Herunterladen Diese Seite drucken

Merbold electronic 215100 Betriebsanleitung Seite 10

Baustellenampel

Werbung

Betriebsanleitung
215100/215101 Baustellenampel
5. Akku
.
• Wärmestau vermeiden
• Akku nicht verpolt anschließen, Kurzschluß vermeiden
Die hohen Ströme führen zur Erhitzung des Akkus und können einen
Brand verursachen
• Vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen
Gefahren beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Mechanische Belastung
Mechanische Beschädigungen können zu inneren Kurzschlüssen führen.
Die hohen, fliessenden Ströme führen zur Erhitzung des Akkumulators.
Gehäuse aus Kunststoff können schmelzen oder entflammen.
Unter Umständen ist ein mechanischer Defekt nicht unmittelbar zu
erkennen.
Auch längere Zeit nach dem mechanischen Defekt kann es noch zum
inneren Kurzschluss kommen.
Chemische Reationen
Lithium ist ein hoch reaktives Metall.
Zwar liegt es in Lithium Batterien nur als chemische Verbindung vor,
allerdings sind die Komponenten eines Lithium-Ionen-Akkus oft leicht
brennbar.
Ausgleichsreaktionen beim Überladen, zum Beispiel die Zersetzung von
Wasser zu Knallgas, wie bei anderen Akkus sind nicht möglich.
Lithium-Ionen-Akkus sind hermetisch gekapselt. Dennoch sollten sie nicht
in Wasser getaucht werden.
Löschmittel: Da sich in einem Lithium-Ionen-Akku in der Regel kein
metallisches Lithium befindet, können gebräuchliche Löschmittel zum
Beispiel ABC-Löschpulver, CO2-Löscher, oder Wasser verwendet werden.
Der Einsatz des Löschmittels ist allerdings abhängig vom brennenden
Material. Zum Beispiel Öl, Plastik, ect.
Wichtig
Lithium-Ionen-Akkus dürfen wie andere Akkumulatoren auch nicht kurz
geschlossen werden!
Durch Kurzschluss, auch mit Metallschmuck oder Werkzeugen können
durch die hohen Ausgleichsströme Feuer oder Verbrennungen verursacht
werden.
Wartung
Der Akku mußvor jedem Gebrauch hinsichtlich äussererSchäden,
Verschmutzung, oder Feuchtigkeitseinwirkung geprüft werden
Das Wartungsintervall beträgt 1 Jahr ab Kaufdatum und mußdurch den
Hersteller, oder ein von ihmautorisiertes Unternehmen erfolgen.
www.merbold-electronic.de
Merbold electronic
Steige 19
75031 Eppingen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

215101