Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabo MWE 2050 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1) Wenn Sie die Weight/Time Defrost-Taste zweimal drücken, dann wird auf dem Display
„dEF2" angezeigt.
2) Drehen Sie den
angezeigt wird.
3) Drücken Sie die Micro./Grill/Combi.-Taste einmal. Auf dem Display wird „P100" angezeigt.
4) Wählen Sie durch Drücken der Micro./Grill/Combi.-Taste oder durch Drehen des
-Drehknopfes 80 % Mikrowellenleistung aus.
5) Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Start/+30Sec./Confirm-Taste. Auf dem
Display wird „P 80" angezeigt.
6) Drehen Sie den
wird.
7) Starten Sie das Garen durch Drücken der Start/+30Sec./Confirm-Taste. Der Summer ertönt
einmal, wenn die Auftaustufe beendet ist. Er ertönt ein weiteres Mal, wenn die zweite
Garstufe gestartet wurde. Wenn das Garen beendet ist, ertönt der Summer 5 Mal.
10. Anzeigefunktion
1) Wenn Sie in den Modi Mikrowelle, Grill oder kombiniertes Garen die Micro./Grill/Combi.-
Taste drücken, dann wird 3 Sekunden lang auf dem Display die aktuelle Leistung bzw. der
Grilltyp angezeigt. Nach diesen 3 Sekunden wird die vorherige Anzeige wieder angezeigt.
2) Wenn Sie während des Garens die Kitchen Timer/Clock-Taste drücken, dann wird die
Uhrzeit 3 Sekunden lang angezeigt.
11. Kindersicherung
Aktivieren: Wenn Sie im Standby-Modus 3 Sekunden lang die Stop/Clear-Taste drücken, dann
ertönt ein langer Piepton, der Sie darauf hinweist, dass die Kindersicherung aktiviert
wurde. Auf dem Display wird die aktuelle Uhrzeit (wenn die Uhrzeit eingestellt
wurde) oder „
Weiteren wird das Gesperrt-Symbol angezeigt.
Deaktivieren: Wenn Sie bei aktivierter Kindersicherung 3 Sekunden lang die Stop/Clear-
Taste drücken, dann ertönt ein langer Piepton, der Ihnen anzeigt, dass das Gerät
entsperrt wurde.
-Drehknopf solange, bis auf dem Display die Auftauzeit „5:00"
-Drehknopf solange, bis auf dem Display die Garzeit „7:00" angezeigt
" (wenn die Uhrzeit nicht eingestellt wurde) angezeigt. Des
DE-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis