Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Installation Und Inbetriebnahme; Einbau Der Zielstrahlreiniger - AquaDuna Dunos O50 F Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dunos O50 F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wartung

Der Zielstrahlreiniger muss regelmäßig in Abhängigkeit der Be-
triebsbedingungen visuell auf äußere Beschädigungen, auf Funk-
tion der Rotation und auf das Sprühbild kontrolliert werden.
Eine Wartung des Zielstrahlreinigers durch den Hersteller wird nach maximal
300 Betriebsstunden empfohlen. Je nach vorherrschenden Betriebsbedin-
gungen wie beispielsweise Betriebsdruck, Temperatur, Eigenschaften des
Mediums oder Beeinflussung der betreiberseitigen Anlage kann es notwen-
dig sein, eine Wartung zu einem früheren Zeitpunkt durchzuführen.

4 Installation und Inbetriebnahme

4.1 Einbau der Zielstrahlreiniger

Die Einhaltung der Betriebsbedingungen (Punkt 1.2.3.) ist zu beachten.
Der Zielstrahlreinier wird über ein Gewinde an dem Tragrohr befestigt.
Zur Abdichtung des Gewindes können O-Ringe verwendet werden.
AquaDuna GmbH & Co KG / Ferdinand-von-Steinbeis-Ring 31 / 75447 Sternenfels / Germany
© Copyright by AquaDuna GmbH & Co. KG (2016) All rights reserved. Contact: www.aquaduna.com
10
Rev.01 Betriebsanleitung DO50-DO90 VD
Fon: 07045 204980 / www.aquaduna.com
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dunos o90 fDunos serie

Inhaltsverzeichnis