Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebedienung; Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DEPM005 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Gleichrichter mit mikroprozessor 1a/3.8a, 6v/12v, 4-120ah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Ladegerät von der Stromversorgung ab und trennen Sie die Klemmen in der
Reihenfolge ab: zuerst "-" (schwarzer Draht) und dann "+" (roter Draht).
9. Gerätegebrauch
Die Batterie muss entfernt von der Feuerquelle oder
den funkenerzeugenden Geräten geladen werden.
Wenn die Batterie gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Einschalten des
Geräts" an das Ladegerät angeschlossen wird, beginnt das Ladegerät mit dem
Laden der Batterie. In der ersten Phase wird die Batterie analysiert und die
Ladeparameter werden automatisch ausgewählt. Bei 6V-Batterien beginnt das
Ladegerät mit einem Strom von 1A zu laden, während bei 12V-Batterien der
Ladestrom maximal 3,8A beträgt. Der Ladestrom nimmt mit steigender
Batteriespannung ab, bis die Batterie geladen ist.
Etappen der Aufladung
Die Batterie wird in sechs Schritten geladen (Abb. B):
1. Diagnose - Überprüfung der Korrektheit der Verbindung mit der Batterie und
des Ladezustands der Batterie
2. Langsame Ladung - langsames Ansteigen der Batterieladung mit einem
starken Anstieg des Stroms
3. Grundladung - Ladung mit einem maximalen Konstantstrom, bis 80 % der
Batteriekapazität erreicht ist
4. Endladung - Ladung mit abnehmendem Strom und konstanter Spannung, um
100% der Batteriekapazität zu erreichen
5. Batterie-Analyse - Analyse des Spannungsabfalls
6. Spannungsunterstützung - Funktion zum Wiederaufladen des Akkumulators
nach einem Spannungsverlust unter der Nennspannung.
Batterie-Typen
Standard-Batterien (Nassbaterrien) sind eine traditionelle Art von elektrischen
Akkumulatoren,
die
auf
galvanischen
Bleidioxidelektrode (PbO2) und einer wässrigen Lösung von Schwefelsäure, die
als Elektrolyt wirkt, basieren. Dabei handelt es sich um sogenannte
wartungspflichtige Batterien, bei
gegebenenfalls ergänzt werden muss. In solchen Akkumulatoren kann das
Phänomen der Sulfatierung (Ablagerung von Bleisulfiden auf Platten) auftreten.
VRLA-Akkumulatoren sind Batterien, bei denen ein flüssiger Elektrolyt durch ein
Gel auf der Basis von Schwefelsäure und Kieselerde ersetzt wurde. Ihr größter
Vorteil ist die Wartungsfreiheit, sie benötigen keine Kontrolle der Dichte und
keine Steuerung des Elektrolytstandes und das Einfüllen von destilliertem
Wasser. Ein sehr wichtiges Merkmal von VRLA-Akkumulatoren ist ihre
Widerstandsfähigkeit gegen Tiefentladung. Sie werden hauptsächlich als
Stromquelle in der mobilen Elektronik, in Fahrzeugen wie Gabelstaplern und
Rollstühlen sowie in Solarbatterien verwendet.
AGM-Akkumulatorten zeichnen sich dadurch aus, dass der Elektrolyt in einem
Separator aus einer Glasmatte eingeschlossen und so vor dem Verschütten
geschützt ist. Wie die Gelzellen sind sie wartungsfrei, stoß- und schlagfest.
AGM-Akkumulatoren werden für den Pufferbetrieb eingesetzt und unterstützen
die Stromversorgungssysteme, da sie mit geringem Strom geladen werden. Im
Falle eines Stromausfalls sind sie die Hauptenergiequelle.
Manuelle Auswahl der Aufladung
Sie können den Lademodus manuell mit der MODE-Taste auswählen (Abb. A,
1). Eine 6V-Batterie hat nur eine Ladeoption (automatisch gewählt), im Falle
einer 12V-Batterie können Sie die Grundladung (angezeigt durch das
Aufleuchten der Diode, Abb. A, 3) oder die Erhaltung der Kapazität der
geladenen Batterie (Abb. A, 4) wählen.
Fehleranzeige
Ein Fehler beim Anschluss des Ladegeräts oder ein Batterieausfall wird durch
Aufleuchten der Fehler-LED angezeigt. Schalten Sie das Ladegerät sofort aus,
diagnostizieren Sie die Fehlerursache und beheben Sie den Fehler. Wenn die
Batterie nicht richtig angeschlossen ist (falsche Pole), tauschen Sie die Pole
aus.
Wenn die Batterie beschädigt ist, darf sie nicht
aufgeladen werden.
Das Aufladen einer defekten Batterie kann für den Benutzer gefährlich sein.
10. Gerätebedienung
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel des Ladegerätes nach jedem Gebrauch.
Überprüfen Sie den Zustand der Klemmen, reinigen Sie sie von jeglichem
Schmutz. Wenn das Ladegerät nass wird, wischen Sie es trocken. Nicht zur
Reinigung aggressiver Substanzen verwenden.
An einem trockenen, kühlen Ort, bei positiver Temperatur, an einem für Kinder
nicht zugänglichen Ort, möglichst in der Originalverpackung, aufbewahren.
11. Ersatzteile und Zubehör
W Bei erforderlichem Ersatzteil- oder Zubehörkauf ist Kontakt mit dem Service
der Fa. Dedra Exim aufzunehmen – siehe Kontaktangaben auf S. 1 dieser
Anleitung. In der Ersatzteilbestellung ist die auf dem Typenschild angegebene
Chargen-Nr. und Das beschädigte Teil ist unter zusätzlicher Angabe des
bevorzugten Kaufdatums zu beschreiben.
Reparaturen
während
Die
Garantieurkunde durch-geführt. Das reklamierte Produkt ist zur Re-paratur in
der jeweiligen Verkaufsstelle abzu-liefern (der Gerätehändler ist verpflichtet, das
reklamierte Produkt in Empfang zu nehmen), an die nächstgelegene
Reparaturwerkstatt (Liste der Reparaturwerkstätten siehe: www.dedra.pl) oder
an den Zentralservice der Fa. Dedra Exim zu schicken. Die ausgefüllte
Garantieurkunde ist mitzugeben. Nach Ab-lauf der Garantiedauer werden die
Reparatu-ren durch den Zentralservice der Fa. Dedra Exim durchgeführt. Das
beschädigte Produkt ist beim Service abzuliefern, die Sendungs-kosten werden
vom Betreiber getragen.).
Störungen selbst beseitigen
12.
Zellen
aus
Bleielektrode,
denen der Elektrolyt
überprüft und
der
Garantiedauer
werden
Problem
Das Gerät lädt
die Batterie nicht
auf
13. Gerätekomponenten
1. Ladegerät mit Verdrahtung - 1 Stck.
14. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
richtige Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling
von Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der
lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und
die negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße Verwertung wird mit Strafen laut den entsprechenden
Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Katalognummer: DEPM005
Ich bestätige, dass ich über die Bedingungen der Garantie sowie Folgen der
Nichtbeachtung von den in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte
enthaltenen Anweisungen informiert wurde. Die Bedingungen dieser Garantie
sind mir bekannt, was ich mit meiner eigenhändigen Unterschrift bestätige:
I. Haftung für das Produkt
1. Garant - DEDRA EXIM sp. z o.o. mit Sitz in Pruszków, Adresse: ul. 3 Maja 8,
05-800 Pruszków, Reg.-Nr. KRS 0000062517, Amtsgericht für Warschau, XIV
Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, Steuernummer 527-020-
49-33, Stammkapital: 100 980.00 zł.
2. Zu den in dieser Garantiekarte bestimmten Bedingungen erteilt der Garant
hiermit Garantie für das Produkt, das vom Vertrieb des Garants stammt.
3. Die Garantiehaftung umfasst nur Mängel, deren Entstehung auf die im
gemäß
der
Produkt zum Zeitpunkt seiner Aushändigung dem Benutzer enthaltenen Fehler
zurückzuführen ist.
4. Im Rahmen der Garantie gewinnt der Benutzer das Recht zur kostenlosen
Reparatur des Produkts, soweit der Mangel innerhalb der Garantiezeit offenbart
wurde. Die Art und Weise, auf die das Produkt repariert wird (Methode der
Reparatur) wird vom Garanten bestimmt. Falls der Garant feststellt, dass die
Reparatur nicht möglich ist, behält sich der Garant das Recht vor, das
mangelhafte Element oder das ganze Produkt gegen ein freies von Mängeln zu
tauschen, den Preis des Produkts zu mindern oder vom Vertrag abzutreten.
5. Gegenüber einem Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne des Gesetzes
vom 23. April 1964 Zivilgesetzbuch ist, ist die Schadensersatzhaftung des
Garanten für die sich aus dieser Garantie ergebenden und/oder im
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann
Störungen selbst beseitigen
Ursache
Defekte
Sicherung
Falsch
angeschlossene
Klemmen
Keine
Netzspannung
Defekte Batterie
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das
Garantiekarte
Für
Gleichrichter mit Mikroprozessor
(im Weiteren Produkt genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Verkäufers
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Erklärung des Benutzers:
........................
Datum und Ort
Lösung
Das Gerät in Service übergeben
Die Klemmen befestigen
Den Netzanschluss und die
Netzsicherungen prüfen
Den Zustand der Batterie prüfen,
eine defekte Batterie nicht aufladen
Lotnummer: ..........................
...............................
Unterschrift des Käufers
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis