. Unterbrechen Sie PV(+) oder PV(-) vom Eingang des
WR. Starten Sie dann den Wechselrichter nochmals.
2. Bei anhaltender Störung kontaktieren Sie Ihren Service.
1. Die interne Temperatur ist größer als im Datenblatt
spezifiziert.
2. Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur. Oder
montieren Sie den WR an einen kühleren Standort.
3. Sollte sich dann die Störung nicht beheben lassen,
kontaktieren Sie Ihren Service.
1. Unterbrechen Sie PV(+) oder PV(-) vom Eingang des
WR. Starten Sie dann den Wechselrichter nochmals.
2. Bei anhaltender Störung kontaktieren Sie Ihren Service.
Edition 09/2005
) kleiner 450VDC
PV
10
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis