Umgang mit Störungen
Umgang mit Störungen
VORSICHT!
Verletzungen durch Herunterfallen des polytouch-Systems.
Tragen Sie das polytouch-System immer mit zwei Personen.
ACHTUNG
Sachschäden durch unbefugtes Öffnen des polytouch-Systems.
Öffnen Sie niemals das polytouch-System.
Wenden Sie sich im Fall einer Störung an den polytouch-
Kundenservice.
Im Fall einer Störung kann es erforderlich sein, dass Sie das
polytouch-System an den Hersteller senden. Informationen zum
Demontieren des polytouch-Systems finden Sie im Kapitel
polytouch-System demontieren.
Lassen Sie das Gerät ausschließlich von Pyramid oder seinen
Service Partnern reparieren. Andernfalls erlischt der Garantie-
und Gewährleistungsanspruch.
Verwenden Sie zum Einsenden immer die Originalverpackung.
Die folgende Tabelle zeigt mögliche Störungen, erklärt deren
Ursachen und gibt an, wie die Störung behoben werden kann:
Störungen
Keine vollflächige
Touch-Funktion
Unsynchrone
Touch-Funktion
Inaktive Touch-
Funktion nach
Systemneustart
60
mögliche Ursache
defekte Hardware,
schlechter Kontakt
der ZIF-Kabel
Falsche Kalibrierung Zurücksetzen der
veraltete Firmware
des Touch-
Controllers
Abhilfe
Reklamation
Kalibrierung und
erneutes Kalibrieren
Firmware-Update
des Touch-
Controllers