Herunterladen Diese Seite drucken

Berger & Schroter 32188 Bedienungsanleitung

Fernglas 8x42 mit laserentfernungsmesser

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
(D) Bedienungsanleitung
Fernglas 8x42 mit Laserentfernungsmesser
Achtung! Lesen Sie diese Anleitung komplett vor Benutzung des
Fernglases mit Laserentfernungsmesser und bei Weitergabe ist diese
mitzugeben.
- Den Laserstrahl nicht auf Personen richten (auch Laser der
Klasse 1 dürfen nicht auf Personen gerichtet werden, da es durch
Blendung zu Unfällen kommen kann).
- Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
- Bei der Verwendung von Lasereinrichtungen der Klassen 1M und
2M dürfen keine optischen Instrumente zur Betrachtung der
Strahlungsquelle verwendet werden. Dies kann zu einer Über-
schreitung der Expositionsgrenzwerte führen.
bis 1200 m, Art.-Nr. 32188
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berger & Schroter 32188

  • Seite 1 (D) Bedienungsanleitung Fernglas 8x42 mit Laserentfernungsmesser bis 1200 m, Art.-Nr. 32188 Achtung! Lesen Sie diese Anleitung komplett vor Benutzung des Fernglases mit Laserentfernungsmesser und bei Weitergabe ist diese mitzugeben. - Den Laserstrahl nicht auf Personen richten (auch Laser der Klasse 1 dürfen nicht auf Personen gerichtet werden, da es durch Blendung zu Unfällen kommen kann).
  • Seite 2 Batteriefachdeckel Drehbare Augenmuschel Dioptrien Einstellung Riemenbefestigung Zentrierter Fokus Objektivlinse Stativadapter-Buchse Reichweite: 5-1.200 Meter (Baum) Vergrößerung: Genauigkeit: ±1 M(Y) Effektiver Ø der Objektivlinse: 21 mm Wellenlänge: 905nm Dioptrieneinstellbereich: ±5 Grad Anzeige: PCLD Austrittspupillendurchmesser: 3,3 mm Material des Gehäuses: ABS-Kunststoff und Gummi Augenabstand: 16 mm Größe:...
  • Seite 3: Einstellung Der Fernglasoptik

    Einstellung der Fernglasoptik Einstellen der Augenmuscheln Die Augenmuscheln lassen sich nach oben und unten drehen, so dass jeder Betrachter das gesamte Sehfeld sehen und bequem mit oder ohne Brille sehen kann. Sie haben die Wahl zwischen 2 Optionen. Wenn Sie keine Brille tragen, drehen Sie die Augenmuscheln nach oben oder lassen Sie die Augenmuscheln ganz ausgefahren.
  • Seite 4 Richtiges Fokussieren des Fernglases Die beste Sicht erhalten Sie, wenn Sie in zwei Schritten den Mittelfokus und die Dioptrien richtig einstellen. Wählen Sie ein Objekt, das etwa 20 Meter von Ihnen entfernt ist, und bleiben Sie an derselben Stelle, bis Sie das Fernglas auf Ihre Augen eingestellt haben.
  • Seite 5 Entfernungsmessung Nachdem das Fernglas gut eingestellt ist, drücken Sie die Einschalt- taste, um das Gerät einzuschalten. Umschaltung von Meter und Yards, M/Y Schalter der Entfernungs- einheit Drücken Sie nach dem Einschalten des Fernglases die Einschalttaste und richten Sie das Fernglas in einem Winkel von 90 Grad zum Boden aus, um die Entfernungseinheit zwischen Meter (M) und Yard (Y) umzu- schalten.
  • Seite 6: Pflege Der Linse

    Zubehör Tragetasche, Objektivabdeckungen und Umhängeband Umhängegurt Befestigen Sie den gepolsterten Trageriemen in 3 Schritten, wie unten abgebildet. 1. Schieben Sie ein paar Zentimeter des Riemens durch die Riemenbe- festigung. 2. Halten Sie die Schnalle und fädeln Sie das Ende des Gurtes durch die Schnalle.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem sicheren Ort. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen oder starken Vibra- tionen aus und vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung. Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand zu set- zenden Teile.
  • Seite 8 Garantie: Wir gewähren auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten gemäß den einschlägigen, gesetzlichen Bestimmungen, ab dem Datum des Kaufs durch den Erstbenutzer. Diese Garantie deckt alle Material- oder Herstellungsmängel ab, sie schließt aber Folgendes nicht ein: Fehler und Mängel aus normaler Ab- nutzung sowie an Verschleißteilen;...