Herunterladen Diese Seite drucken

VacuumChambers VP115 Gebrauchsanleitung Seite 4

Rotations-vakuumpumpe

Werbung

Es wird empfohlen, eine Rotations-Ölpumpe mit einem Vakuumsystem zu verbinden, das mit einem Abluftventil ausgestattet
ist, das sich zwischen dem Vakuumsystem und der Pumpe befindet. Ein solches Ventil sollte es ermöglichen, die Vakuumpumpe
von dem im System erzeugten Unterdruck abzuschalten. In der folgenden Bedienungsanleitung wird die Verwendung der
Rotations-Ölpumpe beschrieben, die mit einem in solchem Ventil ausgestatteten System gebraucht wird. Wenn Ihr Vakuumsystem
nicht mit dem beschriebenen Ventil ausgestattet ist, übergeben Sie die Hinweise in Klammern im Punkt „4.Gebrauchsanleitung."
1) Stellen Sie die Pumpe auf eine ebene Fläche.
2) Schließen Sie die Pumpe an das Vakuumsystem an, mit dem sie zusammenarbeiten soll:
(Das Ventil zwischen System und Pumpe sollte geschlossen sein.)
a) Schrauben Sie die Kappe des Lufteinlasses der Pumpe ab und entfernen Sie sie.
b) Schließen Sie den Schlauch des Vakuumsystems fest an den Pumpenlufteinlass an.
3) Stellen Sie sicher, dass der Pumpenschalter auf „0" steht".
4) Schließen Sie die Pumpe an die Stromversorgung an.
5) Stellen Sie bei Pumpen mit Ölnebelfilter sicher, dass der Stopfen/Kappe entfernt ist.
6) Schalten Sie die Pumpe ein, indem Sie den Schalter auf „1" stellen.
(Öffnen Sie das Ventil zwischen dem Vakuumsystem und der Pumpe.)
7) Führen Sie den beabsichtigten Prozess unter Einhaltung der empfohlenen Pumpenlaufzeiten durch und vermeiden Sie
Überhitzung der Pumpe.
Wenn die maximale Betriebszeit erreicht ist oder die Pumpe überhitzt:
a) (Schließen Sie das Ventil zwischen dem Vakuumsystem und der Pumpe.) Stoppen Sie die Pumpe, indem Sie den
Pumpenschalter auf Position „0" stellen.
b) Lassen Sie die Pumpe abkühlen oder warten Sie die empfohlene Ausfallzeit ab.
c)
Starten Sie wieder die Pumpe. (Öffnen Sie das Ventil zwischen dem Vakuumsystem und der Pumpe.)
8) Nach Erreichen des gewünschten Vakuumwerts schalten Sie die Vakuumpumpe aus, indem Sie den Schalter auf Position „0"
stellen.
(Vor dem Ausschalten der Vakuumpumpe wird empfohlen, das Ventil zwischen dem Vakuumsystem und der Vakuumpumpe
zu schließen.)
9) Trennen Sie den Schlauch des Vakuumsystems vom Pumpenlufteinlass.
10) Sichern Sie den Pumpenlufteinlass mit der Kappe.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand in der Pumpe. Die Pumpe kann nicht ohne Öl (mögliches Festfressen der Pumpe),
aber auch nicht mit zu viel Öl (mögliches Ölspritzen am Pumpenausgang) betrieben.
Die Vakuumpumpe muss unter dem Vakuumbehälter platziert werden.
Flügelzellenpumpen der RS-Serie sind nicht für den Dauerbetrieb bestimmt. Die empfohlene Nennbetriebsart ist periodischer
Aussetzbetrieb S3 25 %.
Die Betriebszeit der Vakuumpumpe darf bei angeschlossener Last in Form eines Behälters oder einer Anlage 15 Minuten nicht
überschreiten.
Dauer der Betriebszeit der Vakuumpumpe darf bei freier Luftzirkulation d. h. ohne angeschlossener Last 30 Minuten nicht
überschreiten.
Lassen Sie die Pumpe nicht überhitzen. Überschreitung der Temperatur von 75°C auf Gehäuse des Motors verkürzt die
Lebensdauer der Pumpe erheblich und kann in einigen Fällen zu einer vollständigen Beschädigung der Pumpe führen.
Es wird empfohlen, die Pumpe an ein Vakuumsystem anzuschließen, das mit einem Abluftventil ausgestattet ist. Ein solches
Ventil sollte es ermöglichen, die Vakuumpumpe von dem im System erzeugten Unterdruck abzuschalten. Dies verlängert die
Lebensdauer der Pumpe und erleichtert deren Inbetriebnahme.
Bei Verwendung des Vakuumsets zu Prozessen, die eine starke Verschmutzung des Öls verursachen, z.B. Stabilisieren vom
Holz, wir empfohlen, das Öl nach jedem solchen Prozess einzufüllen. Das abgegossene Öl kann wieder verwendet werden,
solange es zu seinen ursprünglichen Eigenschaften zurückgekehrt ist. Die Nichtbeachtung dieses Punktes kann zur Korrosion
führen und Verschleiß der Pumpenmechanismen beschleunigen.
Wenn Sie eine Vakuumkammer zum Entgasen aggressiver Harze verwenden, sollte, falls die Entgasung länger als 10 Minuten
dauert, ein zusätzlicher Filter zwischen der Vakuumkammer und der Pumpe angebracht werden. Wenn kein Filter verwendet
wird, kann dies zu Schäden an der Pumpe führen, auf die später keine Garantie.
Um die Vakuumpumpe vor ausgewählten schädlichen Verbindungen (z. B. Wasser, Ethanol) zu schützen, kann eine
Vakuumkühlfalle verwendet werden.
Lufteinlass der Pumpe sollte immer mit einer Kappe verschlossen werden oder an den Schlauch des Vakuumsystems
angeschlossen werden. Wenn der Lufteinlass offen bleibt, kann das zur Verunreinigung des Inneren der Pumpe führen. Dies
kann die Leistung der Pumpe beeinträchtigen und Schäden verursachen.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Vakuumpumpe Startschwierigkeiten haben. Dies gilt insbesondere bei niedrigen
Temperaturen, die das Öl verdicken lassen. Es ist auch von der Stellung der Flügel nach Ausschalten abhängig. Dies liegt an
der Funktionsweise der Pumpe und ist kein Mangel. In diesem Fall muss der Lufteinlass der Pumpe geöffnet werden, damit
diese starten kann.
Es wird empfohlen, die Pumpe bei Raumtemperatur zu lagern. Falls die Pumpe bei niedrigeren Temperaturen gelagert wird,
wird empfohlen, die Pumpe vor der Inbetriebnahme in einen warmen Raum zu bringen, um das kalte Öl auf Raumtemperatur
zu erwärmen. Dies verhindert mögliche Probleme beim Starten der Pumpe.
Unten wurden mögliche und häufigste Fehler und Probleme sowie empfohlene Maßnahmen bei deren Auftreten
beschrieben.
Problem
Mögliche Ursache
Vakuumpumpe startet nicht.
Keine Verbindung zum
Netzstrom.
Überhitzung der Pumpe.
Lagerung der Pumpe bei
niedriger Temperatur,
wodurch das Öl dichter wird.
Die Pumpe heizt auf eine
Thermischer Sensor defekt,
Temperatur von über 65°C
Aussetzbetreib S3 25% nicht
auf.
verwendet.
Lauter, ungewöhnlicher
Pumpe wurde beschädigt.
Betrieb der Vakuumpumpe.
Die von dem Hersteller
Ölstand der Vakuumpumpe ist
angegebene Werte des
zu niedrig. Schlechte Qualität
Unterdrucks werden in der
des Öls (Öl ist verschmutzt
Vakuumkammer nicht
oder für die Vakuumpumpen
erreicht.
nicht geeignet).
Pumpe ist verschlissen oder
beschädigt.
Schwächung von
Pumpenelementen durch
Verwendung schädlicher
Verbindungen in
Entlüftungsprozess.
Undichtigkeit an einem oder
mehreren Teilen des
Vakuumsets.
Mechanischer Ausfall oder
Falscher Betrieb der
Schwächung der
Vakuumpumpe.
Vakuumpumpe.
Vakuumpumpe beschädigt
Verwendung ungeeigneter
oder chemisch geschwächt.
Materialien beim Entlüften
oder Reinigen des
7
Empfohlene Vorgehensweise
Verbindung zur Stromquelle prüfen.
Die Pumpe abkühlen lassen und dann erneut versuchen, sie
einzuschalten
Die Pumpe bei Raumtemperatur stehen lassen und warten,
bis sich die Pumpe und Öl erwärmen. Versuchen Sie dann die
Pumpe erneut zu starten. Die Pumpen sollten nicht bei
niedrigen Temperaturen gelagert werden.
Verwenden Sie die Pumpe nicht mehr. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Lieferanten, um weitere Informationen zu erhalten
oder eine Garantie- oder Nachgarantiereparatur
durchzuführen.
Verwenden Sie die Pumpe nicht mehr. Wenden Sie sich an
den Lieferanten, um mögliche Schäden zu beurteilen,
zusätzliche Informationen zu erhalten oder eine Garantie-
oder Nachgarantiereparatur durchzuführen.
Kontrollieren Sie die Menge und Qualität des Öls in der
Vakuumpumpe gemäß Punkt 8.B. „Ölwechsel" dieser
Gebrauchsanleitung.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, um weitere
Informationen zu erhalten oder eine Garantie- oder
Nachgarantiereparatur durchzuführen.
Verwenden Sie die Pumpe nicht mehr. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Lieferanten, um weitere Informationen zu erhalten
oder eine Garantie- oder Nachgarantiereparatur.
Stellen Sie sicher, dass das Vakuummeter und alle Anschlüsse
in gutem Zustand und dicht sind.
Verwenden Sie die Vakuumpumpe nicht mehr. Wenden Sie
sich nach Möglichkeit an den Lieferanten, um beschädigte
Elemente durch neue zu ersetzen. Sie sollten ihren
Lieferanten auch darüber informieren, wie das Set oder seine
Komponente beschädigt wurden, um zusätzliche
Informationen und Anleitungen zu erhalten, die das Risiko
ähnlicher Schäden in der Zukunft verringern können.
Verwenden Sie die Vakuumpumpe nicht mehr. Überprüfen
Sie die Sicherheit der zum Entlüften und Reinigen der
Vakuumbaugruppe oder ihrer Komponenten verwendeten
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vp125Vp160Vp225Vp260Vp280