Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vattenfall InCharge KEBA P30 Serie Installationshinweise Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEBA P30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
• Die Ladestation nicht an Stellen montieren, wo sie Ammoniak oder Ammoniakgasen ausge-
setzt ist (z.B. in oder bei Stallungen).
• Die Montagefläche muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen, um den mechanischen
Belastungen standzuhalten.
• Die Ladestation nicht an Stellen montieren, an denen herabfallende Gegenstände (z.B. auf-
gehängte Leitern oder Autoreifen) das Gerät beschädigen könnten.
• Das Gerät darf nicht direktem Strahlwasser ausgesetzt werden (durch z.B. benachbarte ma-
nuelle Autowaschanlagen, Hochdruckreiniger, Gartenschlauch).
• Das Gerät soll nach Möglichkeit vor direktem Regen geschützt montiert werden, um z.B. Ver-
eisung, Beschädigungen durch Hagel oder dergleichen zu vermeiden.
• Das Gerät soll nach Möglichkeit vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt montiert werden.
Andernfalls (z.B. Aufstellung auf einem Parkplatz im Freien) wird bei unzulässiger Temperatu-
rüberschreitung die Ladestromvorgabe auf 16 A reduziert. In weiterer Folge kann der Lade-
vorgang auch abgeschaltet werden.
• Beachten Sie die zulässigen Umgebungsbedingungen (siehe "Techni-sche Daten").
• Beachten Sie die international geltenden Errichternormen (z.B. IEC 60364-1und IEC 60364-
5-52) und befolgen Sie die national geltenden Errichternormen und Vorschriften.
Platzbedarf
Werden mehrere Ladestationen nebeneinander montiert, ist zwischen den Ladestationen ein
Abstand von mindestens 200 mm einzuhalten.
Information
Es wird empfohlen die Ladestation (Höhe Ladebuchse) in einer Höhe von 1,2 m zu montie-
ren. Es ist zu beachten, dass nationale Vorschriften die Höhe begrenzen können.
9
Abbildung 5, Angabe in mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vattenfall InCharge KEBA P30 Serie

Inhaltsverzeichnis