Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Vorabkontrollen Und Lernvorgang; Trimmereinstellung; Pufferbattterien - Acotec XS4 Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Programmierung

8.1 Vorabkontrollen und Lernvorgang

1) Nachdem alle mechanischen und elektrischen Komponenten des Antriebs fest ange-
schlossen wurden, die Schranke mit Hilfe des vorgesehenen Entriegelungsschlüssels
manuell bewegen.
2) Nachdem die Stromversorgung unterbrochen wurde, die zwei Bolzen, die den Endan-
schlag beim Öffnen und beim Schließen bestimmen, einstellen.
3) Sicherstellen, dass der Balken korrekt ausgewuchtet ist: Wenn er in einem Winkel von
45-50° positioniert ist, muss er im Gleichgewicht bleiben.
4) Die Schranke wieder mit dem System verbinden, indem man sie mit Hilfe des Entriege-
lungsschlüssels wieder einrasten lässt.
5) In der Lernphase wird der Nutzhub durch Speicherung der Impulse, die vom Encoder an
der Antriebswelle kommen, erlernt.
ACHTUNG: In dieser Phase die Bewegung der Schranke nicht behindern.

9 Trimmereinstellung

PM1: PAUSENZEIT
PM2: GESCHWINDIGKEIT
PM3: VORWARNBLINKZEIT
10 Pufferbatterien
KIT-BATT betrieb der Automatikanlage auch bei kurzzeitigem Stromausfall.
Die Installations- und Bedienungsanleitungen der KIT-BATT nachschlagen.
Copyright © ACOTEC GmbH 2011
W.0000.035397.001.02.doc
Montage- / Bedienungsanleitung
Regelt die Dauer der Pause von 2s bis 120s
Regelt die Bewegungszeit.
Regelt die Dauer des Vorwarnblinkens von 0s bis 10s
10/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis