Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Boso Bosch+Sohn medicus prestige S Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für medicus prestige S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

medicus prestige S
Gebrauchsanweisung | User Instructions | Mode d'emploi
124
Istruzioni per l'uso | Instrucciones de uso
DE
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boso Bosch+Sohn medicus prestige S

  • Seite 1 S Gebrauchsanweisung | User Instructions | Mode d’emploi Istruzioni per l’uso | Instrucciones de uso...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht ............................................. Lieferumfang ..............................................Symbole auf dem Blutdruckmessgerät ................................Symbole auf dem Netzgerät ......................................Kurzanleitung ............................................... Einführung ................................................ Zweckbestimmung ..........................................Blutdruckwerte ............................................Systolischer und diastolischer Blutdruckwert ........................ Grenzwerte der WHO für die Beurteilung der Blutdruckwerte ............. Inbetriebnahme des Gerätes ....................................
  • Seite 3 Vorbereitung zur Blutdruckmessung ................................Hinweis zur Manschettengröße ..............................Anlegen der Manschette ..................................Blutdruckmessung ..........................................Abbruch der Messung ........................................Messwertanzeige ............................................ Hinweis zum Gastmodus ..................................Ausfüllen des Blutdruckpasses / Abruf der Mittelwerte mit Bewertungsskala ........Anzeige der gespeicherten Einzelwerte und Löschen des Messwertspeichers ........
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Netzgerätanschlussbuchse M-Taste SET-Taste Manschetten- anschluss START/STOP-Taste WHO-Bewertungsskala LCD-Anzeige...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Blutdruckmessgerät 4 Batterien LR 6 (AA) boso-medicus prestige S 1 Gebrauchs- 1 Universalmanschette anweisung CA 04 1 Etui Aufkleber WHO- Bewertungsskala 1 Blutdruckpass...
  • Seite 6: Symbole Auf Dem Blutdruckmessgerät

    exclusive SYS. Symbole auf dem Blutdruckmessgerät mmHg DIA. mmHg START/STOP-Taste START PUL. /min M-Taste (Speicher-Taste) SET-Taste 180 210 240 AUTO Gleichstrom AVG. Seriennummer Herstellungsjahr Typ BF: Gerät, Manschette und Verschlauchung wurden so ent- wickelt, dass der Patient gegen elektrischen Schlag geschützt ist. Messung läuft.
  • Seite 7 180 210 240 AUTO AVG. 180 210 240 AUTO AVG. SYS. Herzrhythmus-Störung oder Bewegung während der Messung. mmHg. Bewegung während der Messung. DIA. Drei aufeinanderfolgende Messungen. mmHg. Speicherwert AVG. PUL. Mittelwertanzeige AVG. /min. Aufpumphöhe 180 210 240 AUTO AVG. Batterie voll geladen. Batterie teilweise entladen.
  • Seite 8 Symbole auf dem Blutdruckmessgerät Vor Nässe schützen. Systolischer Blutdruck in mmHg Diastolischer Blutdruck in mmHg Puls pro Minute 0124 Gerät ist konform mit der europäischen Medizinprodukterichtlinie. Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Hersteller Gebrauchsanweisung lesen Polarität der Netzgerätanschlussbuchse...
  • Seite 9: Symbole Auf Dem Netzgerät

    Symbole auf dem Netzgerät Nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen. Gerät der Schutzklasse II Thermosicherung Sicherung Gerät ist konform mit der europäischen Medizinprodukterichtlinie Polarität des Netzgerätsteckers...
  • Seite 10: Kurzanleitung

    Kurzanleitung angezeigter Wert ist der Mittelwert aller Batterien einlegen, auf richtige Polung gespeicherten Messungen (ALL) mit achten (S. 15) WHO-Bewertung. Unter ’ALL’ wird die Anzahl aller gespeicherten Messungen Manschette mit Messgerät verbinden angezeigt. Anschließend werden (S. 21) die Vormittagsmittelwerte (AM), die Nachmittagsmittelwerte (PM) und dann Manschette anlegen (S.
  • Seite 11: Einführung

    Einführung Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns Bitte lesen Sie diese Gebrauchs- sehr, dass Sie sich zum Kauf eines boso- anweisung vor der erstmaligen Anwen- Blutdruckmessgerätes entschieden ha- dung sorgfältig durch, denn eine korrek- ben. Die Marke boso steht für höchs- te Blutdruckmessung ist nur bei richti- te Qualität und Präzision und ist auch ger Handhabung des Geräts möglich.
  • Seite 12: Zweckbestimmung

    Einführung Zweckbestimmung verschlechtern können ist dem Hersteller Nichtinvasive Erfassung des systolischen unverzüglich zu melden. und diastolischen Blutdruckwertes sowie Bei Veräusserung des Gerätes ist diese der Pulsfrequenz von Erwachsenen. Gebrauchsanweisung beizulegen. Nicht geeignet für die Anwendung bei Das Blutdruckmessgerät boso-medicus pres- Neugeborenen und Kleinkindern.
  • Seite 13: Blutdruckwerte

    Blutdruckwerte Diastolischer (unterer) Blutdruck: Um den Blutdruck zu ermitteln, müssen zwei ● Werte gemessen werden: Er liegt vor, wenn der Herzmuskel gedehnt ist und sich wieder mit Blut füllt. Systolischer (oberer) Blutdruck: ● Die Messwerte des Blutdruckes werden in Er entsteht, wenn der Herzmuskel sich zu- mmHg (mm Quecksilbersäule) angegeben.
  • Seite 14 Blutdruckwerte Wann eine medikamentöse Therapie Bei der Blutdruck-Selbstmessung zu Hause erforderlich ist, hängt nicht allein vom werden häufig etwas niedrigere Werte Blutdruck sondern auch als beim Arzt gemessen. Deshalb hat die Risikoprofil des Patienten. Bitte sprechen Deutsche Hochdruckliga für die Messung zu Sie mit Ihrem Arzt, wenn nur einer der bei- Hause tiefere Grenzwerte festgelegt: den Werte (Systole, Diastole) ständig über...
  • Seite 15: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Inbetriebnahme des Gerätes Das Gerät muss gemäß den Informationen Mischen Sie nie alte und neue Batterien in dieser Gebrauchsanweisung installiert oder verschiedene Fabrikate. und in Betrieb genommen werden. Bei falscher Polung funktioniert das Ge- rät nicht und es kann zu Wärmebildung oder Auslaufen der Batterien und zur Zerstörung des Gerätes kommen.
  • Seite 16: Batterie-Statusanzeige

    Inbetriebnahme des Gerätes Leisten Sie einen Beitrag zum Das Gerät besitzt eine Statusanzeige für Umweltschutz den Batterieladezustand (siehe S. 7) Batterie voll geladen. Verbrauchte Batterien und Akkus dürfen Batterie teilweise entladen. nicht in den Hausmüll. Sie können diese bei einer Sammelstelle für Batterie demnächst ersetzen.
  • Seite 17: Einstellparameter

    Einstellparameter Die Einstellparameter wählen Sie über die Abschaltung des Gerätes auf 60 Minuten SET-Taste ( ) aus. Die Änderung des je- verlängert. ACHTUNG! Hierbei wird der Bat- weiligen Parameters nehmen Sie durch die terieverbrauch wesentlich erhöht, daher nur Betätigung der START- Taste vor. empfohlen für Netzteilbetrieb! 1.
  • Seite 18 Einstellparameter eingehalten (im Display läuft ein Timer von 60 rückwärts), anschließend startet eine zweite Messung (-2-) und nach weiteren 60 Sekunden eine dritte Messung (-3-). Nach Abschluss der 3 Messungen wird der Mit- telwert dieser 3 Messungen angezeigt und gespeichert. 9.
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise Zur Selbstmessung Des Blutdrucks

    Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 1. Blutdruckschwankungen sind normal. tigen, bzw. zu Fehlmessungen führen Selbst bei einer Wiederholungsmessung (siehe Seite 34). können beachtliche Unterschiede auftre- ten. Einmalige oder unregelmäßige Mes- 4. Bei Patienten mit schwachem Puls sungen liefern keine zuverlässige Aussage (möglich z.B.
  • Seite 20 Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 7. Der Blutdruck muss (wenn keine Ein- schränkungen (siehe Seite 23) vorliegen) immer an dem Arm mit den höheren Druckwerten gemessen werden. Hierzu messen Sie den Blutdruck zuerst an bei- den Armen und danach immer an dem Arm dessen Blutdruckwert höher ist.
  • Seite 21: Vorbereitung Zur Blutdruckmessung

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Hinweis zur Manschettengröße: Verbinden Sie die Manschette mit dem Ge- rät, indem Sie den Stecker (einrastend) in die Buchse auf der linken Seite des Gerätes ein- Das Gerät darf nur mit folgenden drücken. (Siehe Bild 2). Manschetten verwendet werden. Diese müssen entsprechend dem aufgedruckten Oberarm-Umfang gewählt werden.
  • Seite 22: Anlegen Der Manschette

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Folgendes muss bei der Blutdruck- Anlegen der Manschette 2-3 cm messung beachtet werden: Die Messung ist am unbekleideten Oberarm durchzuführen. Meiden Sie eine Stunde vor der Blut- druckmessung Nikotin und Kaffee. Achten Sie darauf, dass der Arm bei eng anliegender Oberbekleidung durch das Sitzen Sie zur Blutdruckmessung Hochkrempeln des Ärmels nicht abgeschnürt...
  • Seite 23 2-3 cm Bild 3 Während der Messung können Fehl- Markierung funktionen bei anderen Medizingeräten auftreten, die zeitgleich am selben Arm ver- Arterie wendet werden. 2-3 cm Die Manschette darf nicht zu fest anliegen, es sollen noch etwa zwei Finger zwischen Arm und Manschette passen. Die Manschette darf nicht über Wunden angelegt werden, da dies zu weiteren Ver- Der Metallbügel darf niemals über...
  • Seite 24 Vorbereitung zur Blutdruckmessung Oberarmmessung Handgelenkmessung zu niedrige Werte unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion Legen Sie den Arm mit der angelegten korrekte Werte des Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Manschette entspannt und leicht abge- zu hohe Werte Arm ab. winkelt auf den Tisch, so dass sich die Manschette in Herzhöhe befindet.
  • Seite 25: Blutdruckmessung

    Wenn sich die Umgebungstemperatur Jetzt den Arm vollkommen ruhig halten und nicht sprechen. wesentlich ändert, geben Sie dem Gerät ca. eine Stunde Zeit um sich an die neue Um- Zur Funktionskontrolle erscheinen kurz gebungstemperatur anzupassen bevor Sie es sämtliche Anzeigeelemente LCD- verwenden.
  • Seite 26: Während Der Messphase Wird Der Fallende Manschettendruck Und Das Blinkende

    180 210 240 AUTO AVG. Blutdruckmessung SYS. mmHg. Die Pumpe beginnt die Manschette auf den Während der Messphase wird der fallende DIA. erforderlichen Druck aufzupumpen. Der stei- Manschettendruck und das blinkende 180 210 240 AUTO AVG. mmHg. gende Manschettendruck wird angezeigt. -Symbol angezeigt (siehe Bild 6).
  • Seite 27: Messwertanzeige

    Messwertanzeige Nach Ende der Messung öffnet sich Die Messung wird automatisch gespeichert. automatisch das eingebaute Ventil zur (Ausnahme Gast-Modus, vgl. unten). Ist der Schnellentlüftung der Manschette. Messwertspeicher voll (90 Messungen), so wird die älteste Messung gelöscht und die Die gemessenen Blutdruckwerte (Systole, aktuelle gespeichert.
  • Seite 28: Bei Offensichtlich Falschem Mess

    Messwertanzeige 180 210 240 AUTO AVG. Nach 60 Sekunden (oder 60 Minuten, Symbols bei ruhig gehaltenem Arm 180 210 240 kann ein Hinweis auf Herz-Rhythmus-Stö- siehe Einstellungen) schaltet das Gerät auto- AUTO AVG. SYS. matisch ab. Um eine Wiederholungsmessung rungen sein. Bitte besprechen Sie dies bei SYS.
  • Seite 29: Ausfüllen Des Blutdruckpasses Abruf Der Mittelwerte Mit Bewertungsskala

    Ausfüllen des Blutdruckpasses Abruf der Mittelwerte mit Bewertungsskala Tragen Sie jeden Einzelwert in Ihren Tragen Sie den Gesamt-Mittelwert (ALL) Blutdruckpass ein. in das speziell dafür vorgesehene Feld in Ihrem Blutdruckpass ein. Rufen Sie nach jeweils 30 eingetra- genen Blutdruckmessungen Ihren Befindet sich keine Messung im Speicher, so Mittelwert ab, indem Sie im ausge- wird bei Systole, Diastole und Puls jeweils...
  • Seite 30 Ausfüllen des Blutdruckpasses Abruf der Mittelwerte mit Bewertungsskala Bringen Sie zu Ihrer Information den AVG. im Lieferumfang enthaltenen Aufkle- ber (WHO-Bewertungsskala) auf der SYS. Rückseite des Gerätes an. mmHg DIA. mmHg PUL. Bild 8 /min. eindeutig erhöhter Blutdruck (Hypertonie) WHO- noch normaler Blutdruck Bewertungsskala normaler Blutdruck...
  • Seite 31: Anzeige Der Gespeicherten Einzelwerte Und Löschen Des Messwertspeichers

    Anzeige der gespeicherten Einzelwerte und Löschen des Messwertspeichers Alle gespeicherten Messwerte wer- Um die zuletzt gespeicherte Messung anzuzei- den in der oben beschriebenen Weise gen, drücken Sie die M-Taste nach Abruf der durch weiteres wiederholtes Drücken Mittelwerte erneut. Die Nummer der Messung der M-Taste nacheinander angezeigt.
  • Seite 32: Netzbetrieb

    Netzbetrieb Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich Berühren Sie nicht Batterien, die Netzgerätanschlussbuchse und den Patien- die Anschlussbuchse für das Netzgerät. Ver- wenden Sie im Bedarfsfall nur das boso- ten gleichzeitig. Netzgerät (Bestell-Nr. 410-7-150). Ziehen Sie den Netzgerätstecker aus Dieses Netzgerät ist in der Spannung genau dem Blutdruckmessgerät wenn es nicht be- abgestimmt, stabilisiert und richtig gepolt.
  • Seite 33: Fehleranzeige

    Fehleranzeige Treten während der Messung Probleme auf, so wird anstatt des Messergebnisses ein Fehler angezeigt. Bedeutung der Fehleranzeigen: Fehlerbehebung Fehlerursache Manschettendruck schwankt Arm ruhig halten während der Messung zu stark keine auswertbaren Pulsationen Lage der Manschette überprüfen (siehe Seite 22) und erneut messen. Differenz Systole –...
  • Seite 34 Fehleranzeige Fehlerursache Fehlerbehebung 180 210 240 AUTO AVG. Die wiederholte Anzeige des Wiederholungsmessung empfohlen; dabei Arm vollkommen ruhig halten. Symbols bei ruhig gehaltenem Arm kann ein SYS. Hinweis auf Herz-Rhythmus- Störungen sein. mmHg. 180 210 240 AUTO AVG. Bitte besprechen Sie dies bei Ihrem nächsten Arztbesuch.
  • Seite 35: Reinigung Und Desinfektion

    Reinigung und Desinfektion Reinigung Gerät: Desinfektion: Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie Zur Wischdesinfektion (Einwirkzeit mind. ein weiches, trockenes Tuch. 5 Minuten) des Gerätes empfehlen wir das Desinfektionsmittel antifect liquid (Schülke & Mayr). Zur Desinfektion der Manschette Reinigung Manschette: empfehlen wir die Sprühdesinfektion. Insbesondere wenn das Gerät von mehreren Kleine Flecken auf der Manschette können Anwendern verwendet wird, ist auf eine re-...
  • Seite 36: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Für dieses Produkt leisten wir 3 Jahre Werks- Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käu- garantie ab Kaufdatum. Das Kaufdatum ist fers gemäß § 437 BGB werden nicht einge- durch Rechnung nachzuweisen. Innerhalb schränkt. der Garantiezeit werden Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern kostenlos Im Falle der Inanspruchnahme der Garantie beseitigt.
  • Seite 37: Kundendienst / Entsorgung

    Kundendienst Entsorgung Garantie- und Reparaturarbeiten müssen Geräte und Batterien dürfen nicht in den durch geschultes und autorisiertes Personal Hausmüll. durchgeführt werden. Das Gerät darf ohne Erlaubnis des Herstellers nicht geändert Am Ende der Nutzungsdauer muss das Ge- werden. Senden Sie das Gerät sorgfältig ver- rät einer Sammelstelle für Elektronik-Altteile packt und ausreichend frankiert an Ihren au- zugeführt werden.
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Messprinzip: Oszillometrisch Messbereich: Systolisch: 60 bis 279 mmHg Diastolisch: 40 bis 200 mmHg Puls: 40 bis 180 pro Minute Manschettendruck: 0 bis 299 mmHg Anzahl Speicher: 90 Messungen Anzeige: Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur: +10°C bis +40°C rel. Luftfeuchtigkeit: 15 bis 85% Luftdruck: 800 hPa bis 1060 hPa Transport/ Umgebungstemperatur: –20°C bis +60°C...
  • Seite 39 Stromversorgung: DC6V (Batterien 4 x 1,5V Mignon IEC LR 6, Alkali Mangan) alternativ als Sonderaustattung: Netzgerät DC 6 V, Best.-Nr. 410-7-150 Typische Lebensdauer 700 Messzyklen (abhängig von Aufpumphöhe, der Batterien: Nutzungsfrequenz und Einstellparameter Abschaltzeit) Batteriekontrolle: Symbol-Anzeige im Anzeigefeld Gewicht: 285 g ohne Batterien Abmessungen (B x H x T): 140 mm x 65 mm x 105 mm Klassifikation:...
  • Seite 40 Technische Daten Schutz gegen Fremdkörper: IP20: „Die IP-Klassifizierung ist die Schutzart, die von Gehäusen gemäß IEC 60529 besteht. Dieses Gerät ist gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12 mm und größer wie z. B. Fingern geschützt. Dieses Gerät ist nicht gegen Wasser geschützt.“ Klinischer Test: Die Messgenauigkeit entspricht den Anforderungen der ISO 81060-2...
  • Seite 41: Prüfanweisung Für Die Messtechnische Kontrolle

    Prüfanweisung für die messtechnische Kontrolle (nur für geschultes Fachpersonal) Die messtechnische Kontrolle – spätestens Hinweise: alle 2 Jahre – ist durchzuführen von folgen- a) Wenn der Druck im Messmodus über 299 den Einrichtungen oder Personen: mmHg gesteigert wird, spricht das Schnell- –...
  • Seite 42 Prüfanweisung für die messtechnische Kontrolle (nur für geschultes Fachpersonal) Das Gerät befindet sich jetzt im Prüfmodus; für die Gehäuseverbindungsschraube auf in den Feldern SYS und DIA wird der aktu- der Unterseite des Gerätes verschließend elle Druck angezeigt. gesichert werden. 4.) Prüfung auf Abweichung der Druck- Service und Wartung dürfen nicht anzeige und Dichtheit des Druckkreises durchgeführt werden, während das Gerät...
  • Seite 43 Table of contents Product features ............................................Contents of package ........................................Symbols on the blood pressure monitor ..............................Symbols on the power supply unit ................................. Quick guide ..............................................Introduction ..............................................Purpose ................................................Blood pressure values ........................................Systolic and diastolic blood pressure value ........................
  • Seite 44 Table of contents Preparing to measure your blood pressure ............................Note on cuff sizes ......................................Attaching the cuff ......................................Measuring your blood pressure ..................................Interrupting a measurement ....................................Measurement display ........................................Note on guest mode ......................................Completing the blood pressure record card / Retrieving average and classification scale ..
  • Seite 45: Product Features

    Product features Mains connector M button SET button Cuff connector START/STOP button WHO classification LCD display...
  • Seite 46: Contents Of Package

    Contents of package 1 boso-medicus prestige S 4 LR 6 (AA) batteries blood pressure monitor 1 CA 04 universal cuff 1 User instructions 1 Case classification sticker 1 Blood pressure record card...
  • Seite 47: Symbols On The Blood Pressure Monitor

    medicus exclusive Symbols on the blood pressure monitor SYS. mmHg DIA. mmHg START/STOP button START PUL. /min M button (Memory button) SET button 180 210 240 AUTO AVG. Direct current Serial number Year of manufacture Type BF: The device, cuff and tubing have been designed to protect the patient against electric shock.
  • Seite 48 180 210 240 AUTO AVG. 180 210 240 Symbols on the blood pressure monitor AUTO AVG. SYS. Cardiac rhythm disorder or movement during reading. mmHg. Movement during measurement. DIA. Three consecutive measurements mmHg. Stored value AVG. PUL. Display average value AVG.
  • Seite 49 Protect against liquids Systolic blood pressure in mmHg Diastolic blood pressure in mmHg Pulse per minute 0124 Device complies with the European Medical Devices Directive. Device must not be discarded with household waste. Manufacturer Read instructions for use Polarity of power supply port...
  • Seite 50: Symbols On The Power Supply Unit

    Symbols on the power supply unit Only for use in enclosed spaces. Protection class II device Thermal fuse Fuse Device complies with the European Medical Devices Directive Polarity of the mains adapter plug...
  • Seite 51: Quick Guide

    Quick guide The number of measurements stored is Insert batteries, ensure correct position- shown under ‘ALL’. This is followed by ing (P. 56) displays of the morning averages (AM), the afternoon averages (PM) and then Connect cuff to monitor (P. 62) each individual reading.
  • Seite 52: Introduction

    Introduction Dear Customer, Please read these user instructions We are delighted that you have decided to before using the instrument for the first purchase a boso blood pressure mon-itor. time, as correct blood pressure readings The boso brand is synonymous with optimal can only be obtained if the instrument is quality and precision and is also number 1 operated correctly.
  • Seite 53: Purpose

    Not suitable for use on newborn The boso-medicus prestige S blood pressure babies and infants. The device is suitable monitor is suitable for patients with an for self-measurement at home. The patient upper arm circumference between 16 and is regarded as the operator.
  • Seite 54: Blood Pressure Values

    Blood pressure values Diastolic (lower) blood pressure: To determine the blood pressure, two val- ● ues need to be measured: This is present when the heart muscle ex- pands and fills with blood again. Systolic (upper) blood pressure: ● Blood pressure measurement values are ex- This is produced when the heart muscle pressed in mmHg (mm of mercury).
  • Seite 55 Whether medical treatment is necessary depends not only on the blood pressure, but also on the patient’s risk profile. Please contact your GP if one of the val-ues (systo- le, diastole) consistently exceeds the cut-off point for high blood pressure. Self-measurement of blood pressure often produces somewhat lower values at home than at the doctor’s.
  • Seite 56: Starting Up

    Starting up The device must be installed and put into Never mix old and new batteries or operation in accordance with the instruc- different makes. tions in this manual. If the batteries are not inserted correctly, the monitor will not work and this may cause the batteries to heat up and leak, damaging the monitor.
  • Seite 57: Battery Status

    Care for the environment Batteries that are short-circuited can become hot and cause burning. Do not dispose of used batteries and char- ger units in domestic waste. The monitor has a battery status display You can take these to collection sites for (see P.
  • Seite 58: Settings

    Settings Use the SET button ( ) to select settings. 6. Press the SET button six times = 12h/24h Press the START button to change any setting. clock mode. If you select ‘off’, no time will be displayed and the automatic switch-off 1.
  • Seite 59 mmHg. DIA. If you select this option, the ( ) symbol appears and an extended set of measure- mmHg. ments is performed: PUL. There is a 60-second interval after the first /min. measurement has been performed (display -1-). The screen shows a timer counting down from 60.
  • Seite 60: General Instructions For Self-Measurement

    General instructions for self-measurement 1. Fluctuations in blood pressure are quite 3. Irregular heartbeats can affect the accu- normal. Even when measurements are re- racy of the monitor or result in incorrect peated, there can be marked differ-ences. measurements (see page 75). Single or irregular measure-ments do not provide reliable information about the ac- 4.
  • Seite 61 7. Always measure your blood pressure from the arm with the higher blood pressure values (where not required otherwise (see page 64)). To do this, measure the blood pressure first in both arms and thereafter always from the arm with the higher blood pres- sure.
  • Seite 62: Preparing To Measure Your Blood Pressure

    Preparing to measure your blood pressure Note on cuff sizes: Attach the cuff to the monitor by pressing the plug (click) into the socket on the left side of The monitor may only be used with the unit. (See illustration 2). the following cuff types.
  • Seite 63: Attaching The Cuff

    Observe the following instructions Attaching the cuff: 2-3 cm when measuring your blood pressure: The measurement should be taken from the bare upper arm. Avoid smoking or drinking coffee for one hour before measuring your In the case of tightly fitting outer blood pressure.
  • Seite 64 2-3 cm Preparing to measure your blood pressure Illustration 3 Other medical devices being used on the same arm at the same time may malfunc- Markierung Marking tion during measurement. Arterie Artery The cuff must not be too tight. There 2-3 cm should be enough space to fit roughly two fingers between arm and cuff.
  • Seite 65 Oberarmmessung Handgelenkmessung too low values The blood pressure measurement Place your arm with the cuff attached on correct values should not prevent the flow of blood for an the table, holding it relaxed and slightly too high values unnecessary length of time (> 2 minutes). bent so that the cuff is level with your If the monitor fails to function correctly, re- heart.
  • Seite 66: Measuring Your Blood Pressure

    Preparing to measure your blood pressure If the ambient temperature changes Now hold the arm absolutely still and do not talk. significantly, leave the device about an hour to adapt to the new ambient temperature All the items on the LCD display appear before using it.
  • Seite 67: Interrupting A Measurement

    Measuring your blood pressure The pump starts to inflate the cuff to the re- During the measurement phase the AUTO AVG. quired pressure. Increasing cuff pressure is descending cuff pressure and the flashing displayed. symbol are displayed (see illustration 6). When the required pressure is reached, Please keep your arm still if the symbol the pump switches off and the air is released...
  • Seite 68: Measurement Display

    Measurement display After the end of the measurement, the in- The measurement is stored automatically built valve opens automatically and the cuff (except for guest mode, see below). If the deflates rapidly. memory store is full (90 measurements), the oldest measurement is deleted and the The measured blood pressure values current one stored.
  • Seite 69 The unit switches itself off automatically af- arm completely still. If the symbol ter about 1 min. To repeat a measurement, appears again even with the arm held still, 180 210 240 press the START button again briefly. AUTO this may be an indication of an irregular he- AVG.
  • Seite 70: Completing The Blood Pressure Record Card / Retrieving Average And Classification Scale

    Completing the blood pressure record card Retrieving averages and classification scale Enter each individual value in your record Transfer the total average (ALL) into the card. relevant section of your blood pressure record card. When you have recorded 30 blood pres- sure readings, retrieve your average by If there is no reading in the memory, “...
  • Seite 71 For your information, attach the sticker AVG. (WHO classification) supplied, to the back of your unit. SYS. mmHg DIA. mmHg PUL. /min. Illustration 8 high blood pressure (hypertension) borderline normal blood pressure classification normal blood pressure optimum blood pressure Illustration 9...
  • Seite 72: Displaying Stored Individual Readings And Emptying The Memory

    Displaying stored individual readings and emptying the memory To display the most recent reading stored, Repeated pressing of „M“ will press the M button again after retrieving the now successively display all mea- averages. The number of the measurement surements contained in the memo- appears in the display (see illustration 10).
  • Seite 73: Mains Operation

    Mains operation The mains connection socket is located at Do not touch the batteries, the power the rear of the monitor. supply unit socket and the patient at the Where required, use only the boso power same time. supply unit (order number 410-7-150). This power supply unit produces a rectified Remove the power supply unit plug output of the correct polarity.
  • Seite 74: Error Messages

    Error messages If any problems occur during the measurement, the display will show an error message instead of a blood pressure reading. Meaning of error messages: Error cause Troubleshooting Excessive variation in cuff pressure Hold arm still during measurement No valid pulse readings Check position of cuff (see page 63) and repeat measurement.
  • Seite 75 Error cause Troubleshooting 180 210 240 AUTO AVG. If the symbol appears The measurement should be taken again, with the arm being kept again even with the arm SYS. gheld still, this may be an completely still. indication of an irregular mmHg.
  • Seite 76: Cleaning And Disinfection

    Cleaning and Disinfection Cleaning Monitor: Disinfection Cuff: Use a soft, dry cloth to clean your monitor. For disinfectant wipes (at least 5 minutes ex- posure time) of the device and the cuff, we recommend the disinfectant antifect liquid Cleaning Cuff: (Schülke &...
  • Seite 77: Warranty Conditions

    Warranty Conditions We give 3 years warranty from the date of No claims for damages against us are sub- purchase. The purchase date has to be pro- stantiated by the warranty. ven by the invoice. Within the warranty pe- riod defects are eliminated free of charge. In the case of justified warranty claims the After repairs the warranty period is not ex- device has to be sent along with the original...
  • Seite 78: Customer Service / Disposal

    Customer service Disposal Warranty and repair work must be underta- Do not dispose of monitors and batte- ken by trained and authorised personnel. Do ries in the domestic waste. not modify this equipment without authori- zation of the manufacturer. At the end of its lifespan, the monitor must Send the monitor, carefully packaged and be taken to a collection site for obsolete elec- with sufficient postage, to your authorised...
  • Seite 79: Technical Data

    Technical data Measurement principle: oscillometric Measurement range: Systolic: 60 to 279 mmHg Diastolic: 40 to 200 mmHg Pulse: 40 to 180 per minute Cuff pressure: 0 to 299 mmHg Memory store: 90 measurements Display: Operating conditions: environmental temperature: +10°C to +40°C Relative humidity: 15 to 85% Air pressure: 800 hPa to 1060 hPa Transport/...
  • Seite 80 Technical data Power supply: DC 6 V (4 x 1.5 V Mignon IEC LR 6 alkaline manganese batteries) Alternative special option: DC 6 V power supply unit, Order No. 410-7-150 Typical battery life: 700 measurement cycles (depending on inflation pressure, frequency of use and switch-off time setting) Battery check: symbol display in LCD window Weight:...
  • Seite 81 Protection against solid IP20: “IP classification is the degree of protection objects: provided by enclosures in accordance with IEC 60529. This device is protected against solid foreign objects of 12mm diameter and greater such as fingers. This device is not protected against water.” Clinical test: Accuracy complies with the requirements of ISO 81060 Part 2...
  • Seite 82: Calibration Checks - Testing Instructions (For Trained Specialist Staff Only)

    Calibration checks - Testing instructions (for trained specialist staff only) Calibration checks – every 2 years at the Note: latest – must be performed by the follow- a) When the pressure in measurement ing institutions or persons: mode increases above 299 mmHg, the –...
  • Seite 83 3.) Release START button. a safety seal. Alternatively, a hole dril- The device is now in test mode, and the led in the bottom of the monitor for the current pressure is displayed in the SYS connecting screw for the housing can be and DIA fields.
  • Seite 84 0124 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 | 72417 Jungingen, Germany T + 49 (0) 74 77 92 75 - 0 | E zentrale @ boso.de | boso.de Irrtum und Änderung vorbehalten (07/2020)

Inhaltsverzeichnis