Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
TETON BINOCULARS
US/GB
Instruction manual
DE
Bedienungsanleitung
FR
Manuel d'instruction
ES
Manual de instrucciones
NL
Gebruiksaanwijzing
IT
Manuale d'istruzioni
8x42
10x42
Discover the Difference

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpen Optics TETON 8x42

  • Seite 1 8x42 TETON BINOCULARS 10x42 US/GB Instruction manual Bedienungsanleitung Manuel d‘instruction Manual de instrucciones Gebruiksaanwijzing Discover the Difference Manuale d‘istruzioni...
  • Seite 2        www.alpenoptics.de...
  • Seite 10: Teileübersicht

    TEILEÜBERSICHT       Teile  Okularlinse  Mitteltrieb  Gummi-Augenmuschel  Dioptrieneinstellung  Trageriemen-Öse   Objektivlinse  Stativanschlussgewinde www.alpenoptics.de...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    US/GB ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR von Körperschäden! GEFAHR von Sachschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ER- sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhänd- BLINDUNGSGEFAHR! ler! Der Händler wird sich mit unserem Service-Cen- Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benut-...
  • Seite 12: Einstellung Der Augenmuscheln

    Einstellung der Augenmuscheln Einstellen des Augenabstands Ihr ALPEN Fernglas ist mit Augenmuscheln aus- Der Abstand zwischen den Mittelpunkten der gestattet, die je nach Modell umgestülpt oder aus- Pupillen, die sogenannte Interpupillardistanz (IPD), und eingedreht werden können, um Ihre Sicht zu unterscheidet sich von Mensch zu Mensch.
  • Seite 13: Dioptrieneinstellung Und Fokussierung

    US/GB Dioptrieneinstellung und Fokussierung Seien Sie vorsichtig, denn zu starkes Drehen des 1. Stellen Sie den Augenabstand wie im vorherigen Dioptrieneinstellrings kann Schäden verursachen Abschnitt beschrieben ein. oder dazu führen, dass sich das Okular vom Gehäuse 2. Stellen Sie den Dioptrieneinstellring auf Null und löst.
  • Seite 14: Befestigung Des Trageriemens

    Befestigung des Trageriemens eine trockene Stickstofffüllung erreicht, die sämtli- che Feuchtigkeit im Inneren entfernt. Zur sicheren Befestigung des Fernglases am Trage- riemen: Anschluss eines Stativs (Stativ und Stativadapter nicht im Lieferumfang 1. Fädeln Sie das Ende des Trageriemens von unten enthalten) nach oben durch die Öse am Fernglas.
  • Seite 15: Entsorgung

    US/GB • Setzen Sie Modelle, die nicht wasserdicht sind, Sonnenlicht in das Objektiv oder die Okularlinse keinem starken Regen oder anderer übermäßiger eindringen kann. Durch die Bündelung der Feuchtigkeit aus. Sonnenstrahlen (Brennglaseffekt) können Schäden • Wenn Ihr Fernglas umstülpbare, flexible entstehen.
  • Seite 16 Sie mit einem weichen Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen. Ein Mikrofaser- Reinigungstuch (erhältlich im Kamera- oder Computerfachhandel) ist ideal für die regelmäßige Reinigung Ihrer Optik. 3. Für eine gründlichere Reinigung können Linsenpapier und eine Reinigungsflüssigkeit für fotografische Objektive oder Isopropylalkohol verwendet werden. Tragen Sie die Flüssigkeit immer auf das Reinigungstuch auf –...
  • Seite 43 NOTES www.alpenoptics.de...
  • Seite 44 Alpen Optics GmbH Herderstraße 18 40721 Hilden · Germany Phone: +49 (0) 21 03 – 89787 - 0 Telefax: +49 (0) 21 03 – 89787 - 29 info@alpenoptics.de www.alpenoptics.de @AlpenOpticsEurope Manual_ ALP121042-ALP120842_Teton-Binoculars_en-de-fr-es-nl-it_ALPEN_v022022a...

Diese Anleitung auch für:

Teton 10x42

Inhaltsverzeichnis