Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Netbook Pro Lässt Sich Nicht Ein- Oder Ausschalten - Psion Teklogix NETBOOK PRO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NETBOOK PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8: Fehlersuche und Tipps
Das NETBOOK PRO lässt sich nicht ein- oder ausschalten
Warnung:
8.1.3 Das NETBOOK PRO lässt sich nicht ein- oder ausschalten
Wenn sich das NETBOOK PRO scheinbar nicht einschalten lässt:
Entfernen Sie sämtliche Peripheriekarten und -Verbindungen, um zu
überprüfen, ob diese das Problem verursachen.
Laden Sie den Akku auf. Wird das NETBOOK PRO bei erschöpftem Akku
weiter verwendet, steht nach kurzer Zeit nicht mehr genügend Strom zur
Verfügung und das NETBOOK PRO schaltet sich aus. Sie können es erst
wieder einschalten, nachdem Sie das Netzteil zum Laden des Akkus
angeschlossen oder den leeren Akku durch einen geladenen Akku ersetzt
haben.
Nehmen Sie einen Soft-Start vor, wenn sich der Computer nach dem Laden
des Akkus nicht einschalten lässt (siehe „Einen Soft-Reset durchführen"
auf Seite 36). Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, nehmen
Sie einen Hard-Reset vor (siehe „Einen Hard-Reset durchführen" auf
Seite 37).
Sollte keine der vorstehend genannten Maßnahmen das Problem beseitigen,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Psion Teklogix-Niederlassung (siehe
Anhang A: „Support und Niederlassungen weltweit").
Wenn sich das NETBOOK PRO scheinbar nicht ausschalten lässt:
Überprüfen Sie die automatische Abschaltzeit über das Symbol
Stromversorgung in der Systemsteuerung. Siehe „Stromversorgung" auf
Seite 18.
130
Psion Teklogix NETBOOK PRO Benutzerhandbuch
Sämtliche im internen Speicher installierten Programme und
Dateien, mit Ausnahme der im Flash-Ordner befindlichen, gehen
verloren und können nicht wiederhergestellt werden. Die
Registrierungseinträge werden ebenfalls gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis