Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuseerdung; Anschlußvarianten - Elektro-Automatik EA-PS 10000 3U Handbuch

Programmierbare dc-netzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.4.5
Gehäuseerdung
Die Geräte haben einen zusätzlichen Erdungspunkt an der Gehäuserückseite, wie rechts
abgebildet bzw. in Abschnitt «1.8.4 Ansichten» als „7" gekennzeichnet.
Das Gehäuse muß, hauptsächlich um zwecks Personenschutz den Ableitstrom so gering
wie möglich zu halten, separat geerdet werden. Das bedeutet, es muß ein getrennt ver-
legter Schutzleiter (PE) an dem Erdungspunkt angebunden werden. Der Querschnitt muß
mindestens der gleiche sein wie in der AC-Anschlußleitung (siehe «2.3.4.2 Querschnitte» ).
2.3.4.6
Anschlußvarianten
Je nach Nennleistung des Gerätes werden zwei oder drei Phasen eines Drehstromanschlusses benötigt. Das kann zu einer
unerwünschten, ungleichmäßigen Stromverteilung auf dem Drehstromnetz führen und ist bei einem einzelnen Gerät u. U.
nicht zu vermeiden. Werden mehrere Geräte mit 5kW oder 10 kW Nennleistung an denselben Hauptanschluß angebun-
den, kann eine gleichmäßige Lastverteilung der Netzphasen erreicht werden. Siehe auch die Tabelle in 2.3.4.2 zu den max.
Phasenströmen.
Eine Ausnahme bilden dabei die 15 kW-Modelle, die auf allen drei Phasen eine annähernd symmetrische Stromaufnahme
erreichen. Solange mehrere von diesen installiert werden, ist keine ungleiche Phasenbelastung zu erwarten. Bei Mischsyste-
men mit unterschiedlichen Nennleistungen ist das zunächst anders. Eine gleichmäßige Stromverteilung kann dann nur mit
einer bestimmten Anzahl von Geräten realisiert werden. Vorschläge zur Verteilung der Phasen:
Einzelgerät (5 kW)
L2
Unit
L3
oder
L2
Unit
L3
oder
L2
Unit
L3
Mehrere Geräte (10 kW), gleichmäßig
Unit 1
L1
L2
10kW
L3
Unit 2
L1
L2
10kW
L3
Unit 3
L1
L2
10kW
L3
© EA Elektro-Automatik in 2022, Irrtümer und Änderungen vorbehalten
L1(A)
L2(B)
L2(B)
L3(C)
L1(A)
L3(C)
L1
L2
L3
(A)
(B)
(C)
Mehrere Geräte (5 kW), gleichmäßig
Unit 1
L2
5 kW
L3
Unit 2
L2
5 kW
L3
Unit 3
L2
5 kW
L3
06230920_handbuch_ps_10000_3u_15kw_de_01
Bild 12 - Erdungspunkt
L1
L2
L3
(A)
(B)
(C)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis