Obige Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen:
Falls Sie sich mal nicht mehr Sicher sind, ob die oben gemachten Einstellungen so richtig
sind, können Sie durch einen Druck auf Taste [2] und anschließender Bestätigung alle
Einstellungen im Ordner Wiedergabe in die Werksgrundeinstellung zurücksetzen.
Drücken Sie Taste [1] und Sie kommen wieder in die Auswahlzeile des Ordners Musik
zurück. Drücken Sie nun Taste [3] um zum nächsten Kapitel "CD´s" zu gelangen.
Durch einen Druck auf den Lautstärkeknopf [11] können Sie aber auch zum
Startbildschirm zurückkehren.
6.3.4.4 CD´s
Unterordner CD´s
Aktion beim Einlegen einer CD:
Hier können Sie auswählen wie
soll. Zur Auswahl steht:
"Aus", also nur den TOC (Inhaltsverzeichnis auf einem Speichermedium) lesen und
•
dann nichts weiter tun.
"Wiedergeben", also sofort nach dem lesen des TOCs mit der Wiedergabe
•
beginnen.
"Rippen", d.h. sofort nach dem lesen des TOCs die CD auf ein USB-Medium
•
kopieren.
CD- Titel namen mit freedb.org abgleichen :
Wenn Sie Trinity mit dem Internet verbunden haben werden bei aktiviertem grünen Punkt
die CD-Informationen zu der eingelegten CD bei der Datenbank von freedb.org abgefragt.
Dadurch können, wenn freedb.org Daten für diese CD in seiner Datenbank gespeichert
hat, z.B. die Titelnamen bei der Wiedergabe der CD auf dem Display angezeigt werden.
Ist diese Funktion nicht aktiviert oder sind bei freedb.org keine Daten verfügbar erscheint
im Display für die Titelnamen "Track-1, Track-2, Track-3 .... ".
Ordner für CD-Kopien:
(
Diese Einstellung ist notwendig, damit Sie CD´s rippen können!
Durch einen Druck auf die Auswahltaste [2] erscheint ein neues Fenster.
Trinity
sich nach dem einführen einer CD verhalten
)