Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR16 Technische Information Seite 22

Ultrakompaktes gerät zur berührungslosen schüttgutbewegungsdetektion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDUSTRIE ► SCHÜTTGUTBEWEGUNGSDETEKTION
FTR16
Seite 22
Hinweis!
Der Bedienmagnet ist im Lieferumfang des FTR16 enthalten. Er kann optional abbestellt oder als
Zubehör bestellt werden. → Seite 28
Die Parametrierung wird intern gespeichert und bleibt auch nach Wegnahme der Versorgungsspan-
nung erhalten. Im Betrieb ist keine weitere Bedienung notwendig. Die Anpassung an die Anwendung
muss nur bei der Erstinstallation erfolgen. Spätere Änderungen können aber jederzeit durchgeführt
und abgespeichert werden.
5
4
3
2
1
Abb. 22 Anzeige- und Bedienelemente des FTR16
1
Signalstärke (LED weiß)
2
Nur für Parametrierung: LED gelb
3
Sensorzustand (LED gelb)
4
Betrieb (LED grün)
5
Störung/Warnung (LED rot)
6
Parametrierpunkt automatischer Abgleich
7
Parametrierpunkt Prozessfenster
8
Parametrierpunkt Schaltverzögerung
Effizientes Diagnoseverhalten erhöht die Verfügbarkeit der Messung
• Unterscheidung zwischen behebbaren (Warnung) und nicht behebbaren (Störung) Fehlern
• Warnungen: Automatischer Abgleich konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden
• Störungen:
- Interner Hardware Fehler
- Initialisierung fehlgeschlagen (Speicherfehler)
- Zulässige Umgebungstemperatur über-/unterschritten
• Neben der permanenten Selbstdiagnose kann auch ein manueller Funktionstest am FTR16
durchgeführt werden. → Seite 24
6
7
8
0000000010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis