Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundLight 3202R-H Bedienungsanleitung Seite 11

Dmx relaiskarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PID0641: LOCK STATE
PID8331: LOCK STATE
PID0642: LOCK STATE
DESCRIPTION
PID8332: LOCK STATE
DESCRIPTION
PID1040: IDENTIFY MODE
PID8340: IDENTIFY MODE
Verriegelungszustand (DEVICE LOCKING)
Hier kann der Verriegelungszustand abgefragt oder neu
eingegeben werden.
Abfrage ergibt: <aktuelle Verriegelung> <mögliche Verriege-
lungen>. Da die Anzahl der möglichen Verriegelungen stets
drei ist, erhalten Sie folgende Ausgabe für
- nicht verriegelt:
- verriegelt:
Setzen erfordert die Eingabe der aktuelle PIN zur Ausführung
des Kommandos: <PIN> <gewünschte Verriegelung>.
Beispiel: aktuelle PIN = 2345(dez), Verriegelung setzen:
Kommando ist: 234501. Bitte beachten Sie auch hier die Ver-
wendung des richtigen Zahlensystems! Wenn Ihr Controller
dei Eingabe von HEX-Zahlen erwartet, müßten Sie in diesem
Falle das Kommando lauten: 092901, da
2345(dez)=0929(hex).
Der LOCK STATE bestimmt die Verfügbarkeit verschiedener
Einstellungen:
1. DMX PERSONALITY
2. DMX HOLD
Eine Änderung dieser Parameter ist nicht mehr möglich, wenn
die Verriegelung unter Verwendung einer PIN aktiviert wurde.
Eine Deaktivierung ist dann nur noch unter Anwendung dieser
PIN möglich; daher ist diese sicher aufzubewahren!
Device Locking Maske
(Aufnahme mit JESE GET/SET Controller)
Ausgabe einer Beschreibung für die Verriegelung
IDENTIFY-Modus
00: Identify-Ausgabe nur auf Anzeige-LEDs
FF: Identify über die Ausgänge
Bei ausgeschaltetem Identify-Modus erfolgt das Geräte-
Identify ausschließlich über die Anzeige-LEDs (QUIET
Identify). Bei aktiviertem Identify-Modus erfolgt das Geräte-
Identify über die Ausgänge. (LOUD Identify). Dabei schalten
die beiden Ausgangsrelais wechselweise.
00= keine Verriegelung
01= Verriegelt
0003
0103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis