Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundLight 3202R-H Bedienungsanleitung Seite 9

Dmx relaiskarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEVICE_POWER_CYCLES:
DEVICE_HOURS:
DMX HOLD MODE:
WICHTIGER HINWEIS: Wird die DMX Startadresse über RDM gesetzt, dann werden die Schalter
auf dem Startadressboard 3000P deaktiviert. Um wieder eine Eingabe über die Schalter machen
zu können, einfach irgendeine Adresse über 900 einstellen. Dann werden die Schalter wieder frei-
gegeben. Danach kann die gewünschte Startadresse gesetzt werden. Eine über Schalter einge-
stellte Startadresse kann über RDM abgefragt und natürlich jederzeit überschrieben werden.
Die 3202R-H verfügt über einen integrierten Sensor zur
internen Temperaturmessung. Erfasst wird die Betriebs-
temperatur des Decoders.
(Bild: Aufnahme mit JESE GET/SET)
Die nachfolgenden Kommandos beziehen sich auf den Draft Standard ANSI E1-37 "Additional
Commands for RDM". Dieser Standard wurde erst kürzlich ratifiziert und die Kommandos sind da-
her in vielen RDM Editoren noch nicht verfügbar. DMX-RDM Controller können also ggfs. noch
nicht über die zugehörigen Funktionsnamen oder -Masken verfügen. Über geeignet RDM Control-
ler (z.B. Enttec RDM Controller, JESE GET/SET Controller) lassen sich die zugehörigen PIDs über
ihre Funktionsnummer aber bereits aufrufen. Der GET/SET Controller verfügt bereits über zahlrei-
che Sondermasken für E1-37 Kommandos.
Für RDM Controller, die E1-37 Kommandos nicht kennen und (noch) als ungültig zurückweisen,
sind wichtige Kommandos auch als herstellerspezifische Kommandos implementiert. Daher sind
möglicherweise zwei Kommando-Nummern (PIDs) aufgelistet.
Liest die Anzahl der Gerätestarts aus
Liest die Betriebsstunden aus (nicht rückstellbar)
Eingabe der DMX HOLD Konfiguration
(Parameter 0...2, siehe nachstehend)
Auswahl der DMX Personality über RDM
(Bild: Aufnahme mit JESE Get/Set Software)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis